Stift an der Ausrückgabel
Verfasst: 3. Mai 2022, 10:23
Moin in die Runde,
brauche mal wieder euer schrauberwissen.
Habe das Getriebe ausgebaut und will gerade mal die Kuppling wechseln.
Habe festgestellt das der Stift in der Aurückgabel zum Nehmerzyl.ziemlich ausgelutscht ist und min 1cm spiel jeweils nach oben und unten hat.
Was wohl auch mein Kupplungsproblem aumachte. Denn der Stift war num nicht in der dafür vorgesehenen Mulde im Nehmerzyl sondern am rand. Wodurch das Drucklager immer mit gelaufen ist. ( das sieht man auch am Automaten.)
Jetzt das eigentliche "Problemchen".
Hab mir bei Chris nen neuen
Stift besorgt. Diesn muss man am Radius des Auges etwas nachschleifen das er passt.
Kein Problem. Aber von Auge zur Spitze ist der Stift ca2,5 mm länger als der alte.
Hatte das schon jemand von euch.
Kann bei Chris leider nicht nachfagen.
Hat geschlossen wegen Trauerfall.
Soll ich den Stift kürzen oder ist da noch genug Spiel . Nicht das das Drucklager wieder mitläuft und ich den kram nochmal machen muss.
brauche mal wieder euer schrauberwissen.
Habe das Getriebe ausgebaut und will gerade mal die Kuppling wechseln.
Habe festgestellt das der Stift in der Aurückgabel zum Nehmerzyl.ziemlich ausgelutscht ist und min 1cm spiel jeweils nach oben und unten hat.
Was wohl auch mein Kupplungsproblem aumachte. Denn der Stift war num nicht in der dafür vorgesehenen Mulde im Nehmerzyl sondern am rand. Wodurch das Drucklager immer mit gelaufen ist. ( das sieht man auch am Automaten.)
Jetzt das eigentliche "Problemchen".
Hab mir bei Chris nen neuen
Stift besorgt. Diesn muss man am Radius des Auges etwas nachschleifen das er passt.
Kein Problem. Aber von Auge zur Spitze ist der Stift ca2,5 mm länger als der alte.
Hatte das schon jemand von euch.
Kann bei Chris leider nicht nachfagen.
Hat geschlossen wegen Trauerfall.
Soll ich den Stift kürzen oder ist da noch genug Spiel . Nicht das das Drucklager wieder mitläuft und ich den kram nochmal machen muss.