andi mania hat geschrieben:Sind ca. 270 wenig? (Baujahre 1979 - 1982 gem. Mitgliederliste 1. SCD)
JA!
naja, nimm mal an es sind 500 "ohne H-spitfire", die hälfte aller ist im spitfire-club.
jetzt geh ich mal von mir aus, ich hab 45km zur nächstgelegenen autobahn und ca. 200km zu nächstliegenden geplanten "feinstaubzone"...da will ich aber mitm spitfire ja garnet hin! (netmal ohne spitfire

)
sicher bin ich voll und ganz gegen den plakettenwahnsinn, aber wenn ich einen 80er spitfire hätte, dann würd ich mir keinen kat einbauen, selbst wenn's einen gäb.
jetzt nimmst die angenommenen 500 spitfire und dann schätz mer mal, dass 20% davon hin und wieder in die plakettenzonen wollen. von denen wären dann vielleicht 80% bereit einen kat zu kaufen. das sind dann 100 potentielle pohlhausen-kunden. ein volles abgasgutachten incl. ABE wird den pohlhausen wohl um die 25.000€ kosten. das sind dann umgelegt 250€ pro einheit. dann muss das ding aus edelstahl sein, damits net in 3 jahren müll ist und schon sind wir irgendwo zwischen 1000 und 1500€ pro nachrüstsatz (und dann ist der nochnet drin und eingetragen!)
und wer kauft den dann noch?
keiner!
dann doch lieber noch 2 jahre warten und bequem per H-kennzeichen fahren.
grüße
thomas