Seite 1 von 3
Spannungsregler
Verfasst: 31. Mai 2017, 06:16
von Krombi
Hallo Leute,
Da meine temp Anzeige und ab und zu auch mal die tank Anzeige sowas von ungenau sind, wollte ich mal fragen ob es was bringt wenn ich einen elektrischen spannungsregler einbaue ? Wo bekomme ich sowas her? Danke und lg
Re: Spannungsregler
Verfasst: 31. Mai 2017, 07:29
von xsivelife
Ebay
Re: Spannungsregler
Verfasst: 31. Mai 2017, 07:33
von Jogi, HB
Obi
Re: Spannungsregler
Verfasst: 31. Mai 2017, 15:16
von Jürgen Ge
Conrad
Re: Spannungsregler / voltage stabiliser
Verfasst: 31. Mai 2017, 17:06
von Edi_MKIV
Re: Spannungsregler
Verfasst: 31. Mai 2017, 19:05
von aki
Hallo Krombi,
hier im Forum war das schon einmal ->
viewtopic.php?f=8&t=7288&p=74944&hilit= ... ler#p74944
Spannungsregler0001.jpg
Und so kann das fertig, im original Gehäuse aussehen:
Spannungsregler.jpg
Kostet keine 3 € und sehr einfach.
Gruß Axel
Re: Spannungsregler
Verfasst: 31. Mai 2017, 19:24
von xsivelife
Re: Spannungsregler
Verfasst: 10. Jun 2017, 09:34
von Krombi
Werde heute mal tankanzeige gegen tempanzeige tauschen.
Kann es auch sein das sie so ausschlägt weil hinten keine Masse aufliegt? Lg
Re: Spannungsregler
Verfasst: 10. Jun 2017, 20:44
von MKIII
Krombi hat geschrieben:Werde heute mal tankanzeige gegen tempanzeige tauschen.
Kann es auch sein das sie so ausschlägt weil hinten keine Masse aufliegt? Lg
Wo hinten? Am Fzg, am Instrument, am Spannungsregler, an der Kellertreppe?Wenn da Masse hingehört und die jetzt fehlt kommt es zu unerwünschten Ergebnissen

Re: Spannungsregler
Verfasst: 10. Jun 2017, 21:32
von xsivelife
Hinten keine Masse => hinten nix dran ...

Re: Spannungsregler
Verfasst: 10. Jun 2017, 22:13
von Rolf
Ich verstehe das Problem nicht.... Serienmäßig sollte doch ein Spannungskonstanthalter vorhanden sein (hinten am Tacho angeschraubt), der verhindert, dass die Tankanzeige und die Temperaturanzeige schwanken.
Grüße
Rolf
Re: Spannungsregler
Verfasst: 11. Jun 2017, 08:28
von Krombi
also , jetzt schreibe ich nochmal etwas verständlicher
habe eigentlich einen neuen spannungshalter hinten am tacho verbaut,doch die anzeige schlägt voll aus .
dann hatte ich die beiden anzeigen getauscht um zu gucken ob eine defekt ist , fehlanzeige !
neuen fühler eingebaut , auch keine änderung.
gestern erstmal ein thermostat eungebaut weil keins vorhanden war , vielleicht ist es besser , kann es noch nicht testen weil ich keine neue dichtung hab. Zwischenfrage : kann ich die dichtung durch Dichtmittel wie zb hylomar ersetzen ?
das mit der masse war so gemeint , das ich an jedem instrument ein massekabel dran habe , ausser an der temperaturanzeige, wollte nur wissen ob es vielleicht daren liegt ?
vielen dank und schönen sonntag
Re: Spannungsregler
Verfasst: 11. Jun 2017, 08:50
von xsivelife
Massekabel an den Instrumentengehäusen ist mWn nur für das Beleuchtungslämpchen zuständig.
Was kommt den aus dem Spannungskonstanthalter raus? Und zeigen beide Instrumente immer gleichzeitig zuviel an?
Schritt für Schritt vorgehen ... Spannungskonstanthalter prüfen, Verkabelung zwischen Spannungskonstanthalter und Instrumenten verifizieren, Instrumente prüfen, Verkabelung zwischen Instrumenten und den Sensoren verifizieren, Sensoren prüfen.
Ist die Verkabelung noch original oder hat sich hier schon jemand ausgetobt?
Re: Spannungsregler
Verfasst: 11. Jun 2017, 08:52
von Krombi
ok danke

Re: Spannungsregler
Verfasst: 11. Jun 2017, 10:55
von MKIII
Wenn du beide Instrumente tauschst welches schlägt jetzt voll aus?