Seite 1 von 3
Undefinierbares Klackern
Verfasst: 24. Feb 2022, 08:38
von Scheffi
Moin,
mein Spiti klackert hinten rechts. Es ist Raddrehzahlabhängig, je schneller ich fahre, desto schneller klackert es.
Fahre ich Rechtskurven, ist es weg. Fahre ich Linkskurven klackert es lauter.
Unter Last ist es weg, im Schubbetrieb und beim Ausrollen an der Ampel ist es wieder da.
Hatte erst das Radlager in Verdacht, aber da ist lt. Werkstatt kein Spiel. Auch die Kreuzgelenke haben kein Spiel.
Habt Ihr eine Idee, was das sein könnte? Evt. das Nadellager auf der Differentialseite?
Danke im Vorfeld für eure Tipps und Vermutungen.

Re: Undefinierbares Klackern
Verfasst: 24. Feb 2022, 08:40
von Flowbow
Schlägt vllt. irgendwo irgendwas an? Am besten doch mal auf der Seite das Rad hochnehmen und mit Gang drin laufen lassen

Re: Undefinierbares Klackern
Verfasst: 24. Feb 2022, 09:22
von greasemonkey
Schwierig, ich hätte aufs Kreuzgelenk gesetzt, aber wenn wir davon ausgehen das deine Werkstatt das ordentlich geprüft hat muss es was anderes sein. Ist die Verbindung der rechten Achse zum Differential vielleicht locker? Bei mir waren in der Kardanwelle mal zu kleine weil metrische Schrauben verbaut, das klackerte ebenfalls. (Und hat sich bis zum Verlieren von drei Bolzen verschlimmert)
Re: Undefinierbares Klackern
Verfasst: 24. Feb 2022, 09:43
von Brüchi
Hi Scheffi
Also eigentlich ist das ganz genau die Beschreibung für ein klackerndes Kreuzgelenk LINKS .
Radlager usw machen eher ein brummendes/ lautes "rrrrrrrrrr" Geräusch.
Mir egal was die Werkstatt sagt, linkes Kreuzgelenk überprüfen.
Oft hat aber das Kreuzgelenk selber nix, sondern die Gusseisenauge(n) der Aufnahme(n) hat sich minimal aufgebogen.
Dadurch haben die Hülsen der Gelenke spiel.
Re: Undefinierbares Klackern
Verfasst: 24. Feb 2022, 10:00
von Scheffi
Ok, danke schonmal. Das mit dem Aufbocken und im Gang laufenlassen klingt gut.
Re: Undefinierbares Klackern
Verfasst: 24. Feb 2022, 10:06
von Brüchi
Das mit dem Aufbocken und im Gang laufenlassen klingt gut.
Wirste aber vermutlich nix hören, da die Last fehlt.
Aber dann kannste (Motor natürlich AUS ) mit dem Gummihammer auf die Antriebswelle (genau vor dem Kreuzgelenk, nicht irgendwo mitten drin) klopfen: klopfen, um 90 Grad drehen, klopfen, drehen usw.... An einer Achse wird es anders klingen und vermutlich siehst Du dann auch wo sich etwas bewegt.
Re: Undefinierbares Klackern
Verfasst: 24. Feb 2022, 10:21
von Flowbow
Brüchi hat geschrieben: ↑24. Feb 2022, 10:06
Das mit dem Aufbocken und im Gang laufenlassen klingt gut.
Wirste aber vermutlich nix hören, da die Last fehlt.
Aber dann kannste (Motor natürlich AUS ) mit dem Gummihammer auf die Antriebswelle (genau vor dem Kreuzgelenk, nicht irgendwo mitten drin) klopfen: klopfen, um 90 Grad drehen, klopfen, drehen usw.... An einer Achse wird es anders klingen und vermutlich siehst Du dann auch wo sich etwas bewegt.
Ein Versuch ist es wert. Wenn er doch was hört oder sieht passt es ja. Wenn nicht wie du sagst Brüchi, mal alles abklopfen

Re: Undefinierbares Klackern
Verfasst: 24. Feb 2022, 11:19
von Scheffi
Werde ich dann auf jeden Fall mal probieren.
Einen Lagerschaden kann ich mir auch nicht vorstellen, wie brüchi schon geschrieben hat, ist das eher ein mahlendes Geräusch.
Re: Undefinierbares Klackern
Verfasst: 24. Feb 2022, 11:52
von Markus Simon
versuch mal ob du zwischen die Sicherungsringe der Kreuzgelenke und den "Kreuzgelenktöpfen" eine Fühlerlehre schieben kannst ...wenn ja passende Distanzscheiben suchen und Ruhe ist. Die Sicherungsringe müssen gerade noch so rein gehen , sonst klappert es immer auch mit neuen Gelenken .
Re: Undefinierbares Klackern
Verfasst: 24. Feb 2022, 11:58
von Rolf
Markus Simon hat geschrieben: ↑24. Feb 2022, 11:52
versuch mal ob du zwischen die Sicherungsringe der Kreuzgelenke und den "Kreuzgelenktöpfen" eine Fühlerlehre schieben kannst ...wenn ja passende Distanzscheiben suchen und Ruhe ist. Die Sicherungsringe müssen gerade noch so rein gehen , sonst klappert es immer auch mit neuen Gelenken .
War bei mir vor einigen Jahren auch so. Die neuen Gelenke hatten schon von Anfang an dieses Spiel. Passende Scheiben aus Edelstahl eingelegt und weg waren die Geräusche. Engländer und Amerikaner stellen die Scheiben angeblich aus alten Cola-Dosen her....
Grüße
Rolf
Re: Undefinierbares Klackern
Verfasst: 24. Feb 2022, 12:00
von Brüchi
stellen die Scheiben angeblich aus alten Cola-Dosen her.
...und Schwaben....

Re: Undefinierbares Klackern
Verfasst: 24. Feb 2022, 12:20
von Det1500
Brüchi hat geschrieben: ↑24. Feb 2022, 12:00
stellen die Scheiben angeblich aus alten Cola-Dosen her.
...und Schwaben....
Ich nehm Bierdosen...
Alaaf übrigens

Re: Undefinierbares Klackern
Verfasst: 24. Feb 2022, 12:29
von Markus Simon
ich als Schwabe kaufe mir die Plättchen(Passscheiben) passend und aus vernünftigem Blech für ein paar Cent , Cola trink ich nicht und Bier aus Dosen nur im Ausland

Re: Undefinierbares Klackern
Verfasst: 24. Feb 2022, 12:30
von Scheffi
Diese Scheiben hat meine Werkstatt bereits in die Kreuzgelenke eingebaut. Die haben sich die selbst gedreht, da denen die Probleme mit den Gelenken auch bekannt sind.
Daran liegt es also nicht.
Re: Undefinierbares Klackern
Verfasst: 24. Feb 2022, 12:38
von Markus Simon
0,1mm oder 0,2mm Plättchen drehen - Respekt !