Seite 1 von 1

Neue Tuningteile

Verfasst: 1. Apr 2020, 15:27
von Harry
Nach dem Toneau für Allwetterfahrer, und den elektrischen Kompressoren für die SU Vergaser, hier jetzt die neuste Entwicklung:
Belüftete und gelochte Bremstrommeln!!! (Prototypen)
ventedDrums.jpg
mfG
Harry

Re: Neue Tuningteile

Verfasst: 1. Apr 2020, 15:39
von marc
Ist das ein April Scherz? :oops:

Re: Neue Tuningteile

Verfasst: 1. Apr 2020, 16:45
von SvenK
Frisch aus dem Drucker :-vh

Re: Neue Tuningteile

Verfasst: 1. Apr 2020, 19:09
von Dani Senn
:WALL: :WALL: :WALL: :WALL: :WALL: :WALL: :never:

Re: Neue Tuningteile

Verfasst: 2. Apr 2020, 11:33
von greasemonkey
@Harry:
Was nimmst Du für ein CAD Programm? Sieht nicht schlecht aus. Aber wie willst Du die Teile fertigen? Metall-3D-Druck scheidet ja wohl aus. Aus Kunststoff drucken und per verlorene Form aus Stahl giessen und später ausdrehen?

Re: Neue Tuningteile

Verfasst: 2. Apr 2020, 11:39
von markus1979
greasemonkey hat geschrieben: 2. Apr 2020, 11:33 @Harry:
Was nimmst Du für ein CAD Programm? Sieht nicht schlecht aus. Aber wie willst Du die Teile fertigen? Metall-3D-Druck scheidet ja wohl aus. Aus Kunststoff drucken und per verlorene Form aus Stahl giessen und später ausdrehen?
Das sollte vermutlich ein Aprilscherz sein :wink:
ich glaube auch fest daran, dass die abgebildeten Teile maximal 2 cm im Durchmesser sind, und aus irgendeinem Lego Bausatz oder ähnlichem kommen :happywink:

Re: Neue Tuningteile

Verfasst: 2. Apr 2020, 11:50
von greasemonkey
Soweit ich die Dinger im Kopf habe, stimmt zumindest die Befestigung an der Nabe genau. Das Bild ist ein gerendertes 3D-Modell und kein abfotografierter existierender Gegenstand. Mir persönlich wäre die Konstruktionsarbeit entschieden zuviel Overhead für einen Aprilscherz. Das geht nämlich nicht in 20 min. über die Bühne.

Re: Neue Tuningteile

Verfasst: 2. Apr 2020, 12:00
von Harry
Gerendertes (schlecht!) 3D Modell.

Die Herstellung des Modells ist nicht soo auiwändig.

Kontur - Drehverfahren - Bohrlöcher - Fasen an einigen Löchern - Kopieren - Positionieren - Lichtquelle - Rendern.

Das geht schneller als man denkt.

mfG
Harry

Re: Neue Tuningteile

Verfasst: 2. Apr 2020, 12:03
von 14Vorbesitzer
... Ich finde das ist ein absolut angemessener Harry-Aprilscherz, man darf von Ihm solide recherchierte, sorgfältig durchdachte und ausgeführte Aprilscherze erwarten :geeni: :-vh ...
Mich wundert , dass bisher nicht die Frage aufkam warum die Idee dahinter Unsinn ist? Harry möchte sich bestimmt dazu äußern :happywink:

(Ich als technischer Laie mutmaße mal: Der eindringende Dreck würde den Bremsmechanismus in kurzer Zeit lahmlegen??)

LG
Volker
(P.S: Die Konstruktion des Radbremszylinders an der Hinterachse war vermutlich auch nur ein Aprilscherz von H. Webster ... leider haben die Triumph-Verantwortlichen das auch nicht verstanden...)

Re: Neue Tuningteile

Verfasst: 2. Apr 2020, 12:59
von Andi
Also echt,auf den ersten Blick hab ich das ganze für möglich gehalten.
Unsinn beim Spitfire aber sonst .......
Wie kommt man auf sowas?
Gibt es das vieleicht zb Flugzeugbremsen oder ähnliches?

Und Harry :top:

Re: Neue Tuningteile

Verfasst: 2. Apr 2020, 13:00
von jr1500
Also wirklich, ich finde das mach solche Bremstrommeln genauso wenig braucht wie elektrische Lüfter, verbesserte Fahrwerke und Motortuning ... :happywink:

Re: Neue Tuningteile

Verfasst: 2. Apr 2020, 14:30
von LaVitesse
Klugschnackermodus an 8) :
Es gab mal die Idee einer sog. „Kronenbremse“.
Die verbindet die Eigenschaften von Trommelbremse und Scheibenbremse.
Hat sich aber nicht durchgesetzt.
Foto habe ich auf die Schnelle leider keins gefunden... :(

Marcus

Re: Neue Tuningteile

Verfasst: 3. Apr 2020, 07:50
von xsivelife
jr1500 hat geschrieben: 2. Apr 2020, 13:00 Also wirklich, ich finde das mach solche Bremstrommeln genauso wenig braucht wie elektrische Lüfter, verbesserte Fahrwerke und Motortuning ... :happywink:
@Rolf: „Ohne innenbelüftete Trommelbremsen“ 8)

Re: Neue Tuningteile

Verfasst: 3. Apr 2020, 08:46
von Harry
greasemonkey hat geschrieben: 2. Apr 2020, 11:33 @Harry:
Was nimmst Du für ein CAD Programm? ....
Momentan benutze ich Vectorworks, ich habe aber auch schon mit Autocad, Solidworks und ein wenig Archicad gearbeitet.
Ausserdem 3D Studio Max und auch mit Cinema 4D

mfG
Harry

Re: Neue Tuningteile

Verfasst: 3. Apr 2020, 14:14
von greasemonkey
Frag nur weil ich mich zur Zeit ein wenig in Autodesc Fusion 360 einarbeite. Naja für 3D gedruckte Ersatzteile reichts aber so was wie Du krieg ich noch nicht hin.