Seite 1 von 1

Fächerkrümmer

Verfasst: 23. Mär 2008, 11:37
von Martin M
Frohe Ostern allen zuerst mal,
gestern habe ich den GT6 erstmals angeworfen. Bis auf Kleinigkeiten läuft alles :D .
Aber der Fächerkrümmer 6-3-1 von Phoenix ist recht undicht an der Stelle wo die 3 - 1 gehen.
Wie dichtet ihr so was ab? Pampe?
Grüße
Martin

Verfasst: 23. Mär 2008, 11:40
von Dani Senn
Einwenig Gum Gum ans Rohr und zusammenschieben,mit Bride festziehen

Verfasst: 23. Mär 2008, 14:39
von tdgross
Hey Martin

Super :top: , hast du das gelbe Monster zum Leben erweckt :D. Freut mich, bin gespannt wie ein Flitzebogen, wie der klingt. Dann komme ich demnächst mal wegen dem Meßgerät vorbei :wink: .

Grüße
Tobias

Verfasst: 23. Mär 2008, 19:49
von Martin M
Hallo Dani:
mit "bride" anziehen? was ist das?
Anzuziehen ist am 3 in 1 Stück eigentlich nichts; das wird nur gesteckt und mit einer kleinen Schraube am auseinanderrutschen gehindert.
@Tobias: immer willkommen
Grüße
Martin

Verfasst: 23. Mär 2008, 20:24
von Dani Senn
aha so ist das bei denen.

Verfasst: 23. Mär 2008, 20:36
von tdgross
Hallo Martin

Ich habe noch keinen Fächer für den GT daher weis ich jetzt nicht wie es um den Platz zum einbau steht, aber mein Fächer vom Spitfire wurde im Zuge der Motorrevision zusammengeschweisst.

Grüße
Tobias

Verfasst: 24. Mär 2008, 09:28
von tseitz
Martin M hat geschrieben:Hallo Dani:
mit "bride" anziehen? was ist das?
Anzuziehen ist am 3 in 1 Stück eigentlich nichts; das wird nur gesteckt und mit einer kleinen Schraube am auseinanderrutschen gehindert.
@Tobias: immer willkommen
Grüße
Martin
Hallo Martin,

passen da keine Schellen dazwischen?

Gruß Thomas

Verfasst: 26. Mär 2008, 01:20
von tomsail
Martin M hat geschrieben:Hallo Dani:
mit "bride" anziehen? was ist das?
Grüße
Martin
<schlaumeier an>
"bride" von französisch brider, „zusammenbinden“

oft werden spannelemente, im süddeutschen raum auch als "bride" bezeichnet.
in meiner firma z.b. die klemmen, die einen injektor am zylinderkopf halten -> "spannbride" :wink:

dani meint damit eine schelle, spannband, ... etc.
<schlaumeier aus>

grüße vom rande der alpen ... mit wasser dazwischen
thomas