Prototyp wiederentdeckt!!

Über uns, aber auch allgemeine Fragen zum Fahrzeug aber auch Beanstandungen und konstruktive Kritik ......
Antworten
Harry
Forums-Lexikon
Beiträge: 3364
Registriert: 12. Sep 2006, 00:14

Prototyp wiederentdeckt!!

Beitrag von Harry »

:mrgreen:

Phantastische Nachricht!

Bild

In einer Scheune in Warwickshire, Coventry ist der Vorserien MKIV von Michelotti entdeckt worden!
Hier ein Archivbild des Fahrzeugs mit dem Meister selbst:
Bild

Und hier das Fahrzeug im heutigen Zustand:


Bild

Die Experten sind sich noch nicht ganz einig, aber sowohl die Türen als auch das noch vorhandene Mk3 Armaturenbrett deuten darauf hin!!!

was für eine Sensation!

mfG
Harry
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7074
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Beitrag von MKIII »

Schade das die Frontscheibe fehlt :cry: auf dem schwarz/weiß Bild ist deutlich der Feinstaubaufkleber für die damals schon diskutierten aber in England dann doch nicht eingeführten Feinstaubzonen zu sehen der damals erstmals einem Spitfire ofiziell zuerkannt wurde, daran könnte man die autenzität nachweisen, so bleibt immer der Verdacht der Fahrgestellnummernfälschung und unrechtmäßiger Werterhöhung :(
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7074
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Beitrag von MKIII »

Aber es deutet doch sehr viel auf den verschollenen Prototypen hin, aus kostengründen wurde nur die rechte Seite modelliert, was an dem aufgefundenen Fundstück ja auch deutlich zu sehen ist :lol: ob er es nun wirklich ist :?:
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Benutzeravatar
alex0469
Überflieger
Beiträge: 2827
Registriert: 6. Sep 2006, 14:07
Wohnort: Fürth / Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von alex0469 »

:wink:
[img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/auto/burnrubber0.gif[/img]
Six in a row makes it go!
Benutzeravatar
jürgen.h
Super - Member
Beiträge: 310
Registriert: 9. Jul 2007, 20:53
Wohnort: A-3541 Senftenberg

Beitrag von jürgen.h »

Täusch ich mich oder sind die Türgriffe auf dem Archivbild und dem Foto nicht ident?

Zumindest ist es irgendeine Vorabversion, hinten MkIV Heck, Mk3 Armarturenbrett, Mk3 Motorhaube (zumindest die Falze oben sind zu sehen)...

lg
Jürgen
Spitfire Mk3 (Modell 1970, gebaut 10/1969)
Matthias_K.

Beitrag von Matthias_K. »

:LLLLOL:
Benutzeravatar
superspitchris
Überflieger
Beiträge: 4489
Registriert: 6. Sep 2006, 12:18
Wohnort: Bückeburg / Berenbusch
Kontaktdaten:

Beitrag von superspitchris »

:THINK: das sieht für mich eher aus , wie die nur 1 Monat gebaute MK 3B Version! Die wurde gebaut um zu testen , wie das neue Heck denn bei der Kundschaft ankommt........... :LEHRER: :LEHRER: :mrgreen:
www.spitfirescheune.de
Benutzeravatar
Markus Simon
Überflieger
Beiträge: 3884
Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Markus Simon »

@Chris : du fährts doch auch einen Spiti MK1 - 1500 ist das auch so ein seltener Prototype ?

:wink:



PS : laut SWR3 (heute!! morgen) kosten emails ab 1.06. 1 cent :wink:
Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
Benutzeravatar
Rorei
Überflieger
Beiträge: 2123
Registriert: 16. Sep 2006, 20:53
Wohnort: 82140-Olching
Kontaktdaten:

Beitrag von Rorei »

MKIII hat geschrieben:auf dem schwarz/weiß Bild ist deutlich der Feinstaubaufkleber für die damals schon diskutierten aber in England dann doch nicht eingeführten Feinstaubzonen zu sehen der damals erstmals einem Spitfire ofiziell zuerkannt wurde, ...
Das gelang aber damals nur mit einem Opelmotor. Auf den wurde dann wieder verzichtet da die Feinstaubzonen dann doch nicht eingeführt wurden.
Gruß Roland
Spiti-MK4-1300 ( Bj.73 ) und Vitesse MK1-Convertible ( Bj.67 ) www.rolands-triumph.de
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11804
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Beitrag von Andi »

8)
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Gerd

Beitrag von Gerd »

Ja, ja der A p r i l ....
Benutzeravatar
BQL377
Super - Member
Beiträge: 119
Registriert: 15. Mai 2007, 20:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von BQL377 »

BL wollte doch damals bei der Einführung des neuen Spitfire die neu entwickelten von außenverstellbare Innenspiegel auf den Markt bringen, oder?! :-vh
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11804
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Beitrag von Andi »

Ham se doch,meine sind von außen verstellbar aber erfunden haben dies glaub ich nich......dafür die innenbeleuchteten Zündkerzen.
Hat nur keiner gemerkt weil die Trottel das Sichtfenster vergessen haben.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7074
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Beitrag von MKIII »

Gerd Scheffler hat geschrieben:Ja, ja der A p r i l ....

:?: Falscher tread :?: :THINK:
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Antworten