Vergaserproblem - oder doch nicht?

Alle Motor relevanten Teile, Tipps und Tricks sowie Hilfestellungen und Problemlösungen.
Daniel67

Beitrag von Daniel67 »

Hallo Ksraten,

Danke für den Tipp. Klingt gefährlich, werde mir überlegen, ob ich mich an diese Chemikalien trauaen soll.

Kurzer Zwischenbericht:

Habe das WE genutzt, um dem Problem des Schnellaufs mal wieder auf den Grund zu gehen.
Ihr erinnert Euch , daß ich die Vergaserbrücke habe planen lassen und dann mit einer neuen Dichtung eingebaut habe. Am Anfang war auch alles proma, aber es dauerte nicht lange, bis er wieder freudig auf 2200 U/min im Standgas hochdrehte :evil: .

Nicht sehr erfreut über diesen Umstand habe ich mir wieder die gute alte Gieskanna genommen und festgestellt, daß die falsche Luft an der genau gleichen Steöööe gezogen wird. :evil: :flop: .

Als ich die Einzelteile so in der Hand hatte, sind mir an der Dichtung schmauch/schmierspiren an den Anschlußstellen des Auspuffkrümmers aufgefallen. Und die deuteten in Richtung Öffnung Ansaugkrümmer.

Also: Motordichtmasse drauf. Wurde auch besser ... und wieder Schlechter :Wuhha: .

Als am letzten WE wieder alles abgebaut. Ich hatte bereits die Befürchtung, daß sich der ANsaugkrümmer wieder verzogen hat, aber: er war genauso schön plan, wie ich ihn eingebaut habe :lol: :x .

Ich denke, hier lag das Dichtigkeitsproblem. Also habe ich die Dichtung auf der Vor- und Rückseite dünn mit Motordichtmasse bestrichen und alles wieder eingebaut (inzwischen geht das wirklich flott, sehr zur Freude der Gattin :lol: ) und siehe da, der erste Test verlief sehr vielversprechend. 600 U/min, so daß ich sogar die Leerlaufdrehzahlschrauben etwas anziehen konnte, um den Leerlauf einzustellen.

Sobald das Wetter besser wird, werde ich ihn mal warm fahren und Euch berichten, ob die Reparatur gehalten hat.

Beste Grüe

Daniel
Daniel67

Beitrag von Daniel67 »

So, da bin ich wieder.

Hatte in der Zwischenzeit Gelegenheit, mal eine längere Runde zu fahren. Der Motor (auch das Öl) wurden hierbei richtig schön warm. Als ich zu Hause ankam, lief der Motor so langsam, daß ich die Leerlaufdrehzahl an den beiden Vergaserschrauben nachstellen mußte. Danach lief er sehr schön rund und gleichmäßig.

Ich denke, das Problem ist gelöst und ich kann mich nunden 37.000.000 anderen (Vergaser, Lack, Inneneinrichtung, Bremsen, Geriebe........) zuwenden.

Nochmals besten Dank und bis in Kürze.

Daniel
Antworten