Waschen-Pflegen-Schööön!

Über uns, aber auch allgemeine Fragen zum Fahrzeug aber auch Beanstandungen und konstruktive Kritik ......
Antworten
Red 13

Waschen-Pflegen-Schööön!

Beitrag von Red 13 »

Hallo Zusammen,

mag zwar fanatisch anmuten, aber mindestens einen Spleen hat ja jeder.

Wie Wasche ich meinen 1500er am besten? - er hatte die letzten 15 Jahre keinen Tropfen Regen, aber irgendwas gegen Staub, Spritzer "von oben" etc. muss ja sein.
Wasser - Microfaser - 2er Methode oder was?
Danke vorab für die Infos - und ja, ich habe mich in den letzten 15 Jahren mehrfach geduscht! :wink:
Grüße Carsten
Benutzeravatar
stefang60
Überflieger
Beiträge: 1004
Registriert: 10. Sep 2006, 21:40
Wohnort: 74196 Neuenstadt a. K.

Re: Waschen-Pflegen-Schööön!

Beitrag von stefang60 »

das ist eine berechtigte Frage, dann wasche ihn eben trocken:

http://www.petzoldts.info/info/Petzoldt ... -1032.html

benutze ich seit jahren funktioniert bei normalen Verschmutzungen super!!!

Auf den Winter wasche ich die Fahrzeuge nur ungern mit Wasser, das kriegst längst nicht wieder überall raus und hockt dann monatelang drin...

Auch sonst kann ich die Fa. wärmstens empfehlen, ne telefonische BEratung dauert da auch mal ne knappe Stunde :top:
fahren ist silber, schrauben ist Gold!
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11804
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Waschen-Pflegen-Schööön!

Beitrag von Andi »

Jeden April putz ich gewissenhaft mit einem Spezialfensterputzmittel aus meiner Firma.Ist ein Schaum aus der Spraydose und funktioniert prima.
Ist der Wagen besonders dreckig oder es steht was besonderes an ist schon mal der Dampfstrahler dran aber extrem vorsichtig.Kommt auch selten vor.
Max. einmal im Jahr.
Ich fahr bei jedem Wetter und der Regen reinigt ja auch wobei die Farbe hilft.
Ich hasse Handwäsche :oops:
Mein Winterauto wird nie gewaschen,putz nur manchmal die Scheiben,Scheinwerfer und die Nummernschilder.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Martin

Re: Waschen-Pflegen-Schööön!

Beitrag von Martin »

Was macht ihr im Motorraum? Vor allem um das Oel wegzubekommen.
Kaltreiniger, Dampfstrahlen?

Elektronik gibts ja keine, das sollte unproblematisch sein.

Aussen werde ich per Hand waschen, habe eine dicke Staubschicht
(bin aber noch nicht fertig mit der Restauration)

Gruss,
Martin
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7074
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Waschen-Pflegen-Schööön!

Beitrag von MKIII »

Martin hat geschrieben:Was macht ihr im Motorraum? Vor allem um das Oel wegzubekommen.
Kaltreiniger, Dampfstrahlen?......
Einfach Ölwanne drunter, Ablassschraube raus und auslaufen lassen. Schraube wieder rein und oben auffüllen.........Filter nicht vergessen. :YIPPI:
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Martin

Re: Waschen-Pflegen-Schööön!

Beitrag von Martin »

Genau, und dazwischen mit Kaltreiniger und dem Dampfstrahlgerät durchspülen :D
Benutzeravatar
superspitchris
Überflieger
Beiträge: 4489
Registriert: 6. Sep 2006, 12:18
Wohnort: Bückeburg / Berenbusch
Kontaktdaten:

Re: Waschen-Pflegen-Schööön!

Beitrag von superspitchris »

Martin hat geschrieben:Genau, und dazwischen mit Kaltreiniger und dem Dampfstrahlgerät durchspülen :D
Das mach ich auch immer, wenn ich schon die Ablassschraube draussen und den Öldeckel offen hab, halt ich da auch mal kurz den Dampfstrahler rein, schliesslich ist der Motor ja auch von innen dreckig oder etwa nicht??? :-vh
www.spitfirescheune.de
Daniel

Re: Waschen-Pflegen-Schööön!

Beitrag von Daniel »

ich tu dann noch etwas Sand mit rein und lass den Motor dann ein paar mal drehen, damit die Ölkohle auch wirklich abgeht.
Benutzeravatar
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4579
Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH5040 Schöftland
Kontaktdaten:

Re: Waschen-Pflegen-Schööön!

Beitrag von Dani Senn »

ich verwende seit Jahren "Magic Wonder" aus dem Hause Caramba
http://www.caramba.de/index.php?id=126&product=267
Bodeblääch Dänu
Benutzeravatar
Brownie
Überflieger
Beiträge: 1125
Registriert: 8. Sep 2006, 09:11
Wohnort: Stuttgart-Feuerbach

Re: Waschen-Pflegen-Schööön!

Beitrag von Brownie »

Daniel hat geschrieben:ich tu dann noch etwas Sand mit rein und lass den Motor dann ein paar mal drehen, damit die Ölkohle auch wirklich abgeht.
Den Entkalker aber nicht vergessen.... :wink:
Die Kunst des Lebens besteht im Ausschalten der unwesentlichen Dinge
spitianja

Re: Waschen-Pflegen-Schööön!

Beitrag von spitianja »

Zusätzlich zum Entkalker schlage ich pro Liter Flüssigkeit einen gehäuften Eßlöffel Persil in Pulverform vor.
Das wirkt länger als der Flüssigkram, das Heck bleibt sauber und der lästige Abgasgeruch löst sich in Luft/Duft auf.
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Daniel

Re: Waschen-Pflegen-Schööön!

Beitrag von Daniel »

spitianja hat geschrieben:Zusätzlich zum Entkalker schlage ich pro Liter Flüssigkeit einen gehäuften Eßlöffel Persil in Pulverform vor.
Das wirkt länger als der Flüssigkram, das Heck bleibt sauber und der lästige Abgasgeruch löst sich in Luft/Duft auf.
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
gibts da nicht nen Spritzusatz von Febreze? Additiv "Alpenblüte", oder Additiv "Meeresfrische" :mrgreen:
spitianja

Re: Waschen-Pflegen-Schööön!

Beitrag von spitianja »

Ich wäre für " MeeresFRÜCHTE ". :Andi:
Red 13

Re: Waschen-Pflegen-Schööön!

Beitrag von Red 13 »

Habe jetzt "Petzolds" in der Garage - lieben Gruß an Stefang 60 - das Zeug wirkt!!!
Gruß Carsten
Antworten