Seite 1 von 3

Mit dem Spiti in den Urlaub

Verfasst: 11. Mai 2022, 08:54
von Scheffi
Moinsen,

nächste Woche stehen 7 Tage Dänemark an. Das Wetter soll gut werden und ich spiele mit dem Gedanken, die insgesamt knapp 1.000 km mit dem Spiti zu fahren.
Da ich mit ihm noch nie so lange Strecken gefahren bin (habe ihn erst seit Anfang des Jahres) wollte ich von euch gerne mal ein paar Tipps haben, auf was ich achten sollte, mitnehmen sollte etc.

Ersatzrad ist nicht vorhanden, Dichtspray schon. Im ADAC bin ich, allerdings habe ich noch keinen Auslandsschutzbrief. Werkzeugkasten vorhanden, Technikkenntnisse und Bleiersatz auch :-vh

Was habt ihr für Erfahrungen auf längeren Reisen gemacht?
Ich wollte den Großteil über Landstraßen in gemächlichem Tempo fahren...

Vielen Dank im Vorfeld für eure Tipps!

Re: Mit dem Spiti in den Urlaub

Verfasst: 11. Mai 2022, 09:21
von LaVitesse
Hi,

meine Tipps:
1) Vor der Reise Abschmierdienst (Schwenklager nicht vergessen und da kommt Öl rein :twisted: ) und alle Flüssigkeitsstände kontrollieren.
2) Kanister Öl mitnehmen.
3) Gute Laune haben.
4) Losfahren nicht vergessen! :-vh

Viel Spass!
Marcus

Re: Mit dem Spiti in den Urlaub

Verfasst: 11. Mai 2022, 09:36
von Dominik
Ich steh vor der gleichen Frage...fahren am Freitag los.
ich verlasse mich vor allem auf Kabelbinder und Panzertape :lol: Ansonsten hab ich Öl, Reservekanister und Kühlwasser eingepackt, plus Wagenheber. Werkzeugtechnisch nehm ich paar Maulschlüssel (inkl. Radmutternuss) mit, nen Ratschenkasten, ein Multimeter und einen Engländer.
Ach ja und das Handbuch ;-)

Re: Mit dem Spiti in den Urlaub

Verfasst: 11. Mai 2022, 10:07
von kamphausen
Wenn ihr Schläuche in den Reifen habt, würd ich hier auch mal einen als Ersatz mit nehmen...hat heute ja kaum noch nen Reifenhändler im Regal und erst recht kein ADAC mehr an Bord...

Ist neben der ADAC-Plus Karte das einzige, was ich im Oldtimer immer im Kofferraum hab...

Peter

Re: Mit dem Spiti in den Urlaub

Verfasst: 11. Mai 2022, 10:27
von greasemonkey
Bei mir ist eine Werkzeug und Ersatzteiltasche mit an Bord. Inhalt:
- Werkzeugrolle mit Ring/Maulschlüssel in den passenden Größen, Schraubendreher, Kontaktfeile, Drahtbürste, Kerzenschlüssel, Franzose
- Schlauchreifengeeignetes Reifendichtmittel und Minikompressor + 1 neuer Schlauch
- Radmutternschlüssel für Zentralverschluss u. Verlängerung
- Elektrogedöns wie Kabelschuhe, Leitungen, Ersatzbirnen, Sicherungen und diese Kabel-SchrumpfLötverbinder und Ducttape natürlich
- Ersatzteile: Zündkerze, Zündkontakt, Zündkabelsatz, Kondensator, Schrauben Muttern Draht Kabelbinder Keilriemen Schlauchschellen Verteilerkappe, Verteilerfinger, Benzinfilter und Benzinpumpe und ein Kühlerdeckel sowie ein Thermostat und el. Thermoschalter
Sonst hab ich noch ein Starthilfekabel und nen Benzinkanister dabei. Sollte es weiter weg gehen nimm ich nen Liter Öl mit. Wasser kommt nicht gesondert mit da man ja auf großer Fahrt eh sowas an Bord hat.

Re: Mit dem Spiti in den Urlaub

Verfasst: 11. Mai 2022, 10:43
von Scheffi
Vielen Dank, klingt schonmal nicht schlecht.
Werde noch eine Powerbank mit Starthilfefunktion einpacken...

Re: Mit dem Spiti in den Urlaub

Verfasst: 11. Mai 2022, 11:52
von Mangouman
Also MacGyver hätte für alles nur ein Schweizer Taschenmesser gebraucht. :lol:
Wenn ich so lese, was der Monkey alles mitnehmen würde, erklärt sich die Verwendung der Gepäckbrücke auf dem Kofferraumdeckel
so allmählich...
(Wieviel Zuladung ist im Spiti erlaubt?) .

Re: Mit dem Spiti in den Urlaub

Verfasst: 11. Mai 2022, 12:04
von Brüchi
Wenn ich so lese, was der Brüchi alles mitnehmen würde
:shock: hab doch noch gar nix geschrieben ?????
Alles was ich mitnehme passt in einen kleinen Plastik- Werkzeugkoffer ....und wurde in den letzten 25 Jahren nur von Spitikollegen genutzt 8)

Ach, soooo, das meinst Du: Zelt, Isomatten, Schlafsäcke, Campingzubehör.....

Re: Mit dem Spiti in den Urlaub

Verfasst: 11. Mai 2022, 12:08
von 14Vorbesitzer
Mangouman hat geschrieben: 11. Mai 2022, 11:52 ... Wenn ich so lese, was der Brüchi alles mitnehmen würde, erklärt sich die Verwendung der Gepäckbrücke auf dem Kofferraumdeckel
so allmählich...
....wohl eher der "Greasemonkey" ? .. Der Brüchi baut sich ja "gerade" extra nen Kombi auf, damit er noch mehr mitnehmen kann :happywink:

LG
Volker

Re: Mit dem Spiti in den Urlaub

Verfasst: 11. Mai 2022, 12:58
von Brüchi
@ Volker : bitte etwas präziser: Kombi mit ANHÄNGERKUPPLUNG !!!!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Mit dem Spiti in den Urlaub

Verfasst: 11. Mai 2022, 13:04
von LaVitesse
Anhänger?
Dann kannst Du ja ausreichend Öl für die vorderen Schwenklager mitnehmen... :D

Re: Mit dem Spiti in den Urlaub

Verfasst: 11. Mai 2022, 16:12
von greasemonkey
Mangouman hat geschrieben: 11. Mai 2022, 11:52 Also MacGyver hätte für alles nur ein Schweizer Taschenmesser gebraucht. :lol:
Wenn ich so lese, was der Monkey alles mitnehmen würde, erklärt sich die Verwendung der Gepäckbrücke auf dem Kofferraumdeckel
so allmählich...
(Wieviel Zuladung ist im Spiti erlaubt?) .
Die erklärt sich ganz und garnicht. Hier Bilder vom Kofferraum.
IMG_20220511_155541318_HDRs.jpg
IMG_20220511_155301322_HDRs.jpg
Wie man sehen kann ist der im aufgeräumten Zustand alles andere als voll. Der ganze Werkzeug- und Ersatzteilkram passt in die schwarze Tasche. Benzin ist im blauen Ersatzkanister und das Startkabel passt oben auf. Ganz rechts im Bild in der Tüte ist der Ersatzschlauch und einen Scherenwagenheber hab ich natürlich auch noch dabei. Das Zeug braucht so wenig Platz das ich es eigentlich immer drin lasse. Trotzdem reicht die Zuladung noch für 2 1/2 Kisten Bier.

Re: Mit dem Spiti in den Urlaub

Verfasst: 11. Mai 2022, 16:44
von Jogi, HB
Willst Du den Check alleine machen?
Oder wollen wir uns nochmal kurz verabreden?
Meine Nummer hast Du

Jogi

Mitnehmen:
Motoröl 20W50
Hydrauliköl (Bremsflüssigkeit)
Sicherungen
Meter Kabel (Kabelschuhe Flach + Rund) Isolierband
Schlauchschelle / Kabelbinder
Werkzeug / Wagenheber
und natürlich den Wartungsplan, da stehen alle wichtigen technischen Daten drauf, falls Du tatsächlich mal eine Werkstatt anfahren musst.

Soweit ich das noch weiß, sind Deine Speichenfelgen mit Hump, Schlauch entfällt also

Re: Mit dem Spiti in den Urlaub

Verfasst: 11. Mai 2022, 17:01
von balduin
Am Ende ist dann eh meistens das defekt, was man nicht dabei hat :-)

Aber Werkzeug und die wichtigsten Ersatzteile (Benzinpumpe, Keilriemen, Zündung, Kerzen usw.) sind bei mir immer dabei.

Die 1000km die geplant sind habe ich aber auch öfter mal an einem Wochenende voll bei schönem Wetter (ohne Autobahnen) :happywink:

Gruss Tom

Re: Mit dem Spiti in den Urlaub

Verfasst: 11. Mai 2022, 19:57
von Andi
ADAC Karte,genug Bargeld und ein kleines Täschchen mit Kram wie Sicherungen,Klebeband,Draht usw.
Werkzeug hab ich wie BMW früher im Kofferraumdeckel gehabt.
Teile? Was du mitnimmst geht eh nicht kaputt und sowas wie Benzin,Öl oder Wasser kann ich überall kaufen.
Was bei mir allerdings in jedem Fahrzeug ist: Eine Decke,Flasche Wasser(zum trinken) und genug Zigaretten.
Falls mal ein Stau kommt.