Seite 1 von 1

Zündzeitpunkt: widersprüchliche Angaben

Verfasst: 27. Jul 2017, 22:00
von frost
Hallo!

Kann mir jemand sagen welcher Zündzeitpunkt im Leerlauf mit dem Stroboskop beim frühen GT6 MK3 stimmt?

Haynes sagt 13° BTDC
Werkstatthandbuch sagt 6° BTDC für MK3 und 10° für MK2.
Zugleicht wird oft gesagt​ zu dass der Motor des MK2 und des frühen MK3 identisch sind.

http://www.triumphspitfire.com/Tuning.html. sagt 4° ATDC

Im Forum lese ich immer wieder 10° BTDC. So hab ich bisher auch immer eingestellt und war eigentlich zufrieden. ohne die anderen Werte getestet zu haben.

Lg
Ferdinand

Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

Re: Zündzeitpunkt: widersprüchliche Angaben

Verfasst: 27. Jul 2017, 22:19
von xsivelife
frost hat geschrieben:So hab ich bisher auch immer eingestellt und war eigentlich zufrieden.
Never change a running system ... but winmM :-vh

Re: Zündzeitpunkt: widersprüchliche Angaben

Verfasst: 28. Jul 2017, 07:42
von okinool
Hallo Frost,

das hängt vom Verteiler ab.
Wenn du einen US-Auto hast, ist das höchstwahrscheinlich mit Emission control Gedöns. Erkennt man daran das der Verteiler eine Unterdruckdose hat die in Leerlauf die Zündung nach spät zieht (Retard). Also Richtung ATDC. Diese Unterdruckdose hat den Unterdruckanschluß auf der Seite wo die Stange herauskommt.

Jetzt wird das Problem noch dadurch überlagert das wohl viel Unterdruckdosen defekt sind.

Um für dein Auto eine Aussage machen zu können , muß du mal Sagen was du genau hast. Am besten mit Verteiler Nummer oder Bild von den Teil.


Gruß
Michael

Re: Zündzeitpunkt: widersprüchliche Angaben

Verfasst: 28. Jul 2017, 13:32
von frost
okinool hat geschrieben:Um für dein Auto eine Aussage machen zu können , muß du mal Sagen was du genau hast.
hallo Michael,

hab einen GT6 ohne Emissionskontroll-Zeugs. Zumindest wenn es nach den Vergasern geht. Der Verteiler hat allerdings einen Unterdruckanschluss.
Es geht mir um den originalen Delco.
Nummer D200 795 (3) 702
Die 3 in Klammer ist sehr schwach eingeprägt und auch etwas höher als der rest. Gehört vl nicht dazu?

lg
Ferdinand

Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

Re: Zündzeitpunkt: widersprüchliche Angaben

Verfasst: 28. Jul 2017, 13:56
von okinool
Hallo,

siehe Tabelle von Harry....
Ist dann ein EU Mk3 früh.
Sollte 12Grad vor OT statisch haben. Was bei meinem Mk3 mit Lucas Verteiler auch 12 Grad vor OT mit dem Stroboskob sind.
Wenn du Super Plus tankst darf es auch noch 3 Grad mehr sein.....

Gruß Michael

sorry die Tabelle bekomme ich nicht besser hin....aber wenn man das Bild abspeichert kann man es lesen.... :-vh

Re: Zündzeitpunkt: widersprüchliche Angaben

Verfasst: 28. Jul 2017, 14:58
von frost
einfach super danke! das schaut vertrauenswürdig aus :-)

Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

Re: Zündzeitpunkt: widersprüchliche Angaben

Verfasst: 3. Aug 2017, 17:24
von frost
wie ist das eigentlich mit den min und max werten zu verstehen? ist das der toleranzbereich in dem jeder verteiler dieser serie liegen muss? das sind schon ganz schöne bandbreiten wenn man die werte durchschaut.

Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

Re: Zündzeitpunkt: widersprüchliche Angaben

Verfasst: 3. Aug 2017, 22:19
von Harry
Üblicherweise sind die Verteilerwerte in Grad Verteiler angegeben.
Die Tolleranz liegt da bei +-1° macht dann natürlich bei Grad Kurbelwelle +-2° das sind dann 4° im Unterschied.

Der Verteiler wird normalerweise in einem Verteilertester geprüft, und es wird mit Maximaldrehzahl gestartet und dan die Drehzahl langsam reduziert um die Wete abzulesen. Das macht man um das Losbrechmoment der Fliehgewichte ausseracht lassen zu können.
Wenn die werte des Verteilers dann innerhalb der Tolleranzen liegen ist der Verteiler OK.
Für uns Wald- und Wiesenmechaniker ist eher ein Abblitzen bei laufendem Motor wahrscheinlich, daher die Grad Kurbelwelle.
Du kannst ja leicht Umrechnen auf Grad Verteiler.
Die Angaben sind ohne Gewähr! und die 12° erscheinen mir schon sehr hoch, da würde ich nicht noch 2° drauflegen!!!!

mfG
Harry

Re: Zündzeitpunkt: widersprüchliche Angaben

Verfasst: 4. Aug 2017, 07:30
von okinool
Es ist so wie Harry sagt.
Nur muss man auch wissen das die Hersteller die Zündwerte so angeben müssen das die bei jedem Motor gehen. Da sind die ehr zurückhaltend, die wollen sicher vermeiden das die Motoren reihenweise sich Kaput klingeln.
Mit den Werksangaben liegt man also immer auf der sicheren Seite...

Gruß
Michael

Re: Zündzeitpunkt: widersprüchliche Angaben

Verfasst: 4. Aug 2017, 11:14
von frost
Das Ganze Nachlesen zu den Verteilern macht mich nachdenklich.

Ich hatte ursprünglich eine 123 Ignition. Diese hat jetzt nach 8 Jahren einen Defekt bzw läuft nichtmehr konstant.
Deshalb hatte ich mir bei Chris einen Delco Komplettverteiler von Accuspark besorgt.
Da dieser nach nichtmal 200km abgeraucht war, hatte ich erstmal kein Vertrauen mehr darin obwohl er Problemlos getauscht wurde. Deshalb meine Bemühungen den Originalverteiler als Backup fit zu bekommen.

Wenn ich nun die verfügbaren Verteiler vergleiche stellt sich mir die Frage was nun die beste Lösung wäre.
Hier ein Diagramm das die Min/Max Werte vom D200 zeigt und dazu im Vergleich die Kurve vom Accuspak + die 123 die ich früher hatte.
Alternativ habe ich noch eine Kurve eingezeichnet welche 2 Grad mehr Frühzündung durch die statische Voreinstellung bekommt. Damit wäre dann der Akkuspark im mittleren Drehzahlbereich gleich auf mit der Maximalkurve vom D200. Hat jedoch ab 4500 u/min nur 22° Frühzündung im Gegensatz zu den 24° vom D200. Kann man das überhaupt so berechnen? Komplette Kurve anheben durch mehr Grundeinstellung?? Sorry für die blöde Frage.
Delco D200 vs Accuspark.png

Re: Zündzeitpunkt: widersprüchliche Angaben

Verfasst: 5. Aug 2017, 21:52
von Harry
Das mit dem Anheben der Kurve mit dem Grundzeitpunkt ist immer mit Risiko verbunden, da die Zündung dadurch in Teilbereichen zu früh werden kann!
Hier mal eine Information aus "HOT CAR" von David Vizard:
DistrAdv.jpg
mfG
Harry

Re: Zündzeitpunkt: widersprüchliche Angaben

Verfasst: 18. Aug 2017, 14:58
von frost
Dank für die Infos! habe nun einiges probiert und gemessen. Mein D200 ist lt. Stroboskop nahezu deckungsgleich mit der Kurve vom Accuspark. Beide funktionieren bei 12 Grad Frühzündung sehr gut. Habe noch gesehen, dass im Betriebshandbuch eigentlich 10 Grad angegeben sind. Damit habe ich aber einen unruhigen Leerlauf und allgemein weniger Leistung. Mit dem Accuspark unter der Haube und dem D200 i m Kofferraum kann also nichts mehr schief gehen :-)

Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

Re: Zündzeitpunkt: widersprüchliche Angaben

Verfasst: 24. Aug 2017, 21:50
von okinool
Hier noch ein Nachtrag:
gefunden im Handbuch GT6 MK1 , sollte aber auch für MK2+3 gelten!