Schalthebel Führung hat sich aufgelöst

Alles rund um die hohe Kunst der Schaltakrobatik sowie Instandsetzung der Getriebeeinheit und Achsen
Benutzeravatar
Kappe
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 7. Mai 2018, 12:23
Wohnort: Südzipfel von NRW

Re: Schalthebel Führung hat sich aufgelöst

Beitrag von Kappe »

Interessant! Die Biegung ist bei meinem Hebel wohl "original". Die Kugel ging gut drüber und der Chrom ist an der Stelle auch i.O. (keine Risse).
Dachte auch das Unterteil des Hebels mit der Öse wäre geschraubt, ist aber fest (Ein Problem beim Geschraubten wäre, die Öse parallel zum Hebelknick mit vernünftigem Anzugsmoment hinzubekommen. Ginge wohl nur mit Kontermutter).
Unter der Kugel ist tatsächlich auch eine 1/2"-Nut, in die ein weiterer Sicherungsring passen würde, ist aber nicht Bestandteil des Rep.-Satzes Auch zeigen die Rep.-Anleitungen hier nix... Ohne einen Ring (oder schmale Scheibe) unten entsteht allerdings eine Spreizwirkung auf die Kugel...
Baue es vielleicht nochmal auseinander :? Noch ist alles offen, weil der Fußraum noch "Kosmetik" bekommt, und ein neuer Getriebetunnel auf sich warten lässt...
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4305
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Schalthebel Führung hat sich aufgelöst

Beitrag von marc »

WHB
Screenshot 2023-08-24 105840.jpg
Ich vermute, dass das Teil mit der Öse nie demontierbar war, auch wenn es so dargestellt ist.13 ist ein O-Ring, früher war das wohl eine Scheibe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Marc

Bild
Benutzeravatar
Kappe
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 7. Mai 2018, 12:23
Wohnort: Südzipfel von NRW

Re: Schalthebel Führung hat sich aufgelöst

Beitrag von Kappe »

Danke :top: Iss einen Versuch wert. War auch im Päckchen, hatte es eher dem Getriebeausleger zugeordnet. :happywink:
NikHerald
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 3. Jul 2024, 15:59
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Schalthebel Führung hat sich aufgelöst

Beitrag von NikHerald »

Servus Männer,

fahre seit neuestem einen Herald Bj. 69 - mein Gummidom hat sich neulich auch auf Ausfahrt aufgelöst.
Da ich (noch) nicht der Schraubergott am KFZ bin meine Suche nach Rat hier, lässt sich das reparieren ohne den Tunnen abzubauen, sprich bekommt man die „Dose“ unter der die Gummiglocke steckt von oben abgeschraubt?

Danke vorab für eure Tipps!

Grüße
Nik
Benutzeravatar
dyngo
Überflieger
Beiträge: 2391
Registriert: 21. Jan 2011, 17:16

Re: Schalthebel Führung hat sich aufgelöst

Beitrag von dyngo »

Nein.
Einfach tunnel entfernen.
Das ist bei herald einfacher als bei spitfire.
Keine Radiokonsole und anbau
NikHerald
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 3. Jul 2024, 15:59
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Schalthebel Führung hat sich aufgelöst

Beitrag von NikHerald »

Merci Dyngo
Wolfmich89
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 12. Aug 2024, 09:31
Wohnort: Bamberg

Re: Schalthebel Führung hat sich aufgelöst

Beitrag von Wolfmich89 »

Habe heute entdeckt dass sich bei mir ebenfalls die Kugel komplett aufgelöst hat. Bei der Spitfire Scheune finde ich einen Überholsatz für Mk1-4. Passt dieser auch für den 1500?
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4305
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Schalthebel Führung hat sich aufgelöst

Beitrag von marc »

Nur wenn Du ein 3 Rail Getriebe hast. Single Rail hat keine Kugel, bzw ist anders.
Viele Grüße
Marc

Bild
Wolfmich89
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 12. Aug 2024, 09:31
Wohnort: Bamberg

Re: Schalthebel Führung hat sich aufgelöst

Beitrag von Wolfmich89 »

Ich denke ich habe ein 3-rail. Zumindest war der Rückwärtsgang mit reindrücken und links. Wurde beim 1500 nicht eigentlich Single Rail verbaut?
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4305
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Schalthebel Führung hat sich aufgelöst

Beitrag von marc »

Ja. Bist Du sicher, dass Du einen 1500er hast? Eher selten, einen 1500er auf 3-Rail umzubauen.
Viele Grüße
Marc

Bild
Wolfmich89
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 12. Aug 2024, 09:31
Wohnort: Bamberg

Re: Schalthebel Führung hat sich aufgelöst

Beitrag von Wolfmich89 »

Ziemlich sicher 😄 ist Baujahr 1980. Warum ist das ungewöhnlich? Hat das Nachteile? Ich hab das Auto noch nicht lange.
Benutzeravatar
Det1500
Überflieger
Beiträge: 1917
Registriert: 18. Nov 2010, 12:38
Wohnort: Bei Bonn

Re: Schalthebel Führung hat sich aufgelöst

Beitrag von Det1500 »

Also ich muß bei meinem 1500er ziehen und dann oben rechts...
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6284
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Schalthebel Führung hat sich aufgelöst

Beitrag von Rolf »

marc hat geschrieben: 12. Okt 2024, 10:49 Ja. Bist Du sicher, dass Du einen 1500er hast? Eher selten, einen 1500er auf 3-Rail umzubauen.

So etwas habe ich schon mal gesehen. Das originale Getriebe des 1500ers war defekt. Da hat der Besitzer eines vom 1300er eingebaut.


Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Wolfmich89
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 12. Aug 2024, 09:31
Wohnort: Bamberg

Re: Schalthebel Führung hat sich aufgelöst

Beitrag von Wolfmich89 »

Ja und ist das problemlos? Habe keinen Vergleich.

Hab den Überholsatz aus der Scheune mal bestellt. Da sind tatsächlich genau die Teile drin die ich gestern bei mir ausgebaut habe.
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11801
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Schalthebel Führung hat sich aufgelöst

Beitrag von Andi »

Dann passt es auch.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Antworten