gestern habe ich erfolgreich meine erste Rallye absolviert. Ein großartiges Erlebnis! Die knapp 160km konnte ich auch komplett meistern, allerdings mit ein paar Problemen:
Nach etwa 80km gab's kurzfristig Probleme mit dem Wegstreckenzähler (kein Strom mehr - ist direkt an der Batterie montiert), sodass wir angehalten haben. Die defekte Sicherung des Wegstreckenzählers überbrückt, und danach weiter. Allerdings hatte die Batterie nur noch Power um den Anlasser 1-2x zu drehen, danach war kein Saft mehr drauf (zur Erinnerung - die Batterie ist neu). Also Starthilfe - weiter gehts.
Nach der Mittagspause (1 Std Fahrt später) reichte es mit der Batterie nicht einmal mehr, um den Anlasser 1-2x zu drehen; nur noch ein Klacken war beim Anlassen zu hören. Also wieder Starthilfe, und weiter. Auf den letzten Metern vor dem Ziel ging der Wagen dann mehrmals aus (evtl. überhitzt, oder Zündung?) - zumindest war es immer im Hang, sodass wir rollen & wieder starten konnten (ohne Anlasser).
Nach der Siegerehrung dann die Heimfahrt im Dunkeln - wieder Starthilfe, aber schon nach kurzer Zeit Fahrt wurde das Abblendlicht schwächer & schwächer, und ich hatte den Eindruck, dass der Wagen fast ausgeht. So haben wir das Abblendlicht (was eigentlich nur noch als eine schwache Positionsleuchte diente) ganz ausgeschaltet, und haben den letzten Kilometer ohne Licht mit einer Taschenlampe als Scheinwerfer nach Hause geschafft.
Nun die Quizfrage: Wo liegt der Fehler?