Commission Number Prefix mit B

MOT1200
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 23. Jan 2024, 12:02
Wohnort: Hamminkeln

Commission Number Prefix mit B

Beitrag von MOT1200 »

Hallo gibt es eine Liste mit Commission Numbers. Ich habe einen Herald Coupet 1200 ohne Papiere Commission Nummer BGA 55...LCV... Steht das B für in Belgien zusammengebaut? Und warum ein CV... eigendlich sollte es CP sein... Ich habe mir den Wagen genau angesehen... ich denke es ist ein original Coupet... es wäre sehr schwiereig aus einen Cabrio ein Coupet zu machen... Himmel Türen etc...alles siht sehr original aus... kann es sein das in Belgien andere Nummern vergebeb wurden? Danke für eure Antworten...Toll wäre wenn einer sagen könnte welches Baujahr ich habe...
Benutzeravatar
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4578
Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH5040 Schöftland
Kontaktdaten:

Re: Commission Number Prefix mit B

Beitrag von Dani Senn »

Was ich herausgefunden habe: B= Produktion Belgien
GA = 1200 Bj. 61 - 70
LCV = Linkslenker Convertible
alle angaben ohne Gewähr
Vielleicht ein Misch Masch, wie es früher öfters vorgekommen ist, oder aber ein Convertible mit Hardtop, das gab es auch für die Heralds. Der Unterschied vom Coupé zum Convertible war nicht gross, das Coupé hatte so viel ich weiss ein aufgeschrauptes Dach welches abgeschraubt werden konnte.
Bodeblääch Dänu
MOT1200
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 23. Jan 2024, 12:02
Wohnort: Hamminkeln

Re: Commission Number Prefix mit B

Beitrag von MOT1200 »

Danke für die schnelle Antwort...es ist wahrscheinlich ein Coupet aus Belgien...es Steht Coupet auf der Commissionsnummer Plakettedrauf...ich würde gerne das genaue Baujahr wissen...es müsste zwischen 61 und 64 liegen...mich macht nur dad LCV am Ende stutzig....kann es sein das man sich in Belgien verschlagen hatte...
MOT1200
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 23. Jan 2024, 12:02
Wohnort: Hamminkeln

Re: Commission Number Prefix mit B

Beitrag von MOT1200 »

20240916_152022~3.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
LaVitesse
Super - Member
Beiträge: 329
Registriert: 31. Jul 2015, 02:11
Wohnort: Braunschweig

Re: Commission Number Prefix mit B

Beitrag von LaVitesse »

Hi,

auf's Cabrio passt das echte Coupe-Dach nicht als Hardtop - ausserdem wäre dann ja noch der Verdeckkasten im Innenraum vorhanden.

Was ich mir vorstellen kann ist, dass ein Cabrio als Basis genommen wurde und Reartub (ab B-Säule) und Dach eines Coupes genommen wurden.
D.h., Dein Herald ist mal als Cabrio in Belgien als CKD-Bausatz montiert worden und später in seinem Leben auf Coupe umgebaut worden. Also wurden aus 2 Heralds einer gebastelt.

Ggf. nimmst Du Kontakt mit dem British Motor Industry Heritage Trust auf, die können Dir auch bei CKD-Bausätzen anhand der Commission Number sagen, was für ein Modell an welchem Tag nach Malines/Belgien zur Montage verschifft wurde.
Kontakt geht über deren offizielle Homepage - die Auskunft kostet aber auch nen paar Pfund.

VG
Marcus
Vitesse 6 Convertible LCV, Bj. 1966 - The Sweet Six
Herald 13/60 Convertible LCV, Bj. 1968 - Radaubruder
Mash British Seven, Bj. 2023 - Hornisse im Marmeladenglas
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6284
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Commission Number Prefix mit B

Beitrag von Rolf »

LaVitesse hat geschrieben: 17. Sep 2024, 16:16
Ggf. nimmst Du Kontakt mit dem British Motor Industry Heritage Trust auf, die können Dir auch bei CKD-Bausätzen anhand der Commission Number sagen, was für ein Modell an welchem Tag nach Malines/Belgien zur Montage verschifft wurde.
Kontakt geht über deren offizielle Homepage - die Auskunft kostet aber auch nen paar Pfund.
Das habe ich gemacht, um alles über meinen 1975er Spitfire zu erfahren, der bis Anfang der 90er Jahre in UK gelebt hat. Ich habe eine Urkunde mit allen Produktionsdaten bekommen sowie einen Auszug aus dem zentralen UK-Zulassungsregister mit allen Angaben zu seinen Vorbesitzern einschließlich deren Adressen (Datenschutz... :lol: ). Das Ganze hat mich nichts gekostet; ist aber schon ein paar Jahre her


Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
MOT1200
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 23. Jan 2024, 12:02
Wohnort: Hamminkeln

Re: Commission Number Prefix mit B

Beitrag von MOT1200 »

:top:
Benutzeravatar
Flowbow
Super - Member
Beiträge: 475
Registriert: 5. Mär 2019, 08:22
Wohnort: Ingolstadt

Re: Commission Number Prefix mit B

Beitrag von Flowbow »

Hab vor ein paar Jahren auch bezgl. meines BFC (CKD - MK1) da angefragt: Antwort war, dass sie zu CKD-Fahrzeugen keinerlei Daten haben :(
Gruß Flo :happywink:
-------------------------------------
Fuhrpark: 72er Vespa V50N Spezial, 69er Vespa V50 Rundlicht, 62er DKW Munga, 63er Spitfire 4
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4305
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Commission Number Prefix mit B

Beitrag von marc »

Beim Spitfire markiert eine Zahl vor der VIN das Montageland der CKDs. Lustig, dass es beim Herald ein Buchstabe ist.
Viele Grüße
Marc

Bild
MOT1200
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 23. Jan 2024, 12:02
Wohnort: Hamminkeln

Re: Commission Number Prefix mit B

Beitrag von MOT1200 »

Der Buchstabe war nur kurze Zeit und auch nur für Belgien... alle später bekamen eine 1....(für Belgien)
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7074
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Commission Number Prefix mit B

Beitrag von MKIII »

MOT1200 hat geschrieben: 18. Sep 2024, 09:04 Der Buchstabe war nur kurze Zeit und auch nur für Belgien... alle später bekamen eine 1....(für Belgien)
Die hofften wahrscheinlich das sie mehr als 26 Länder beliefern werden :wink:
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4305
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Commission Number Prefix mit B

Beitrag von marc »

Das sind nicht die Länder in die geliefert wurde, sondern die Ländern in denen die Fahrzeuge montiert wurden. Es gab 1-8 Nummern, 1 ist Belgien, den Rest weiß ich nicht mehr. Das hing seinerzeit mit den Zöllen zusammen, die für fertige Fahrzeuge der Engländer in den Importländern, außerhalb des Commonwealths, aufgerufen wurden. Das ist übrigens auch der Grund, warum die Engländer so viele Kit Car Hersteller hatten. Die Autos waren preislich nicht konkurrenzfähig. Fertige Fahrzeuge wurden sehr viel höher verzollt als Teile oder Halbzeuge, zumal die Endmontage Arbeitsplätze in den jeweiligen Ländern geschaffen hat. Die Autos wurden (teil-) zerlegt in verschiedene Länder exportiert, dort von Manufakturen komplettiert und quasi zu kontinentalen oder EWG Konditionen in andere Länder, z. B. Deutschland, exportiert.
Das haben früher viele britische Hersteller gemacht, aber oft in der VIN nicht ausgewiesen. Deswegen gab es bei den Engländern auch starke Schwankungen in der Fertigungsqualität. Bei Volvo war es kurze Zeit umgekehrt.
Viele Grüße
Marc

Bild
Benutzeravatar
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4578
Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH5040 Schöftland
Kontaktdaten:

Re: Commission Number Prefix mit B

Beitrag von Dani Senn »

Bis 1968 hatte Triumph auch ein Werk in Peru, das danach verstaatlicht wurde, darum gibt es da bis heute noch einige Spitfire bis jg.1968 welche aber manchmal manges Ersatzteilen etwas gepimpt wurden.
Bodeblääch Dänu
MOT1200
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 23. Jan 2024, 12:02
Wohnort: Hamminkeln

Re: Commission Number Prefix mit B

Beitrag von MOT1200 »

zur Info :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4305
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Commission Number Prefix mit B

Beitrag von marc »

Oh, sogar 11 Länder, ich dachte immer es gab nur 8.
Viele Grüße
Marc

Bild
Antworten