Seite 1 von 1
Verdeckgestänge
Verfasst: 15. Sep 2019, 16:59
von Edgar69
Guten Tag,
ich möchte mein Verdeckgestänge pulvern lassen und habe es demontiert. Wie wird der vordere Spriegel (heisst das so) der am Fensterrahmen aufliegt von den seitlichen Gestängen gelöst. Ich kann da keine Verschraubung erkennen und bei mir ist das so mit diversen Fabrschichten von Vorbesitzern verklebt das ich da nichts erkennen kann.
Danke sehr
Christoph
Re: Verdeckgestänge
Verfasst: 15. Sep 2019, 17:40
von MKIII
Bei mir ist das vernietet, eigentlich ist das ganze Gestänge vernietet

Re: Verdeckgestänge
Verfasst: 15. Sep 2019, 20:35
von Edgar69
eigentlich ist doch alles mit 20 Schrauben verschraubt, Nieten habe ich nur an den Halteleisten für die Dichtungen und den Kunststoffschalen auf Kopfhöhe.
Re: Verdeckgestänge
Verfasst: 15. Sep 2019, 21:00
von SvenK
Vielleicht erzählst Du mal welchen Spitfire Du fährst. MK1 ..... 1500er? Gibt da schon Unterschiede. Deinem Schreiben nach ist es wohl ein MK4 bzw. 1500er Gestänge. Wie es an besagter Stelle aussieht müsste ich sber selber mal nachsehen. Mal auf den Seiten von Rimmer und Konsorten recherchieren

Re: Verdeckgestänge
Verfasst: 15. Sep 2019, 21:11
von Edgar69
Sorry ist ein 1500er, da ist eigentlich alles verschraubt, aber links und rechts am vorderen Spriegel sind "Bolzen" die sich zwar drehen lassen, aber mir ist nicht klar wie die demontiert werden müssten bei Rimmer in der Übersicht hat das Teil nicht mal eine Nummer:)
Re: Verdeckgestänge
Verfasst: 16. Sep 2019, 21:50
von dyngo
Würde nicht demontieren.
Gute hat mann schon für 50 euro.
Die mk3er sind genietet und selten.
Re: Verdeckgestänge
Verfasst: 17. Sep 2019, 06:12
von MKIII
Er hat ja einen guten, den will er Pulvern lassen also muss er ihn zerlegen

Re: Verdeckgestänge
Verfasst: 17. Sep 2019, 06:15
von MKIII
Edgar69 hat geschrieben: ↑15. Sep 2019, 16:59
. Ich kann da keine Verschraubung erkennen und bei mir ist das so mit diversen Fabrschichten von Vorbesitzern verklebt das ich da nichts erkennen kann .....
Dann wirst du das mal sauber machen müssen und du wirst erkennen das das ein Niet ist

Also aufbohren und später mit einem neuen Niet (selber machen, machen lassen) wieder vernieten

Re: Verdeckgestänge
Verfasst: 17. Sep 2019, 06:55
von Himmelstoss
Bin gerade selber dabei mein MK 3 Gestänge (vernietet)zu restaurieren. Vom Zerlegen und anschließend puvern und wieder zusammensetzen, würde ich absehen. Habe meins blank gemacht und werde es ,da sehr angegriffen erst mit Rostwandler behandeln,dann grundieren und schwarz wie im Original lackieren. Pulvern sehe ich bei so viel beweglichen Elementen etwas kritisch. Aber jeder so wie er kann und will. Habe übrigens noch ein gites MK 3 Gestänge auf Reserve. Bei Interesse einfach melden.
Grüße aus dem Walde