Seite 1 von 1

Tankuhr und Temperaturanzeige ausgefallen

Verfasst: 12. Jul 2021, 16:39
von Maecs
Hallo zusammen,
ich bin mit meinem 1500er vor drei Wochen bei der Altmühltal Classic Sprint gestartet. Soweit so gut, wir wurden 17. von über 100. Das Wetter am Freitag und Samnstag war dramatisch heiß, er hats ber gut gemacht, keine Probleme...außer:

Kurz nach dem Start sind zeitgleich Temperaturanzeige und Tankuhr ausgefallen. Da will ich mich jetzt mals auf die Suche nach der Ursache machen, ich hoffe ja auf ein loses Kabel...

Und natürlich freue ich mich schon auf Eure weiterführenden Tipps, ich tue mich da immer ziemlich schwer so ganz alleine...

Danke, Marcus

Re: Tankuhr und Temperaturanzeige ausgefallen

Verfasst: 12. Jul 2021, 17:33
von greasemonkey
Hallo Markus. Da beides zugleich ausgefallen ist, hat es sicher die 10V Spannungsversorgung erwischt oder deren Kabel sind unterbrochen. Der verantwortlicher Spannungsregler ist eine etwa 2-zuckerwürfel-große Metallkapsel links auf der Rückseite des Geschwindigkeitsmessers. Normalerweise wird über eine geheizte Bimetallfeder die Spanungs unterbrochen und so 'im Mittel' ca 10v für die ebenfalls trägen Bimetallinstumente Tank und Temperatur erzeugt. Nachmesser mit Multimeter funktioniert also nicht. Benutz die Anleitung hier um das Teil zu reparieren bzw umzubauen. https://www.triumphclub.co.nz/?page_id=962

Re: Tankuhr und Temperaturanzeige ausgefallen

Verfasst: 12. Jul 2021, 17:34
von Rolf
Liegt mit größter Wahrscheinlichkeit an dem (Plus-) Kabel, das von diesen beiden Instrumenten zum Spannungskonstanthalter auf der Rückseite des Tachos führt. Oder am Spannungskonstanthalter selbst; den gibt es aber für ein paar Euronen bei den üblichen Teilehändlern zu kaufen - reparieren lohnt da nicht.

Die Beleuchtung der beiden Instrumente funktioniert aber, oder?

Grüße
Rolf

Re: Tankuhr und Temperaturanzeige ausgefallen

Verfasst: 12. Jul 2021, 17:35
von Rolf
Greasemonkey war ein paar Sekunden schneller als ich..... :D

Grüße
Rolf

Re: Tankuhr und Temperaturanzeige ausgefallen

Verfasst: 12. Jul 2021, 19:37
von Siggi_G
Das Problem hatte ich auch vor ein paar Jahren und die Reperaturanleitung aus einem Forum, oder von hier ?
Die meiste Arbeit ist den Regler aus- und einbauen.
Von den Chips hab ich noch 4 St.
Bei Intresse PN.

Gruß
Siggi

Re: Tankuhr und Temperaturanzeige ausgefallen

Verfasst: 12. Jul 2021, 19:53
von 14Vorbesitzer
Hallo Siggi,
Ich wollte gerade meckern, dass Du die Kondensatoren eingespart hast, dann ich die beiden kleinen gelben Tantalelkos(?) direkt an den Chipbeinchen entdeckt
:D Kompakter kann man es wirklich nicht hinfummeln :top:
LG
Volker

Re: Tankuhr und Temperaturanzeige ausgefallen

Verfasst: 13. Jul 2021, 06:37
von Plasmaspeaker
Hallo,
keine Probleme wenn der Motor aus ist? 2V Dropspannung war mir bei dem Typ zu hoch.
Habe einen anderen Spannungsregler eingebaut der nur 0,5V Dropspannung hat. Da stimmt die Anzeige auch noch wenn die Batterie nur noch 11V hat.

Gruß
Plasmaspeaker

Re: Tankuhr und Temperaturanzeige ausgefallen

Verfasst: 13. Jul 2021, 09:05
von MiSt
Plasmaspeaker hat geschrieben: 13. Jul 2021, 06:37 2V Dropspannung war mir bei dem Typ zu hoch.
Habe einen anderen Spannungsregler eingebaut der nur 0,5V Dropspannung hat. Da stimmt die Anzeige auch noch wenn die Batterie nur noch 11V hat.
L4940V10 habe ich aus demselben Grund benutzt, auch wenn es letztlich "akademisch" ist...

Abmessungen und Anschlussbelegung sind gleich zum 78xx, er benötigt aber wie alle Low-Drop-Spannungsregler mindestens 10uF am Ausgang, nicht 0.1uF wie sie den 78xx reicht.

Nachteilig ist, dass seine zulässige Eingangsspannung (30V) etwas niedriger ist als die der 78xx ==> weniger robust gegen Spannungsspitzen im Bordnetz.

Re: Tankuhr und Temperaturanzeige ausgefallen

Verfasst: 13. Jul 2021, 09:07
von greasemonkey
Weger der 11V würd ich mir keine Sorgen machen. Sobald die Lichtmaschine läuft ist die Spannung in Nullkommanichts wieder oben. Und selbst wenn, sind die genau 10V nicht kritisch da die beiden Anzeigen eher nicht so wahnsinnig genau sind. Da die Anzeigen auch noch recht träge sind würd ich davon ausgehen dass du selbst wenn nur noch 9V auf der Batterie wären beim Start, sich die Spannug so schnell wieder erholt bis die beiden Zeiger in ihrer Endstellung wären.