In einer Scheune in Warwickshire, Coventry ist der Vorserien MKIV von Michelotti entdeckt worden!
Hier ein Archivbild des Fahrzeugs mit dem Meister selbst:
Und hier das Fahrzeug im heutigen Zustand:
Die Experten sind sich noch nicht ganz einig, aber sowohl die Türen als auch das noch vorhandene Mk3 Armaturenbrett deuten darauf hin!!!
Schade das die Frontscheibe fehlt auf dem schwarz/weiß Bild ist deutlich der Feinstaubaufkleber für die damals schon diskutierten aber in England dann doch nicht eingeführten Feinstaubzonen zu sehen der damals erstmals einem Spitfire ofiziell zuerkannt wurde, daran könnte man die autenzität nachweisen, so bleibt immer der Verdacht der Fahrgestellnummernfälschung und unrechtmäßiger Werterhöhung
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Aber es deutet doch sehr viel auf den verschollenen Prototypen hin, aus kostengründen wurde nur die rechte Seite modelliert, was an dem aufgefundenen Fundstück ja auch deutlich zu sehen ist ob er es nun wirklich ist
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
das sieht für mich eher aus , wie die nur 1 Monat gebaute MK 3B Version! Die wurde gebaut um zu testen , wie das neue Heck denn bei der Kundschaft ankommt...........
@Chris : du fährts doch auch einen Spiti MK1 - 1500 ist das auch so ein seltener Prototype ?
PS : laut SWR3 (heute!! morgen) kosten emails ab 1.06. 1 cent
Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
MKIII hat geschrieben:auf dem schwarz/weiß Bild ist deutlich der Feinstaubaufkleber für die damals schon diskutierten aber in England dann doch nicht eingeführten Feinstaubzonen zu sehen der damals erstmals einem Spitfire ofiziell zuerkannt wurde, ...
Das gelang aber damals nur mit einem Opelmotor. Auf den wurde dann wieder verzichtet da die Feinstaubzonen dann doch nicht eingeführt wurden.
Gruß Roland
Ham se doch,meine sind von außen verstellbar aber erfunden haben dies glaub ich nich......dafür die innenbeleuchteten Zündkerzen.
Hat nur keiner gemerkt weil die Trottel das Sichtfenster vergessen haben.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.