Seite 1 von 1

Rotes Oldtmer-Kennzeichen

Verfasst: 14. Mär 2010, 01:51
von migula
Darf ich mit der 07er Nummer ins Ausland fahren (im Korso nach Italien)?

Verfasst: 14. Mär 2010, 19:09
von Rorei
Hallo migula,
hier ein Auszug des ADAC ( Rotes 07er-Kennzeichen )
.........Die Verwendung von Fahrzeugen mit 07er-Kennzeichen ist grundsätzlich auch international möglich, da die Eintragung der Daten im Fahrzeugschein von der zuständigen amtlichen Behörde (Zulassungsstelle) vorgenommen wird. In manchen Ländern gibt es allerdings vereinzelt vor Ort „Anerkennungsprobleme“.

Übrigens: Im Zuge der Einführung dieses Kennzeichens wurden anfangs auch Exemplare mit „06“ ausgegeben. Diese gelten aber natürlich mit dem entsprechenden Fahrzeugscheinheft ebenfalls als „Oldtimer-Kennzeichen“ und nicht als Händler-Kennzeichen.
Gruß Roland

Verfasst: 14. Mär 2010, 19:22
von Races
Nicht zu vergessen :

Die gesetzlich erlaubte Nutzung umfasst An- und Abfahrten zu Oldtimer-Veranstaltungen, Prüfungsfahrten, Probefahrten und Überführungsfahrten, Fahrten zum Zwecke der Reparatur und Wartung der betreffenden Fahrzeuge und Fahrten zur Feststellung und zum Nachweis der Gebrauchstüchtigkeit des Fahrzeugs. Privatfahrten, Sonntagsausflüge, Hochzeitsfahrten (!), gewerbliche oder Reklamefahrten und Fahrten von und zur Arbeitsstätte sind nicht erlaubt.

Nicht das es zu Diskussionen kommt ... 8)

Verfasst: 15. Mär 2010, 11:27
von PS
Ich war auch schon mit 07er Nummer in der Schweiz und Italien. Am lago mit mehreren Grenzübertritten, das war Problemlos. offiziell ist es so, daß das Kennzeichen von anderen Staaten anerkannt werden müßte. Es gibt aber z.B. in Frankreich " individuelle" Lösungen. D.h. wenn der B...e. meint du darfst nicht dann zahlst du eben oder du läßt dein Wagen stehn. Nach Frankreich fahr ich also nicht mehr.

Peter

Verfasst: 15. Mär 2010, 12:43
von Dani Senn
Ja die Gelbsocken haben sonderbare Regeln, die begreiffen auch nicht, dass wir Schweizer Wechselschilder haben und die normalerweise am Zugfahrzeug sind und dann der Oldtimer auf dem Hänger keine Nummer dran hat. :PRAY: "Non Monsieur le Police ich will die Wagen nicht verkaufen in Frankreich", "ich möchte nur an eine Rennen" nützte nichts, wir wurden höflich an die CH Grenze zurückgeleitet. :GRRRR:

Verfasst: 15. Mär 2010, 19:30
von Races
Dani Senn hat geschrieben:"Non Monsieur le Police ich will die Wagen nicht verkaufen in Frankreich", ...
Was wäre passiert wenn Du gesagt hättest das Du ihn verkaufen willst ?

Verfasst: 15. Mär 2010, 20:21
von Dani Senn
Illegale einfuhr eines Fahrzeugs zum Verkauf in ein EU Land, hätte mir sicher für ein paar Tage "Bunker" irgendwo in Französich Gujana gereicht :WALL:
Wir wollten damals eigentlich an den NBR zum Oldtimer Grand Prix, fahren über Frankreich, weils schneller ist. (Keine Staus).
Nicht einmal das Garnet de Passage hat den "Herrn Policier" interessiert
Sind dann halt von Basel via Karlsruhe runter gefahren.
Die Deutschen und Schweizer Zöllner haben schön blöd geschaut.
Sind bei Weil rausgefahren, via Freiburg nach Moulehouse, dort erwischt, via St Louis zurück in die CH und wieder bei Weil raus nach DE :THINK: :shock:
Die 07 er Nummern werden bei uns in der CH geduldet

Verfasst: 15. Mär 2010, 20:56
von Races
Alles klar, ich hatte nicht bedacht das Du ein Nicht - EU Bürger bist ... 8)

Verfasst: 15. Mär 2010, 21:12
von Dani Senn
Bin ein Eidgenosse, obwohl unsere Famile ehemalige Habsburger sind. In meinem Pass steht Heimatort Habsburg

Verfasst: 16. Mär 2010, 13:51
von tseitz
Dani Senn hat geschrieben:Bin ein Eidgenosse, obwohl unsere Famile ehemalige Habsburger sind. In meinem Pass steht Heimatort Habsburg
Naja, dann bist du ja, nachdem die Schweiz zwischen Frankreich, Italien und Deutschland aufgeteilt ist, doch EU-Bürger und kannst deine Oldtimer dann ofiziell ohne Eskorte bewegen :-vh :-vh

Gruß Thomas ;-)

Verfasst: 17. Mär 2010, 12:48
von Dani Senn
De "Holzchopf" chont no einisch of D'Wält wenn er no lang so wiitermacht

Dieser Holzkopf kommt noch einmal auf die Welt wenn er so weiter macht
ebenso unsere weiche Regierung in Bern, bald sind wieder Wahlen und beim normalen Volk driftet es immer mehr richtung rechts (wobei die sind auch nicht das gelbe vom Ei) Im moment ist man bei uns extrem links oder extrem rechts, wir bürgerlichen haben keine starken Vertreter mehr in der Politik, die hängen ih Hemdchen nach dem Wind.