Seite 1 von 2
zusätzlich Luft an die Bremse??
Verfasst: 26. Jun 2011, 20:51
von andi mania
Hallo Racer,
einfache Frage - versorgt ihr Eure Bremsanlage mit zusätzlicher Luft? Und wenn ja, wie? Bitte mit Foto! Ich bin die Bremse beim Spit langsam leid!
Ich werde nun die Flüssigkeit wechseln, die green Stuff-sch**** wieder rauswerfen und dann ferdo DS2000 einbauen. Zusätzlich möchte ich mehr Luft an die Bremse bringen - mittels Schläuchen aus dem Baumarkt - aber da ist dei Verlegunn nicht so einfach - die Platte vor der Scheiben bremse ist im Weg - die müsste dann ab. Sonst wüsste ich nicht, wie da mehr Luft hin kann ???
Re: zusätzlich Luft an die Bremse??
Verfasst: 26. Jun 2011, 20:56
von Andi
Ich fahr schon lange ohne die Platten,bei Regen mußt du aber aufpassen weil man merkt dann schon das sie fehlen.
Re: zusätzlich Luft an die Bremse??
Verfasst: 26. Jun 2011, 21:24
von andi mania
ok, die Platten sind also entbehrlich? Staub- und Schmutzschutz?
Aber geführte Luft zu den Bremsen muss doch ebenfalls Abhilfe schaffen?!! Haben die VLN-racer z. Bsp. alle! Also die, die mit Serienbremse fahren müssen. Die fahren nämlich original Scheibe mit anderen Klötzen (die im Straßenverkahr aber nicht zugelassen sind, da diese für die Bremswirkung eine gewisse Temperatur benötigen - die man z. Bsp. im Stadtverkehr nicht erreicht).
Re: zusätzlich Luft an die Bremse??
Verfasst: 26. Jun 2011, 21:33
von Andi
Vor allem halten sie Spritzwasser fern.
Willst du die Bremse vernünftig kühlen müstest du erstmal eine Führung für die Luft schaffen,alles andere ist Popanz.
Re: zusätzlich Luft an die Bremse??
Verfasst: 26. Jun 2011, 22:04
von andi mania
Genau das stelle ich mir ja vor.
http://www.zroadster.com/forum/index.ph ... 092/page-8
da gibt es unten ein pic, wo man die Luftführung zur Bremse sieht.
Re: zusätzlich Luft an die Bremse??
Verfasst: 26. Jun 2011, 22:27
von Andi
Hast du denn innenbelüftete Bremsscheiben drauf?
Dann könnte man noch über die GT-Bremse nachdenken.
Luftführung sehe ich eher als Spielerei an wenn nur ein Schlauch nach vorn geführt wird.
Wir haben früher mal damit am Rennwagen experimentiert,an die Spritzbleche gekürzte Luftdüsen(die normal unter dem Armaturenbrett sitzen)gelötet.
Brachte nix,innenbelüftete Scheiben und EBC-Grün war am ende die bzw unsere Lösung.
Hatte jeder was anderes.Was sagt denn unsere Rennfraktion dazu?
Re: zusätzlich Luft an die Bremse??
Verfasst: 26. Jun 2011, 22:39
von andi mania
auf die Rennfraktion warte ich ja auch - die pennen aber noch - sind bestimmt beim 24 h Rennen in der grünen Hölle...
Re: zusätzlich Luft an die Bremse??
Verfasst: 26. Jun 2011, 22:42
von andi mania
Und nein, ich habe keine innenbelüftete GT6 Scheiben drauf. Der Aufwand ist mir dann doch zu groß. Aber wenn alles andere nichts bringt, dann tue ich mir auch diesen Umbau an.
Aber ich weiß von Nico, der fährt die "normale" Bremsanlage - natürlich mit Rennbelägen. Aber die bringen mich im normalen Starßenverkehr ja nicht nach vorne. Ich heize ja nicht nur. Nur manchmal, wenn es keiner sieht.
Re: zusätzlich Luft an die Bremse??
Verfasst: 26. Jun 2011, 22:43
von Dani Senn
Die Rennfraktion ist in den Ferien oder auf Fehlersuche

Re: zusätzlich Luft an die Bremse??
Verfasst: 26. Jun 2011, 22:54
von andi mania
Aber Dani:
Bremse ist ein anderes Thema wie KHW !!!
Re: zusätzlich Luft an die Bremse??
Verfasst: 26. Jun 2011, 23:24
von Dani Senn
An meinem fahre ich Spitscheiben von Brembo,Ferrodo DS2500, ohne Staubblech (federscheiben unterlegen, dass der Abstand wieder stimmt).
Habe mal Versuch gemacht und die Staubschutzbleche vorne aufgeschnitten gebogen und oben und unten zwei Keile eingeschweisst, dann von Vorne 2 ovale Schläuche in die Nähe geführt. Ob es was gebracht hat

hab es später wieder rausgeschmissen. Qualitätsbremsscheiben, gute Bremsbeläge, regelmässiger wechsel der Flüssigkeit sollte eigentlich reichen Da die Bremsscheiben vom Spit als neu nicht sehr dick sind rate ich sie nicht bis auf ihr Minimalmass runter zu drehen. je dünner sie ist umso eher neigt sie sich zu verziehen.und umso schlechter wird die Bremswirkung
Re: zusätzlich Luft an die Bremse??
Verfasst: 26. Jun 2011, 23:45
von Daniel
Hi Andi, ... (mania) ich versteh Dein gehassel wegen der Bremse nicht ganz, ... vielleicht fehlt Dir einfach ein Bremskraftverstärker?
ich persönlich bin mit der Bremsleistung vom Spit mit Serienbremse sehr zufrieden, ... wenn Du magst, kannste ja mal ne Runde mit meinem drehen, immerhin ist sowas manchmal auch einfach nur ein subjektiver Eindruck, ... okidoki, meiner hat nicht die Leistung, wie Deiner, aber vielleicht kommen wir der Sache so auf die Spur?
Re: zusätzlich Luft an die Bremse??
Verfasst: 26. Jun 2011, 23:54
von andi mania
au ja - SPIT-Tausch!!!
Nein, also doch können wir machen. Aber:
Ich fahre mit meinem Teil einfach anders. Ich bremse halt late - also ich übertreibe es. Das Spit.auto ist für mich ja ein Spaßteil. Das bedeutet auch schon mal, Gummi geben, Pedal to the ground, volles Rohr, Kurve außen anfahren, auf dem Gas bleiben und in die Kurve sliden.
Ab und an muss man dann aber auch hart bremsen. Und das kann die Spitbremse nicht, jedenfalls meine nicht. UNd das macht in manchen Fahrsituationen ein bleiches Gesicht....
Daher upgrade erforderlich um härter fahren zu können
(klagen auf hohem niveau)
Re: zusätzlich Luft an die Bremse??
Verfasst: 27. Jun 2011, 07:05
von Böbbele
Hallo andi mania!
Ich zitiere mal zwei Sätze aus einem anderen Beitrag (5-Gang-Getriebe) von Dir:
Das ist ja ein Oldtimer, kein Rennwagen - den fährt man unter normalen Umständen ja auch anders, als die Alltagsmaschine.
Ok, manche tun das nicht - die "quälen" ihre Oldtimer auch
Diesem Zitat stimm ich zu und schick es dir als kleine Gedankenanregung für dein Bremsenproblem!
Gruß Ingo
Re: zusätzlich Luft an die Bremse??
Verfasst: 27. Jun 2011, 09:19
von andi mania
Das gilt ja auch für die meisten Spitdriver. Wo ist das Problem? Ich gehöre leider eher zur "Quälfraktion" !! Wozu habe ich sonst 90 PS unter der Haube! (ca. 90 PS mit der Abstimmung meines Motors - den Leistungs-Prüfstand habe ich noch nicht angefahren).
Für mich ist mein Auto ist in erster Linie Spaßfaktor (wenn er denn fährt) - dann Oldtimer. Und wenn es mich juckt, die Straße es hergibt (leer + kurvig), dann gibt es eben Drehzahl und Qualm auf den Reifen.
Meiner liebt das..und bei Qualm im Aparat braucht's eben 'ne Bremse die bremst.
Aber möglicherweise liegt es ja nur an der Bremsflüssigkeit und den green stuff Belägen (oder weil ich den Vergleich zum Zetti habe - der bremst nämlich!)