Seite 2 von 2

Re: Größe Ölablasschraube Alu Diff Gehäuse

Verfasst: 24. Mai 2022, 10:54
von kamphausen
Brüchi hat geschrieben: 24. Mai 2022, 07:39 Moderner shop? Ich würde den derzeitigen shop als "modern" bezeichnen.
Modern würd ich nen Shop bezeichnen, wenn man nach Login seine Bestellhistorie & Artikelbeschreibungen sehen oder Wunschlisten pflegen kann und Pakete auch an der angegebene Versandadresse ankommen, weil die "Versandabteilung" das nicht händischen übertragen muß...

Ersatzteilqualität ist nen anderes Thema und wir können meiner Meinung nach froh sein, das es überhaupt Händler gibt, die welche herstellen lassen...
sonst wären nicht mehr so viele Triumph auf der Straße....

z.B. wurden vorletztes Jahr (?) GT6 Heckscheiben nachgefertigt....Ich glaub nicht, das das nen gängiger Artikel ist.....

Jm2Ct

Peter

Re: Größe Ölablasschraube Alu Diff Gehäuse

Verfasst: 24. Mai 2022, 11:07
von greasemonkey
Brüchi hat geschrieben: 24. Mai 2022, 07:39 Moderner shop? Ich würde den derzeitigen shop als "modern" bezeichnen.
Die sollten lieber bei ein paar Ersatzteilen an der Qualität arbeiten........ :lol: :geeni: :Harry:
Naja also besser könnte der Shop auf jeden Fall noch werden. Ich finde die 'Verzweigungen' im Shop (wenn Ihr versteht was ich meine) recht nervig.
Bisher sind mir die nicht durch schlechte Qualität aufgefallen. Wohl einfach Glück gehabt. Häufig bestelle ich da aber auch nicht. Die Scheune oder MOSS sind mir lieber. Je nachdem wo es das gibt was man gerade braucht.

Re: Größe Ölablasschraube Alu Diff Gehäuse

Verfasst: 25. Mai 2022, 06:37
von kamphausen
Bei den Mengen an Teilen, die ich kaufe, schau ich schon manchmal auf den Preis...
Und wenn das gleiche Teil (Alugehäuse) bei Bastuck 200€, bei den Engländern aber 340,-€ kostet....

Auf vielen Teilen steht eh Bastuck drauf...

Grundsätzlich bin ich aber immer auf der Suche nach der besten Qualität....Und lande dabei vielfach in England bei kleinen Spezialisten.

Re: Größe Ölablasschraube Alu Diff Gehäuse

Verfasst: 25. Mai 2022, 17:27
von greasemonkey
Das mit der Menge an Teilen hält sich natürlich bei einem Auto sehr in Grenzen. Preise verglichen wird aber natürlich bei mir auch. 'Hab ja keinen Geldscheisser daheim' Tja das mit der Qualität ist natürlich so eine Sache. Wie stellst Du denn vorher fest wo die Qualität besser ist? Der einzige Anhaltspunkt sind doch meißt nur mehr oder weniger gute Fotos. So einfach wie bei Lagern bei denen man sicher sein kann das man was gutes bekommt wenn man SKF kauft ist es ja bei irgendwelchen Autoteilen nicht, will sagen eine Herstellerangabe bekommt man ja nicht allzu oft. Wenn man das Teil dann bestellt hat und Schrott geliefert bekommt kann man es höchstens noch zurück schicken und bei einem anderen Shop kaufen um vielleicht ebenfalls enttäuscht zu werden.

Re: Größe Ölablasschraube Alu Diff Gehäuse

Verfasst: 25. Mai 2022, 19:49
von Andi
Ich hab dank schlechtem Schulenglisch lieber einen deutschen Anbieter.
Von dem erwarte ich übersichtliche Kataloge/seiten und angemessene Preise.
Wenn ich dann noch wenig bis nichts zu meckern habe an der Qualität,Lieferzeit,Abwicklung und Verpackung dann bleib ich dem Treu.
Ich schau gar nicht erst was die Preise bei anderen sind.
Bei deutschen Teilen genauso,ich hab hier einen Teileladen der weiß was ich will,mir bis zu 30% einräumt und sich bemüht.
Reicht mir,Geiz ist nicht immer Geil.