Seite 1 von 1

Merkwürdiges Verhalten meiner Kupplung

Verfasst: 19. Aug 2022, 20:20
von Stephan
Liebe Spitfire Gemeinde,

ich habe ein merkwürdiges Problem mit meiner Kupplung (Spitfire 1500):

Wenn ich das Kupplungspedal ganz "normal" trete, scheint alles in Ordnung zu sein, die Kupplung trennt wie sie soll und ich kann problemlos schalten.
Wenn ich aber das Pedal am Anfang ganz "weich" antrete, läßt es sich plötzlich widerstandlos durchtreten ohne dabei zu trennen, das Schalten wird unmöglich. Sobald ich wieder etwas fester trete, funktioniert alles und die Kupplung bleibt im getretenen Zustand auch dauerhaft getrennt, so wie es soll.

Schadhafte Dichtungen in Geber-oder Nehmerzylinder dürften sich doch anders auswirken, oder ?

Hat jemand das Fehlerbild schon mal gehabt ? Über Hinweise wäre ich sehr dankbar, bevor ich alles "wild" austausche.

Viele Grüße

Stephan

Re: Merkwürdiges Verhalten meiner Kupplung

Verfasst: 19. Aug 2022, 20:39
von 14Vorbesitzer
Lustige Symptome, ich würde dabei auf das Rückschlagventil im Geberzylinder tippen. Guck mal ob in der Flüssigkeit was schwarzes treibt...

LG
Volker

Re: Merkwürdiges Verhalten meiner Kupplung

Verfasst: 19. Aug 2022, 20:46
von Stephan
...die Flüssigkeit selber war tiefschwarz und ich hatte SIe vorhin gewechselt, die Symptome blieben.

Sollte ich den kompletten Geber wechseln oder kann man das Teil separat tauschen ?

Re: Merkwürdiges Verhalten meiner Kupplung

Verfasst: 19. Aug 2022, 21:58
von 14Vorbesitzer
Musste nal schauen, ob es das einzeln gibt. Ich meine es gibt Überholsätze für den Geber. Da sind dann alle " Gummiteile" drin. Es scheint wohl so zu sein, dass der Gummikram mit DOT 4 nicht so lange lebt... Also ist es wohl auch besser DOT 3 zu benutzen(?)...
Du musst dann auch mal am Nehmer nachschauen ob es da schon raus sifft....

LG
Volker

Re: Merkwürdiges Verhalten meiner Kupplung

Verfasst: 19. Aug 2022, 23:31
von Stephan
....Vielen Dank Volker, das hilft mir schon mal sehr weiter.

Ich habe jetzt einen neuen Geberzylinder bestellt, in Relation zum Preis des Überholsatzes war der mit rund 40,- € preislich überschaubar.

Mal sehen , ob es damit erledigt ist...

Viele Grüße

Stephan

Re: Merkwürdiges Verhalten meiner Kupplung

Verfasst: 20. Aug 2022, 09:38
von Liberolix
Stephan hat geschrieben: 19. Aug 2022, 20:46 ...die Flüssigkeit selber war tiefschwarz ......... gewechselt, ..... Symptome blieben.
...........
schwarz, bedeutet die Gummis lösen sich auf - nur Flüssigkeit wechseln nutzt nichts.
Wenn Kolben und Zylinder noch brauchbar sind und noch auseinander gehen, rate ich zum überholen - die originalen Bauteile waren besser.
Und dann natürlich gleich alle Gummis aus dem Überholsatz neu machen und evt. Zylinderwand glätten.
14Vorbesitzer hat geschrieben: 19. Aug 2022, 21:58 .......auch am Nehmer schauen ...
ja genau - den immer gleich mitmachen - wenns da raussabbert (auch mal die GummiKappe anheben).
Meist liegt es an dem - der wird nämlich gern übersehen, weil nervig wenn siffig da unten :lol:

Hannes

Re: Merkwürdiges Verhalten meiner Kupplung

Verfasst: 20. Aug 2022, 20:06
von Stephan
Ich behalte die alten Sachen auf jeden Fall und werde sie bei Gelegenheit überholen.

Da stellt sich mir noch die Frage, ob ich nicht gleich zu Silikonflüssigkeit (DOT 5) wechseln sollte, die ist doch weniger bis gar nicht aggressiv, oder ?

Re: Merkwürdiges Verhalten meiner Kupplung

Verfasst: 20. Aug 2022, 21:04
von marc
Dann solltest Du die Kupplungsleitung auch ersetzen.

Re: Merkwürdiges Verhalten meiner Kupplung

Verfasst: 23. Aug 2022, 11:38
von Plasmaspeaker
Hallo,
wenn man auf DOT5 wechselt reicht es nicht aus Kupplungs Geber und Nehmerzylinder zu erneuern mann sollte auch sofort die neuen Gummimanschetten tauschen. (sind kontaminiert)
Diese sind vom Hersteller meist mit ATE (oder einer anderen Firma) Bremspaste eingeschmiert und eingesetzt worden.
Diese Bremspaste ist meist auf Basis von DOT4.
Und Manschetten die mal mit DOT4 in Berührung gekommen sind haben eine sehr geringe Lebenserwartung wenn man die später mit DOT5 benutzt.
Also grundsätzlich Neue Trockene und noch nie mit irgendwas anderes in Berührung gekommene Manschetten benutzen.
Natürlich auch die neuen Geber und Nehmerzylinder gründlich mit Spiritus oder Propanol reinigen.

Gruß
Plasmaspeaker

Re: Merkwürdiges Verhalten meiner Kupplung

Verfasst: 23. Aug 2022, 13:09
von greasemonkey
War mir garnicht bekannt das die blaue ATE Bremspaste aus DOT4 besteht. Ich dachte immer das wäre ein Spezialfett für die Gummis das gegen Bremsflüssigkeit resistent ist. Wieder was gelernt. Meine Abneigung gegen Dot-5 lass ich diesmal stecken damit der Thread nicht wieder ins Unübersichtliche anwächst.

Re: Merkwürdiges Verhalten meiner Kupplung

Verfasst: 23. Aug 2022, 13:43
von 14Vorbesitzer
Plasmaspeaker hat geschrieben: 23. Aug 2022, 11:38 ...Diese Bremspaste ist meist auf Basis von DOT4....
Nicht so ganz wörtlich zu nehmen. https://www.ate-brakes.com/media/1354/0 ... rpaste.pdf
Es sind schmierende Substanzen mit "OH-Gruppen". Da DOT4 Alkohole enthält mischen sich die Substanzen. Also wird (im Betrieb) in der Paste immer etwas DOT4 gelöst sein. DOT5 ist ein Silkonöl das sich mit der Bremsylinderpaste nicht mischt.

LG
Volker

Re: Merkwürdiges Verhalten meiner Kupplung

Verfasst: 24. Aug 2022, 07:25
von Plasmaspeaker
Hallo,
wenn mann alles neu macht dann sollte man auch gleich den Tipp mit dem O-Ring einbauen.
Dann wird der Geberzylinder auch nicht mehr zerstört.
super-tipp-zum-ueberholen-von-kupplungszylindern_2.jpg
super-tipp-zum-ueberholen-von-kupplungszylindern.jpg
Läuft bei mir so jetzt schon meinige Jahre mit DOT5.

Gruß
Plasmaspeaker