Agrarhaken?

Hinweise auf Angebote im Internet (nicht nur bei ebay), aber auch Preise für ersteigerte Raritäten, oft über dem Neupreis ... Hier gibt es Hohn und Spott reichlich, und selten grundlos.
Antworten
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4103
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Agrarhaken?

Beitrag von Jogi, HB »

Sucht noch jemand eine Anhängerkupplung für seinen Spitfire?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... ent=ViewAd
powered by danonetunig
Benutzeravatar
ThomasE
Über - Member
Beiträge: 669
Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
Wohnort: Trebur

Re: Agrarhacken?

Beitrag von ThomasE »

Was dürfte man denn damit ziehen?
Gebremst 500kg? 🤔
Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
Stö
Member
Beiträge: 90
Registriert: 23. Nov 2023, 23:04
Wohnort: Berlin

Re: Agrarhacken?

Beitrag von Stö »

Why Not?
Schon a bisserl schräg, aber mein 3.0er Z3 den ich vor 3 Jahren einem Ärzte Ehepaar abgekauft habe, war vollausgestattet mit abnehmbarer AHK und sogar einem Fahhradträger für die AHK. :-vh
Ob ich die jemals nutze? :roll:
Ist aber sehr ordentlich und unauffällig gemacht und durch eine abnehmbare Klappe in der Heckstoßstange nutzbar.
Gruß aus Berlin
Stö
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Stö am 22. Dez 2024, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Stö - der mit dem Spiti tanzt :happywink:
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4103
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Agrarhacken?

Beitrag von Jogi, HB »

Was so etwas ziehen darf steht nicht bei.
Beim Treffen in Holland konnte man einige sehen.

Ich persönlich würde mir keine unters Auto schrauben, ebensowenig wie ein Windschott, Speichenradkappen oder diese aufgeschnallten Gepäckträger
powered by danonetunig
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6284
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Agrarhacken?

Beitrag von Rolf »

"Agrarhacken"?

Nö, zum Hacken ist das Ding nicht gedacht. Das ist ein Haken, mit dem man einen Anhänger ziehen kann.

Grüße
Rolf

Bild
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11801
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Agrarhaken?

Beitrag von Andi »

Mann kann es auch als Bauernhaken übersetzen.
Früher hatte das halt jeder Bauer an seiner Kiste und privat fast niemand.
Übrigends frage ich mich ob es überhaupt eine orginale AHK für den Spitfire gab.
Ich hab bisher 3 verschiedene gehabt und keine sah aus wie auf dem Bild.
Ich hatte eine eingetragen in dem alten Pappbrief eines MK3.
Kann mich nur nicht mehr genau erinnern was die eingetragenen Lasten waren.
Meine knapp über 200KG ohne Bremse und 280 oder 320 mit Bremse.
Weiß aber genau das es weit weg war von meinem 500KG Queck Junior.
Der war auch zusätzlich noch ungebremst.
Ließ sich aber mit dem 1300er und HS4 gut ziehn.(auf Privater Landstraße :roll: )
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
dyngo
Überflieger
Beiträge: 2391
Registriert: 21. Jan 2011, 17:16

Re: Agrarhaken?

Beitrag von dyngo »

Was heisst original.
In viele länder konnte mann ein anhängerkupflung für spitfire haben.
Nicht immer von BL selber, aber zulieferer waren immer schnell damit.
In England 'Witter' (für herald/vitesse), in die Niederlände 'Brink'.
Belgiën hatte eins (nahme vergessen) mit abnehmbahre kugel.
Fahre auf meiner mk3 (und herald courier und Range Rover) das 'Brink' model.
Die sind robust und immer am rahmen montiert.
Traglast angegeben ist etwas von 500 - 1000 kg (3500 für Range Rover)
Das 1500 hat eins mit 'BL' auf plakete, obwohl gleiche model auch mit 'Brink' existiert.
Alles komplet, nicht teilbahr oder abnehmbare kugel.
Für liebhaber zu haben: eins für herald/vitesse, spit mk1-3 und mk4/1500
Benutzeravatar
kamphausen
Kindergärtner
Beiträge: 2333
Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Agrarhaken?

Beitrag von kamphausen »

Hatte ich am Fiat 124 spider auch dran und auch häufig genutzt:

Bild
DVD3500
Super - Member
Beiträge: 453
Registriert: 15. Nov 2020, 16:38
Wohnort: Walldorf/Baden

Re: Agrarhaken?

Beitrag von DVD3500 »

Ich hatte neulich überlegt, ob es nicht sowas legal gibt in Deutschland...

Bei uns wäre das hauptsächlich um Fahrräder zu transportieren oder so einen "Anhängerkoffer" zu machen, um den Kofferraumplatz zu optimieren.

Wie erwähnt, H-Kennzeichen ist mir egal...
Also ginge es tatsächlich mit dem Spiti und AHK?
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11801
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Agrarhaken?

Beitrag von Andi »

Wenn die AHK eine Prüfplakette hat und im System vermerkt ist theoretisch ja.
Du kannst ir auch eine bauen lassen,ein paar in meinem SLK Club haben das gemacht aber teuer und lächerliche Lastwerte.
Bei beiden Versionen.
Ich hatte wie gesagt einen Brief von einem Spitfire mit eingetragener AHK.
Heißt für mich es muß Eintragungen geben im Rechner des Tüv(als allgemeinbegriff)
Von meinen 3 AHKs die ich hatte war aber keine mit irgendeiner Plakette.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Antworten