Ersatzteilqualität

Alle Motor relevanten Teile, Tipps und Tricks sowie Hilfestellungen und Problemlösungen.
tdgross

Ersatzteilqualität

Beitrag von tdgross »

Hallo

Mir steht zum Herbst/Winter eine große Motorrevision bevor. Da der Motor nachher viele viele viele KW´s mehr hat :D und ich schon oft (wie auch gerade aktuell) negatives über die Ersatzteilqualität gehört habe, möchte ich daher hier mal um eure Erfahrungen bitten.

Mit welchem Händler oder welcher Ersatzteilmarke habt ihr gute Erfahrungen gemacht. Wenn ich in "Good or Not" nachsehe, wird z.B. die allzuverhaßte Firma B. aus L. mehrfach mit gut Bewertet :THINK: ?

Welche Erfahrungen gibt es mit der Firma B-Punkt-Punkt aus S-Punkt?

Grüße
Tobias

Währe es eventuell, vielleicht, irgendwie, überlegungswert den Bereich "Good or Not" nicht hier im Forum einzubinden? 100Meinungen sind ja jetzt nicht wirklich so viele. Im Forum sieht man es beim durchscrollen automatisch und man denkt vielleicht, eventuell, irdenwie in einer ruhigen Minute eher mal dran, das man seine Erfarung dort Kund tun könnte. Ist aber nur meine Persönliche Denkweise, ist keine Kritik, den ich finde das Forum sonst Spitze :top: .
Benutzeravatar
Reiner
Über - Member
Beiträge: 954
Registriert: 17. Sep 2006, 21:46
Wohnort: 12305 Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteilqualität

Beitrag von Reiner »

tdgross hat geschrieben:...Welche Erfahrungen gibt es mit der Firma B-Punkt-Punkt aus S-Punkt?
guckst Du mal hier: http://www.triumph-spitfire.de/forumOpe ... cktr%E4ger

Das sagt alles! Hatte übrigens kurz vor Chris ebenfalls diesen Gepäckträger versucht anzubauen, der nun wirklich unter aller S.. war. Dies ist nur ein Beispiel, nicht für schlechte Qualität, die jeden Händler treffen kann, sondern für das Umgehen mit der zahlenden Kundschaft. Ich finanziere dem jedenfalls nicht sein teures Hobby auch wenn er zur Zeit ganz Europa wohl mit Teilen überschwemmt. Rimmer verkauft auch schon Bastuck-Teile...
VG Reiner
tdgross

Beitrag von tdgross »

Hallo Reiner

Hier gibts ein Mißverständnis, ich meinte mit der Frage nicht B. aus L., sonden naja ich schreibe es mal vollständig aus um weitere Verwirungen zu vermeiden BCP .

Grüße
Tobias
benno

Beitrag von benno »

hmm, schwieriges Thema Tobias

also ich bin nach wie vor der Meinung, dass wohl die meisten Teile bei den Händler absolut gleich sind. Die bedienen sich ja wohl alle bei den gleichen Quellen. Nur in den Geschäftsgebaren werden sie sich unterscheiden.

die Qualität der Motorüberholung steigt und fällt mit dem Motoreninstandsetzer. Er wird dir sagen welche Altteile man aufarbeiten kann (meiner Meinung nach die beste Möglichkeit) und wird Lieferungen auf deren Qualität kontrollieren.

Wenn du alles selbst machen willst, dann frag bei jeder kleinen Unsicherheit jemanden der sich auskennt.

Was ich empfehlen kann, ist die nitrierte Kipphebelwelle vom Bongen (kontrollieren ob alle Ölbohrungen durchgängig sind)
tdgross

Beitrag von tdgross »

Hallöchen Benno
benno hat geschrieben:hmm, schwieriges Thema Tobias
Ja ich weis, ich bin halt momentan am planen und am rechnen. Z.B. der Kai geniest einen wirklich guten Ruf, da könnte ich mir wohl wirklich sicher sein das vernünftige Qualität aus jahrerlanger Erfahrungen eingebaut wird. Anderseits wohnt der soweit weg und das ganze kostet eine ganze Latte Geld.
Gegenüber dem steht ein hier Ansässiger Motorenbauer, auch mit gutem Ruf, und er hat Top Preise für die einzelnen Gewerke, aber ich muß ihm halt die Teile bringen. Daher meine Frage....

Eigentlich ist mein Motto "Selbst ist der Mann", aber hier lasse ich besser die Finger von, da fehlen einfach die Grundkentnisse und mit hundertstel-Millimeter hab ich es eh nicht so...

Grüße
Tobias
Benutzeravatar
superspitchris
Überflieger
Beiträge: 4489
Registriert: 6. Sep 2006, 12:18
Wohnort: Bückeburg / Berenbusch
Kontaktdaten:

Beitrag von superspitchris »

BCP ist mneiner Meinung nach einer der besten Händler momentan,wobei der Michel Ries von BCP mir neulich gesagt hat manche Teile sind einfach schlecht und gibts auch nur schlecht! Die sind wirklich bemüht gute Teile zu finden,Blechteile sind Weltklasse,Gummiteile sind auch um Welten besser als alles was ich bisher hatte,wobei die eben manches nicht liefern können ( oder wollen,weil Müll....) Die Rollenkipphebelwelle (fahr ich seit nem Jahr)und die nitrierten Stösselbecher sind auch sehr gut (wobei die Welle von Kai natürlich auch super ist),Lagerschalen für meinen Gt6 von County und Vanderwell sind auch gut,ebenso die Tuningbronzeventilführungen,die sehr gut verarbeitet sind.Den Spitikolbensatz von AE hab ich auch von denen, die waren auch einwandfrei. Ich hab auch den Doppeltopfauspuff von Falcon von BCP,die Rohre sind ohne Verengungen gebogen und passen hervorragend,allerdings musste ich den Krümmerflansch nachschweissen,da undicht.Ich kauf eigentlich die meisten Teile da und hatte selten Grund zur Klage,allerdings musst du da echt Zeit mitbringen,die haben teilweise 4 Wochen Lieferzeit
Gruss Chris
www.spitfirescheune.de
tdgross

Beitrag von tdgross »

Hallo Chris

Das hört sich ja schon mal gut an. Von deren Kipphebelwelle habe ich auch schon positives gehört. Auserdem bietet er soweit alles was ich benötige an und die Preise sind im Vergleich auch OK.

Grüße
Tobias
Benutzeravatar
BigP
Super - Member
Beiträge: 363
Registriert: 8. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Etzbach

Beitrag von BigP »

Mit BCP habe ich ebenfalls bisher nur die besten Erfahrungen gemacht. Deren Einstellung, besonders auf hohe Qualität der Teile zu achten, ist in Anbetracht des vielfach angebotenen Mülls einfach unbezahlbar! Wenn ich von denen die Info erhalte, dass ein Teil nicht lieferbar ist wegen Mängeln, suche ich lieber nach etwas Gebrauchtem bei ebay.
BCP ist für mich erste Wahl. 8)
If it ain't broke, don't fix it❗️
Daniel

Beitrag von Daniel »

Hallöchen zusammen, ... also BCP kann ich auch empfehlen, .... wenn man Zeit hat :-) allerdings hatten die Jungs letztens nen ausreisser nach unten, ...
Bild
Bild
und das an ALLEN 4 Kolben!
aber ich habe immerhin anstandslos die Kohle zurückbekommen, ...

Viele Grüße,

Daniel
Benutzeravatar
superspitchris
Überflieger
Beiträge: 4489
Registriert: 6. Sep 2006, 12:18
Wohnort: Bückeburg / Berenbusch
Kontaktdaten:

Beitrag von superspitchris »

Oh,oh, das sieht nach County aus,meine AE haben kein geschlitztes Hemd, allerdings das ist ein böser Ausreisser,die Jungs sind aber auch grad im Stress, seit B aus L nur noch Mist macht, haben die alle Hände voll zu tun , und die Bude ist grad auch noch Grossbaustelle.....
www.spitfirescheune.de
Daniel

Beitrag von Daniel »

@chris, ... genau, ... hatte AE bestellt und County Schüttgut bekommen, ...

aber wie gesagt, ... war nen Ausreisser ;-) kann/darf immer mal passieren :-)

Viele Grüße,

Daniel
HolgerS

Beitrag von HolgerS »

@ tdgross: Falls Du das nicht selbst machst, sondern die Brocken eh' zum Motorbauer bringst, dann würde ich gleich die Sachen von dem besorgen lassen. Dann hast Du nämlich einen Ansprechpartner (bzw. Schuldigen), wenn's danach Probleme gibt und sitzt nicht zwischen den Stühlen vom Motorbauer und Teilehändlern.

@ Daniel: Hast Du da Aschenbecher gekauft oder sollen das wirklich Kolben sein :lol:
tdgross

Beitrag von tdgross »

Hallöchen Holger

Ja, hast vollkommen recht, aber z.B. der Motorenbauer vor Ort hat so wie ich ihn verstanden habe keine Quellen dafür.

Ich muß mal sehen was es noch an möglichkeiten gibt, habe ihn auch mal in My-Hammer eingestellt, mal sehen wer sich meldet muß den Auftrag ja nicht umbedingt vergeben. Vielleicht meldet sich ja ein Werkstattmeister/Diplomingeneur der nur 5km weiter im Nachbarort wohnt und natürlich nur Engländer instandsetzt und selbstredent nur 5Mak dafür haben will :D .

Der, der nichts unversucht lässt :wink:
Tobias
nikolai

Beitrag von nikolai »

Hi Tobias,

BCP kann ich auch nur uneingeschränkt empfehlen, die geben sich gnadenlos Mühe und wenn es von irgendeinem Ersatzteil mehr als einen Hersteller gibt, kannst du darauf wetten, dass die Ries Brothers den Besseren gewählt haben. Gerade wenn dein Motor "viele viele KW mehr" bekommen soll (ich drück die Daumen!), brauchst du die besten Teile, und die sauber abgestimmt.
Wer aber mittlerweile auch gut sortiert ist (Standardteile, kein Performance-Krams), ist Marke+Ertel. Die haben manchmal auch mehrere Optionen bei einigen Teilen, und es ist halt so: you get what you pay for.

Eine Anmerkung noch - da du die Maschine bearbeiten willst. Es kommt nicht nur auf die Qualität der Teile an - auch die Abstimmung und die Qualität beim Zusammenbau sind wichtig. Haben am WE beim Bergrennen in Osnabrück mal wieder (ich glaube zum 3. Mal in der Saison) einen MGB Motor teilzerlegt, weil die teuren Teile schlunzig zusammengebaut waren und die Kopdichtung ihren Job aufgegeben hat...
Von daher - vergiss myHammer und such dir nen Motorbauer, dem du vertraust...

Niko
Harry
Forums-Lexikon
Beiträge: 3364
Registriert: 12. Sep 2006, 00:14

Beitrag von Harry »

:mrgreen:

Aproporz MyHummer, was ist eigentlich aus der supergünstigen Lackierung von Alex geworden? Auto zurück?

Wenn ich in alten Wunden stochere, > Anfrage einfach ignorieren Alex!

mfG
Harry
Antworten