Frage zum "California -Kühler"

Alle Motor relevanten Teile, Tipps und Tricks sowie Hilfestellungen und Problemlösungen.
Antworten
maxbaur

Frage zum "California -Kühler"

Beitrag von maxbaur »

Moin ,Moin,
ich habe eine Frage zu dem Kühler der im Spiti vorne schräg eingebaut wurde.Hat jemand von euch zufällig Bilder wo man den Kühler im eingebauten zustand sehen kann.Ich habe schon im Web gesucht aber nichts konkretes gefunden.Es geht um die befestigungen ,wie der
Kühler befestigt wird.
danke im voraus.

maxbaur
Harry
Forums-Lexikon
Beiträge: 3364
Registriert: 12. Sep 2006, 00:14

Beitrag von Harry »

:mrgreen:

Hi maxbaur,

meinst Du das?
Bild

mfG
Harry
maxbaur

Beitrag von maxbaur »

Hallo Harry,danke für das bild .Das habe ich aber leider selber schon gefunden.
Was ich suche ,wäre ein Bild vom Motorraum wenn der eingebaut ist.Es geht um die Halter die auf dem Rahmen sind ,wo der "normale " Kühler befestigt ist.Wie der Kühler da befestigt ist.
Ich habe den Kühler jetzt bei mir drin liegen aber keine der Schrauben passt irgentwie ,deswegen die frage nach dem Foto.

maxbaur
Benutzeravatar
tomsail
Überflieger
Beiträge: 1417
Registriert: 8. Sep 2006, 21:31
Wohnort: Markdorf / Bodensee

Beitrag von tomsail »

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11801
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Beitrag von Andi »

Falls du diesen Kühler auf eine normale Halterung montieren willlst bzw nachrüsten passt das nicht.Dein Satz- wo die normale halterung sitzt- läßt mich das vermuten.Der so gerne nachgerüstete Californiakühler ist ein anderer der breiter als der orginale ist und in den orginalrahmen passt wenn die Seitenbleche weggelassen werden.
Sorry falls ich falsch vermute.
Der schräge wird nur unten auf 2 Winkel geschraubt,das wirft eigendlich keine fragen auf.
Harry
Forums-Lexikon
Beiträge: 3364
Registriert: 12. Sep 2006, 00:14

Beitrag von Harry »

:mrgreen:

Hi maxbaur,

wie Andi schon schrieb, die Halterung auf dem Rahmen ist eine Andere als die für den U-förmigen Kühlerrahmen.

Bild
Bild
Bild
Bild

mfG
Harry
maxbaur

Beitrag von maxbaur »

He Jungs ,

vielen Dank für die Fotos, das war das was ich gesucht habe.Jetzt muss ich nur die Halter noch ändern ,dann passts.

maxbaur
maxbaur

Hallo Harry

Beitrag von maxbaur »

Also deinen bildern ,die ich mir eben als ich zeit hatte noch mal angeschaut habe,entnehme ich das du dem "Kühler" auch verfallen bist.
bis jetzt habe ich noch nichts negatives darüber gehört.

maxbaur
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11801
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Beitrag von Andi »

Nachteiliges ist mir auch nicht bekannt.
Komme nur nicht ganz auf den Sinn des Umbaus?
Wenn man alle Teile dazu rumliegen hat fällt immer noch die Rahmenhalterungsänderung an.
Da gibts doch einfachere Lösungen zumal Ersatzteile für die schräge Version recht selten sind.
Deshalb mal neugierigerweise-Warum?
Harry
Forums-Lexikon
Beiträge: 3364
Registriert: 12. Sep 2006, 00:14

Re: Hallo Harry

Beitrag von Harry »

:mrgreen:
maxbaur hat geschrieben:Also deinen bildern ,die ich mir eben als ich zeit hatte noch mal angeschaut habe,entnehme ich das du dem "Kühler" auch verfallen bist.
bis jetzt habe ich noch nichts negatives darüber gehört.

maxbaur
hi maxbaur,

tut mir leid dich enttäuschen zu müssen, die Bilder stammen aus dem Netz. Ich ahb bei mir die Standardkühler mit verbessertem Netz drin (vom Kühlerbauer).

Bei dem "California" Kühler (schmal und hoch) ist auch der Lufteinlass zu beachten. Zum einen gibts die obere Kühlerpappe und zum anderen einen Anderen Front"Spüler" mit Luftleitblech für unten.

mfG
Harry
maxbaur

Beitrag von maxbaur »

hallo Andi,

WARUM ?
Also begonnen hatte es 1980 .Da hatte ich irgentwo ein Bild davon gesehen..Und ich fand für mich das der Motorraum etwas "schicker " aus sah.Ausserdem hatte man was was andere nicht hatten.Damals gab es das WWW noch nicht und es war schwer an solcheTeile ranzukommen.Wenn man mal so was bekommen konnte ,konnte ich es leider nicht bezahlen (schön war die Zeit damals).Nun war es aber das ich letztes Jahr so einen Kühler gefunden hatte und ich ihn bezahlen konnte.
Mein Spiti stand jetzt 6 Jahre in der Garage versteckt und ich habe jetzt angefangen ihn neu bzw wieder auf zu bauen.Ich habe ihn und er muss jetzt rein.

Maxbaur
Antworten