Seite 1 von 1

Gibt´s eigendlich: Dolomite Sprint Motor im Spitfire

Verfasst: 20. Sep 2010, 13:35
von okinool
Hallo ,
hätte mal ne Frage :
Gib´s eigendlich Leute die einen Dolomite Sprint Motor in den Spitfire gebaut haben?
Mein Arbeitskollege, und jahrelanger Spitfire-Fahrer, meint dauend das das doch die richtige Motorisierung für den Spifire wäre.....??
Gib es dazu, abgesehen davon das das Frevel ist, Erfahrungen? Oder Passt das garnicht, wg. länge, höhe, breite?

Gruss
Michael

Re: Gibt´s eigendlich: Dolomite Sprint Motor im Spitfire

Verfasst: 20. Sep 2010, 14:41
von alex0469
gugst du ;-)

Bild

Bild

Bild

Gruß Alex

Re: Gibt´s eigendlich: Dolomite Sprint Motor im Spitfire

Verfasst: 20. Sep 2010, 19:27
von Harry
:bla:

Mit dem Umbau hab ich auch lange geliebäugelt.

Problem ist der Auspuffkrümmer beim Linkslenker. (und natürlich das Diff/Hinterachse/Bremse...)

Aber wär schon ein toller Motor (im F3 Trim?, Lol)

mfG
Harry

Re: Gibt´s eigendlich: Dolomite Sprint Motor im Spitfire

Verfasst: 20. Sep 2010, 21:12
von Markus Simon
Hi Michael
ich hab noch einen Ersatz Dolly-Sprintmotor hier rumstehn , kannst gerne in Bad Cannstatt zur "Anprobe" ausleihen...........

Re: Gibt´s eigendlich: Dolomite Sprint Motor im Spitfire

Verfasst: 20. Sep 2010, 21:59
von HolgerS
Das ist etwas, was mir auch seit langem vorschwebt. Sprintmotor und Spiti habe ich in der Garage. Allerdings ist die Sache bei Linkslenkern wirklich schwierig und selbst bei Rechtslenkern kein wirklich einfaches Projekt.

Irgendwo im Inet gab's ein schönes Fotoalbum vom RHD-Umbau. Finde ich allerdings auf die Schnelle nicht.

Re: Gibt´s eigendlich: Dolomite Sprint Motor im Spitfire

Verfasst: 20. Sep 2010, 22:14
von Markus Simon
es gab früher mal eine "sprintfire" Seite , die läuft aber leider nicht mehr

Re: Gibt´s eigendlich: Dolomite Sprint Motor im Spitfire

Verfasst: 21. Sep 2010, 00:31
von karsten

Re: Gibt´s eigendlich: Dolomite Sprint Motor im Spitfire

Verfasst: 21. Sep 2010, 09:07
von okinool
Danke für die Antworten. :top:
An´s suchen im Internett hätte ich ja auch denken konnen.....da kommt nämlich als erstes ein Forumsbeitrag vom August mit gleichem Betreff. :mrgreen: (Danke fürs nichtschimpfen....)
Ansonsten seeehr Interesant, das scheint ein vollwertiges Hobby zu sein , wie gut das ich nen GT6 habe.....

Gruss
Michael

Re: Gibt´s eigendlich: Dolomite Sprint Motor im Spitfire

Verfasst: 27. Sep 2010, 12:44
von Isarwinkler
Warum denn eine neue Baustelle aufmachen?

Ich habe über den letzten Winter mit einem erfahrenen Motorenbauer, und einigen Tipps von Mitgliedern aus diesem Forum einen neuen Spitfire Motor aufgebaut, Leistung knapp 120 PS und das Ding rennt wie die Sau. Ich fahre nicht nur historische Bergrennen, ich war heuer sogar mit meiner am Lago Maggiore in Urlaub, auch das geht mit diesem Motor.
Na ja über die Kosten hierfür möchte ich jetzt nichts verlieren! :D

Am Berg sind nun Lotus Elan etc. meine Gegner, was wiel man denn noch mehr.

Bevor es nun wieder kommt, ..... aber die Speicheräder............... in der Regel habe ich 5,5" Compomotive auf die Naben passend mit Racing montiert.

Re: Gibt´s eigendlich: Dolomite Sprint Motor im Spitfire

Verfasst: 27. Sep 2010, 20:44
von Markus Simon
der Sprint Motor hat Serie 127 Pferde und reichlich Potenzial nach oben , 150PS gehen Problemlos( wurden im Triumph Werk nur durch Feinabstimmungen erreicht) 180PS - 2xx PS gehen aber auch noch .
Ich fahr trotzdem jedes Auto mit passendem Motor , schau mer mal wieder mein Dolly geht .....wenn er dann mal am Stück ist :Harry:

Re: Gibt´s eigendlich: Dolomite Sprint Motor im Spitfire

Verfasst: 2. Feb 2012, 10:38
von mr0108
Hallo, ich bin neu hier, habe aber trotz dem gleich eine Frage:

Gibt es einen in Deutschland mit H-Kennzeichen zugelassenen Spitfire mit Dolomite Sprint Motor?

Gruß Mark

Re: Gibt´s eigendlich: Dolomite Sprint Motor im Spitfire

Verfasst: 7. Mär 2012, 07:37
von Reinald
Moin Moin,

keine Ahnung ob es da ein exemplar mit H-Zulassung gibt, aber wenn man den Prüfer überzeugen kann, das es schon vor 20 Jahren umgebaut wurde, sollte das kein Problem sein...

vg,
Reinald