elektronische Zündung einstellen wie ??

Alle Motor relevanten Teile, Tipps und Tricks sowie Hilfestellungen und Problemlösungen.
Antworten
Benutzeravatar
spitfire4
Über - Member
Beiträge: 556
Registriert: 29. Okt 2007, 16:13
Wohnort: Korschenbroich

elektronische Zündung einstellen wie ??

Beitrag von spitfire4 »

Ich habe so eine elektronische Zündung eingebaut. Nicht diese 123 sondern irgendwas mit p oder so. Fällt gerade der Name nicht ein :-(
Verteiler habe ich den der an der Seite diese gebogenen Drähte zur Befestigung der Kappe hat.

Ist es richtig das beim einstellen des Zündzeitpunktes mit einer Stroboskolampe die Makierung auf der Riemenscheibe bei ca. 800 rpm. auf 2 Grad nach OT stehen muß ?
Oder wie stellt man die elektronische Zündung mit der Blitzlampe ein ?

Viele Grüße

Jörg
Benutzeravatar
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4579
Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH5040 Schöftland
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani Senn »

:top: Pertronix :top: Hast Du ne Strobi an der Du ein Drehrad dran hast und die erforderlichen Grad vor einstellen kannst?
Zündverteiler anlösen. auf der Strobi die erforderlichen Grad Vorzündung einstellen. Motor starten und am Verteiler drehen bis die Strobi OT blitzt,
Verteiler anziehen und nochmals kontrollieren.
Strobi ohne Einstellung geht beim 1500er mit der Gradskala auf dem Stirndeckel. Wieder Verteiler anlösen, Motor starten, mit Strobi blitzen und am Verteiler drehen bis OT auf erforderlicher Gradskala am Stirndeckel steht, Verteiler anziehen nochmals kontrollieren.
Achtung Vakuumverstellung am Verteiler abhängen
Bodeblääch Dänu
Benutzeravatar
spitfire4
Über - Member
Beiträge: 556
Registriert: 29. Okt 2007, 16:13
Wohnort: Korschenbroich

Beitrag von spitfire4 »

Genau Dani, Petronix habe ich da drin. Habe nur ne ganz einfache Strobi.
Habe zwar nen 1300er aber auch die gezackte Skala mit den 2Grad Abständen am Stirndeckel.

Also zieh ich den Vakuumschlauch am Verteiler ab, löse den Verteiler laß den Motor im Standgas laufen und blitz die Gradskala an. Das habe ich ja verstanden und auch so gestern schon gemacht. Ich habe ihn auf 8 Grad vor OT stehen und er läuft auch gut.
Was mich verunsichert ist diese Beschreibung um WHB von 2 Grad nach OT. Kannst Du mir mal sagen was richtig ist ? Motor ist noch der orginale 1300er Motor-Nr FH xxxxx HE.

Danke schon mal.

Viele Grüße

Jörg
Benutzeravatar
Rorei
Überflieger
Beiträge: 2123
Registriert: 16. Sep 2006, 20:53
Wohnort: 82140-Olching
Kontaktdaten:

Beitrag von Rorei »

Hallo Jörg,
deine Vorgehensweise war prinzipiell schon richtig allerdings wird der MK4-1300er 6° vor O.T. ( Lt. Betriebsanleitung ) und von Spitze zu Spitze sind es 4° . Das bedeutet also 1 Spitze + 1 Vertiefung vor O.T. !
Gruß Roland
Zuletzt geändert von Rorei am 16. Mär 2008, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Spiti-MK4-1300 ( Bj.73 ) und Vitesse MK1-Convertible ( Bj.67 ) www.rolands-triumph.de
PACE

Beitrag von PACE »

2° nach OT ist die Leerlauf-Einstellung für den US-Motor.

6° OT für die alten Motoren, ab FH25001 dann 8°

Viele Grüße,
Ben
Benutzeravatar
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4579
Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH5040 Schöftland
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani Senn »

jes Sir, 2Grad nach OT ist USA, kann erst jetzt antworten,war am heiligen Sonntag Spiti schrauben, der CH Tüv will ihn wieder mal sehen. Werd mal wieder das ganze hallenteam erleben : :top: :flop: :roll: :TZTZ: :NONO: :YIPPI: :THINK: undich muss da wieder :XXXXXX: :XXXXXX:
Bodeblääch Dänu
Benutzeravatar
spitfire4
Über - Member
Beiträge: 556
Registriert: 29. Okt 2007, 16:13
Wohnort: Korschenbroich

Beitrag von spitfire4 »

Super :top: :lol: Vielen Dank für die Info. Da lag ich ja mit den 8 Grad nicht sooo falsch :oops:
Hatte gestern auch noch die Vergaser synchronisiert und nach Peter-Adam Anleitung neu eingestellt. Mei waren die verstellt. Nach der Probefahrt habe ich jetzt gefühlte 20PS Mehrleistung als vorher :D :D :D

Viele Grüße

Jörg
Antworten