Seite 1 von 1

Herald Saloon Beckengurt hinten

Verfasst: 10. Nov 2019, 12:34
von Ansgar
Moin,
Wo habt Ihr nächträglich die Befestigungspunke der Beckengurte ( Rücksitzbank ) angebracht
Herald Saloon 13/60,

Re: Herald Saloon Beckengurt hinten

Verfasst: 11. Nov 2019, 08:36
von LaVitesse
Hallo Ansgar,

ich habe zwar keinen Saloon, aber auch 2 Beckengurte hinten verbaut.
Gib mir ein paar Tage Zeit, dann mach ich mal Fotos und melde mich noch mal.

VG
Marcus

Re: Herald Saloon Beckengurt hinten

Verfasst: 12. Nov 2019, 19:28
von LaVitesse
Hallo Ansgar,

habe mich heute noch bei Tageslicht aus dem Büro verabschiedet, um ein paar Fotos zu machen.
Die Fotos zeigen im Detail die Befestigung auf der Fahrerseite (lhd).
Das Karosserieblech wurde um die Bohrung mit starken Karosseriescheiben auf beiden Seiten verstärkt.
Würde ich den Wagen neu aufbauen, würde ich entsprechende Verstärkungen einschweissen.
Die Schraubbolzen sind meiner Erinnerung nach M10, die Muttern selbstsichernd.
Der Teil mit der Zunge ist am inneren hinteren Kotflügel befestigt, der Teil mit dem Schloss unten am Querschottunter der Rücklehne (bei mir durch den Verdeckkasten zugänglich.).
k-IMG_1097.JPG
k-IMG_1088.JPG
k-IMG_1084.JPG
k-IMG_1076.JPG
k-IMG_1074.JPG
k-IMG_1078.JPG
Ich hoffe, Du kannst damit was anfangen.

Viele Grüsse
Marcus

Re: Herald Saloon Beckengurt hinten

Verfasst: 12. Nov 2019, 19:32
von LaVitesse
...und zum guten Schluss:
So sieht das ganze dann mit eingelegter Rückbank aus:
k-IMG_1099.JPG
Ich finde, es sieht ok aus und weder Kinder, noch kleine Hunde oder irgendwelcher Kram fliegen durch die Gegend - ach ja, Du hast ja einen Saloon, da ist der Luftzug auf der Rückbank ja nicht ganz so heftig... :-vh

Viel Erfolg beim Basteln!

Marcus

Re: Herald Saloon Beckengurt hinten

Verfasst: 13. Nov 2019, 07:09
von Ansgar
Hallo,
Danke Markus

Re: Herald Saloon Beckengurt hinten

Verfasst: 13. Nov 2019, 09:37
von Brüchi
Oha, und sowas erlaubt der TÜV ?????
Du hast ja nicht einmal diese üblichen Verstärkungsplatten ( ca 5x5cm gross ) eingeschweisst?
Ich habe bei meiner Vitesse bei der Rücksitzbank Mitte sogar eine Stahlversteifung eingeschweisst, die Klappe im Bodenblech ( Zugang für die Blattfederbefestigung ) macht diesen Bereich ja relativ instabil.

@ Ansgar: tatsächlich nur Beckengurte oder doch statische 3- Punkt Gurte???


Also sowas ist doch die Mindestanforderung:

Re: Herald Saloon Beckengurt hinten

Verfasst: 13. Nov 2019, 10:08
von LaVitesse
Hallo Brüchi,

gekauft wie besehen:
Die Beckengurte waren schon drin - ohne die grossen Karosseriescheiben...
Und ich wage zu behaupten, dass die von Dir gezeigte Platte auch nicht soviel mehr leistet, als die Kombi aus 2 Karosseriescheiben, Karosserieblech und Befestigungsblech des Gurtes.

Und nein, der TÜV hat nicht gemeckert.
Der Prüfer fand es gut, dass überhaupt Gurte drin sind...

Gruss
Marcus

Re: Herald Saloon Beckengurt hinten

Verfasst: 13. Nov 2019, 12:40
von Ansgar
Brüchi,
vorne 3 Punkt, hinten Becken

Re: Herald Saloon Beckengurt hinten

Verfasst: 13. Nov 2019, 13:17
von Brüchi
@ Ansgar: Ah, jetzt, ja :wink: . Ich mache vorne Automatikgurte rein und hinten 3- Punkt statisch. :happywink:
Wenn ich denn irgendwann mal wieder weiter mache :Wuhha:

Re: Herald Saloon Beckengurt hinten

Verfasst: 13. Nov 2019, 13:41
von Ansgar
Brüchi

Vorne sind Drei Punkt Automatic verbaut,
hinten kommen 2 Punkt Gurte rein, die von dir abgebildeten Patten zu Befestigung sind heute angekommen.

Sitze sind eingebaut, jetzt geht es an die Blecharbeiten.

Re: Herald Saloon Beckengurt hinten

Verfasst: 13. Nov 2019, 14:06
von Ansgar
20191019_150109.jpg