Seite 1 von 1
Blinkerrückstellung
Verfasst: 13. Mai 2016, 21:09
von Der Geiger
Ich habe da mal eine bescheidene Frage: Heute habe ich die erste Ausfahrt mit meinem Spitfire machen dürfen. Alles war bestens, nur der Blinkerhebel stellt sich nach dem Abbiegen nicht zurück. Gehört das so oder ist da etwas nicht so wie es sein soll?
Re: Blinkerrückstellung
Verfasst: 13. Mai 2016, 21:49
von Harry
Hi Dirk,
was für ein Modell hast Du denn?
Vor 1977 oder danach?
mfG
Harry
Re: Blinkerrückstellung
Verfasst: 13. Mai 2016, 22:12
von Der Geiger
Einen 1500er Baujahr 1980
Re: Blinkerrückstellung
Verfasst: 13. Mai 2016, 22:19
von Harry
Zubehörlenkrad und Nabe (Moto Lita, etc) oder noch okinoool?
mfG
Harry
Re: Blinkerrückstellung
Verfasst: 13. Mai 2016, 23:38
von Der Geiger
Lecarra Lenkrad
Re: Blinkerrückstellung
Verfasst: 14. Mai 2016, 02:37
von Harry
Ok Dirk,
dann liegt der Fehler höchst wahrscheinlich an der Nabe.
Der Blinkerhebel hat einen Kunststoffzylinder mit zwei Ausschnitten (siehe Bild 1), der von der originalen Nabe mitgenommen wird.
Die originale Nabe hat dazu zwei Finger angegossen (siehe Bild 2).
Bei den Zubehörnaben sind an den Stellen meist nur zwei Bohrungen, in die zwei Schwerspannstifte eingesetzt werden, um den Zylinder mitzunehmen.
Die Grundeinstellung des Rückstellers ist recht einfach.
1. Die Vorderräder auf Geradeausstellung bringen.
2. Die Nabe abziehen.
3. Den Kunststoffzylinder so drehen, das die kleine Kante am Umfang auf die kleine Bohrung zeigt. (siehe Bild 1).
4. Nabe wieder ausgerichtet aufsetzen.
bild 1.jpg
bild 2.jpg
mfG
Harry
Re: Blinkerrückstellung
Verfasst: 14. Mai 2016, 16:05
von Der Geiger
Hallo Harry,
Vielen Dank für deine Hilfe. Bei mir fehlen leider die Kerbstifte in der Nabe, dies sollte allerdings das geringste Problem sein. Zwei neue rein und fertig. Nochmal vielen Dank für Deine Unterstützung
Viele Grüße aus Schleswig-Holstein
Dirk
Re: Blinkerrückstellung
Verfasst: 18. Mai 2016, 11:06
von greasemonkey
Hallo Dirk,
als ich meinen (1978er 1500) bekam, war ein MotoLita Lenkrad auf unbekannter Nabe montiert. Hatte damals das selbe Problem wie Du.
Ich habs so gelöst, dass ich die Nabe abgebaut und auf der Rückseite, dort wo die Mitnehmerstifte sein sollten,ein Loch vorgefunden habe, (vermutlich zu diesem Zweck) in das ich ein Gewinde geschnitten habe (glaube es war M5) Nun noch eine Schraube eindrehen, die in die obere Aussparung des Rückstellers passt und fertig. Nachdem der Rückstellmechanismus sehr leichtgängig ist, wäre es Overkill da extra einen Ring anzufertigen und irgendwie auf der Nabe zu befestigen. Falls kein Loch in günstigem Abstand zur Aufnahme der Lenkachse vorhanden ist, könnte man evtl bohren, was allerdings bei Gussnaben risikoreich sein kann. In dem Fall ist dann ein aufgeklebter Blechring mit hochgeklappter 'Nase' sicher die bessere Lösung