Seite 1 von 1
Die Drei Federn
Verfasst: 7. Feb 2008, 17:52
von olaf s
Hallo,
irgendwie habe ich 3 kleine Federn
ca. 1,5 cm lang Durchmesser ca.0,5cm über !?
Oder um es elegant auszudrücken überzählig.
Folgende Federn sind es nicht:
1. Synchronring
2. Feder im Schalthebel
3: Nabenkappe
Weiss jemand ob irgendwo noch kleine Federn verbaut werden ?
Gruß Olaf
Verfasst: 7. Feb 2008, 18:12
von Fischkopf
Hallo,
ich meine zu erinnern, daß mir letztens solche kleinen Federn unter dem Bodenkontakt der Standlichtbirnen vorne begegnet sind. Wie dick ist der Federdraht? Läßt sich die Feder leicht zwischen zwei Fingern zusammendrücken?
Gruß, Markus
Verfasst: 7. Feb 2008, 18:13
von Andi
Gehören zwischen Getriebe und Kupplungsglocke.
Sollten nicht weggelassen werden!
Federn
Verfasst: 7. Feb 2008, 20:32
von olaf s
Hallo ?
Sind die Federn auch beim 1500 verbaut ? Konnte ich in keinem Katalog finden.
GT 6 ?
Overdrive ?
Könnten nämlich auch von einem Getriebe stammen welches ich bei ebay ersteigert habe.
Passte leider nicht ( heul )
Gruß Olaf
Verfasst: 7. Feb 2008, 21:03
von Rorei
Hallo Olaf,
in der Anbaufläche des Getriebes zur Kupplungsglocke sind um die Achse der Vorgelegewelle 3 kleine Bohrungen, da gehören Federn rein die evtl deinen Maßen entsprechen. Diese Federn drücken die Anlaufscheibe auf die Vorgelegewelle. Welches Getriebe passt wo nicht?
Gruß Roland
Verfasst: 7. Feb 2008, 21:47
von tomsail
hallo,
137532 ??
grüße
thomas
Verfasst: 7. Feb 2008, 21:59
von Andi
Das sind die Federn,andere in dem Maß gibts nicht beim Spitfire/GT
Alles Klar !!!
Verfasst: 7. Feb 2008, 22:38
von olaf s
So alles klar,
die Federn sind untergebracht, wie Ihr gesagt hat zwischen Glocke und Gehäuse.
Perfekt !!
Die Federn waren allerdings nicht verbaut und mir nicht aufgefallen weil die Dichtung keine Löcher hat.
Vielen Dank
Man sollte nicht zu viele Teile auf der Werkbank liegen haben.
Gruß aus Ostfriesland
P.S. Wie weit seit Ihr mit euren Reparaturen und Vorbereitungen für die wärmere Jahreszeit ?
Brauche mindestens noch 1 -2 Monate.
Ihr kennt das ja; eigentlich nur eine Glühbirne wechseln und schwupps ist das ganze Auto demontiert.
Re: Federn
Verfasst: 7. Feb 2008, 22:47
von Rorei
olaf s hat geschrieben:................ welches ich bei ebay ersteigert habe.
Passte leider nicht ( heul )
Hallo Olaf,
welches Getriebe hast du denn ersteigert?
Gruß Roland
Verfasst: 8. Feb 2008, 10:14
von olaf s
Hallo,
das ersteigerte Getriebe ist identisch mit dem alten Getriebe bis auf eine etwas längere Hauptwelle. Wir haben hier im Forum schon spekuliert ob es vielleicht von einem Morris stammt.
Gruß Olaf
Verfasst: 8. Feb 2008, 13:41
von MKIII
olaf s hat geschrieben:Hallo,
das ersteigerte Getriebe ist identisch mit dem alten Getriebe bis auf eine etwas längere Hauptwelle. Wir haben hier im Forum schon spekuliert ob es vielleicht von einem Morris stammt.
Gruß Olaf
Längere Ein- oder Ausgangswelle??
Verfasst: 11. Feb 2008, 10:16
von olaf s
Hallo,
die Eingangswelle ist etwas länger ca. 2 cm.