Seite 1 von 4
Tunnel alt versus neu
Verfasst: 4. Apr 2023, 18:23
von Ulfus
Frage in die Runde:
Hat der Unterschied ABS -Tunnel zu Papptunnel irgendwelche Relevanz? Der ABSTunnel ist auf der rechten Seite ausgebauchter, die Löcher zum befestigen passen dort auch nicht.
Siehe Bilder:
D5AC5903-9818-4209-9C58-F9FC4A54378C.jpeg
78E81F44-1A28-429D-98D5-AFF5A2120789.jpeg
35FA9558-461E-4588-8097-42F2BC8667F6.jpeg
Re: Tunnel alt versus neu
Verfasst: 4. Apr 2023, 18:28
von Rolf
Ich habe auch einen ABS-Tunnel und der hat perfekt gepasst - sowohl von der Form als auch von den Löchern her.
Gibt es vielleicht Unterschiede je nach Hersteller bzw. Vertreiber? Ich habe meinen bei MOSS gekauft.
Grüße
Rolf
Re: Tunnel alt versus neu
Verfasst: 4. Apr 2023, 18:34
von Ulfus
Ist aus der Scheune, aber wenn ich mir das Bild im Shop ansehe, sieht das Teil so aus wie der Papptunnel. Ärgerlich, ich wollte das Ostern fertig machen.
Re: Tunnel alt versus neu
Verfasst: 4. Apr 2023, 18:54
von MKIII
Der ist doch für den GT6

Re: Tunnel alt versus neu
Verfasst: 4. Apr 2023, 19:00
von Ulfus
Dann hat sich Chris wohl vergriffen.

Der Aufkleber drauf ist auch von Moss.
Muss ich morgen mal telefonieren und hoffen, dass der Austausch bis Ostersamstag funktioniert.
Re: Tunnel alt versus neu
Verfasst: 4. Apr 2023, 22:11
von kamphausen
Was augenscheinlich bei beiden abgebildeten Tunneln fehlt ist die Isolierung zum Getriebe hin....
Beim Papptunnel waren da Plastiktüten mit Glaswolle drin abgebracht...
Beim ABS Tunnel würd ich auf Alu-kaschiertes Glasfaser/Kevlar Zeug setzen....
Peter
Re: Tunnel alt versus neu
Verfasst: 4. Apr 2023, 22:48
von Ulfus
Glaswolle in Plastik war beim Papptunnel drunter, das bereits organisierte 1cm dicke Alu/Glasfaservlies hatte ich zum Glück noch nicht verklebt, da ich ja den Tunnel rücktauschen muss…
Welches Overdrive habe ich eigentlich?
CFBB8B18-D766-40A0-88BF-568E62B95855.jpeg
Re: Tunnel alt versus neu
Verfasst: 5. Apr 2023, 08:10
von Brüchi
..steht doch auf dem Blechdeckel drauf: J-type.

Re: Tunnel alt versus neu
Verfasst: 5. Apr 2023, 08:22
von Ulfus
Danke Brüchi!
Ich blind - welcher Blechdeckel?

Re: Tunnel alt versus neu
Verfasst: 5. Apr 2023, 08:27
von MKIII
Ist da eine Inbusschraube statt Stehbolzen in der Kupplunsglocke??
Und der Bolzen für den Drucklagerarm hätte ich von oben rein gesteckt, dann kann er nicht rausfallen. Da sehe ich auch keine Stoppmutter, ist der Bolzen fest im Gehäuse? Der müsste sich eigentlich mit dem Drucklagerarm drehen!
Re: Tunnel alt versus neu
Verfasst: 5. Apr 2023, 09:05
von Brüchi
...ok, der Deckel ist unten dran..ich korrigiere: auf dem Blechschild
Da sollte sowas dran sein:
Re: Tunnel alt versus neu
Verfasst: 5. Apr 2023, 09:17
von Ulfus
Danke Brüchi - jetzt weiß ich, wo das Schild hätte sein sollen. Ich forsche heute Nachmittag mal nach.
Tausch des Tunnels ist eben auch problemlos vollzogen worden (danke Chris), hoffe, DHL ist fix und Ostern gerettet

Re: Tunnel alt versus neu
Verfasst: 6. Apr 2023, 09:05
von Ulfus
Schild gefunden, ist aber so tief, dass es nicht lesbar ist.
So die andere Seite:
links Getriebe.jpg
Chris meinte dazu:
superspitchris » 6. Apr 2023, 07:32
Lüsterklemmen, toll!
Der Sperrschalter liegt in Reihe zum Schalter im Schalthebel, ist also ruckzuck verdrahtet
Somit wieder eine Lüsterklemme, die rausfliegt...
Hinter dem Armaturenbrett habe ich ca. 15 Stromdiebe, meist tot und 6 Lüsterklemmen rausgeschmissen.
Wenn ein Vorbesitzer den Sperrschalter ausgeklinkt hat - was könnte der Sinn sein?
Nach Schaltplan setze ich den dann in Reihe und schaue, ob das OD dann damit funktioniert?
Dafür gesellte sich dann noch ein Schalterproblem dazu:
Schalter.jpg
Der Rechte war im Schaltgehäuse drin, die Nase ist abgeschert, also "rot anmalen"?
Der Linke wurde auf Vorrat gekauft für diese Instandsetzung, ist aber offensichtlich zu lang.
Also neuen Schalter ordern oder den Langen kürzen?
Re: Tunnel alt versus neu
Verfasst: 6. Apr 2023, 09:11
von MiSt
Man könnte für ein Rantasten an korrekte Funktion erst mal Scheiben unterlegen, um die Länge zu korrigieren. Auf den Bildern im Netz sieht der Betätigungsnocken auch nicht so komisch aus:
Unbenannt.JPG
Also womöglich eine Kombination aus Umbaumaßnahmen erforderlich ...
Re: Tunnel alt versus neu
Verfasst: 6. Apr 2023, 09:17
von Ulfus
Danke Michael für das Bild - wenn es die korrekte Ausführung ist, sind auch 12 Windungen dran, wie beim rechten Schalter auf Bild.
Mit Scheibchen unterlegen hatte ich auch schon überlegt, ist aber ein "Rumgepfusche", was schon zuviel an meinem Schlitten gemacht wurde -
Baustelle halt...
Also nach 12 Windungen kürzen und schauen, was der Stempel im Innern dazu sagt, ansonsten wieder Chris bitten...