Anlasser schlecht gefertigt ?
Verfasst: 5. Nov 2025, 20:11
Vor 26 Jahren habe ich mir mal für 40 DM einen gebrauchten Anlasser gekauft. Der hat bis vor ein paar Wochen gut funktioniert. In letzter Zeit musste ich aber immer mehrmals, zuletzt bis zu 8 mal, starten, bis er endlich mal ins Schwungrad gegriffen hat.
Daher habe ich mir einen neuen Anlasser gekauft. Doch bei dem zeigte sich ein kurioser Fehler: Der Motor ließ sich nur 1x starten. Bei weiteren Startversuchen drehte der Anlasser zwar prima, spurte aber nicht ins Schwungrad ein. Daher mehrmals ausgebaut und wieder eingebaut - 3 oder 4 mal. Immer wieder das gleiche Ergebnis: Nur jeweils beim ersten Startversuch nach einem Einbau funktionierte der Anlasser.
Also den Anlasser zurückgeschickt und einen neuen kommen lassen. Und kaum zu glauben: Wieder das gleiche Problem! Ein Anruf beim Verkäufer erweckte bei mir den Eindruck, dass das dort nicht ganz unbekannt zu sein scheint, denn ich erhielt einen Tipp...
Daraufhin habe ich mir den (zweiten) Anlasser mal genauer angesehen und den Fehler gefunden: Die Schnecke verklemmt sich in ihrer "Ummantelung", weil sich auf der Schnecke wohl wegen ungenauer Fertigung ein Grat befindet, der dort nicht hingehört. Dadurch kann das Ritzel nicht mehr verschoben werden. Den Grat habe ich dann mit der Flex beseitigt, weil ich den Anlasser nicht noch mal zurückschicken wollte - und wahrscheinlich hätte ich ja vielleicht wieder einen mit diesem Fehler bekommen.
Ich schreib das hier zur Info, falls jemand mal einen neuen Anlasser braucht. Kann natürlich sein, dass ich mit meinen beiden Anlassern Pech hatte, aber vielleicht ist da eine ganze Serie ungenau gefertigt worden.
Aber wenn der Anbieter das Problem kennt, was hier anscheinend der Fall ist, sollte er so etwas nicht verkaufen. Und Kosten durch die nötigen Ersatzlieferungen hat er ja auch.
Grüße
Rolf
Daher habe ich mir einen neuen Anlasser gekauft. Doch bei dem zeigte sich ein kurioser Fehler: Der Motor ließ sich nur 1x starten. Bei weiteren Startversuchen drehte der Anlasser zwar prima, spurte aber nicht ins Schwungrad ein. Daher mehrmals ausgebaut und wieder eingebaut - 3 oder 4 mal. Immer wieder das gleiche Ergebnis: Nur jeweils beim ersten Startversuch nach einem Einbau funktionierte der Anlasser.
Also den Anlasser zurückgeschickt und einen neuen kommen lassen. Und kaum zu glauben: Wieder das gleiche Problem! Ein Anruf beim Verkäufer erweckte bei mir den Eindruck, dass das dort nicht ganz unbekannt zu sein scheint, denn ich erhielt einen Tipp...
Daraufhin habe ich mir den (zweiten) Anlasser mal genauer angesehen und den Fehler gefunden: Die Schnecke verklemmt sich in ihrer "Ummantelung", weil sich auf der Schnecke wohl wegen ungenauer Fertigung ein Grat befindet, der dort nicht hingehört. Dadurch kann das Ritzel nicht mehr verschoben werden. Den Grat habe ich dann mit der Flex beseitigt, weil ich den Anlasser nicht noch mal zurückschicken wollte - und wahrscheinlich hätte ich ja vielleicht wieder einen mit diesem Fehler bekommen.
Ich schreib das hier zur Info, falls jemand mal einen neuen Anlasser braucht. Kann natürlich sein, dass ich mit meinen beiden Anlassern Pech hatte, aber vielleicht ist da eine ganze Serie ungenau gefertigt worden.
Aber wenn der Anbieter das Problem kennt, was hier anscheinend der Fall ist, sollte er so etwas nicht verkaufen. Und Kosten durch die nötigen Ersatzlieferungen hat er ja auch.
Grüße
Rolf
