Seite 3 von 8

Re: Motorhaubenöffnung mit Dämpfern

Verfasst: 10. Jan 2017, 13:32
von Vopi
Hallo,

ich hab mir jetzt Dämpfer vom Citroen BX bestellt mit 450N! Hoffe mir wird die Haube jetzt nicht weg gesprengt :shock:

Re: Motorhaubenöffnung mit Dämpfern

Verfasst: 10. Jan 2017, 14:08
von Rolf
Vopi hat geschrieben:Hallo,

ich hab mir jetzt Dämpfer vom Citroen BX bestellt mit 450N! Hoffe mir wird die Haube jetzt nicht weg gesprengt :shock:
Die Dämpfer vom Citroën BX sind aber die langen (und dicken) Dämpfer, die NICHT am Brotkasten und den Schläuchen vorbei passen! Die hatte ich vorher, aber weil ich damals meinen originalen Luftfilterkasten mit Schläuchen dann doch behalten wollte, habe ich die an einen Bekannten weiter verkauft, der K&N-Luftfilter verwendet.

Grüße
Rolf

Re: Motorhaubenöffnung mit Dämpfern

Verfasst: 10. Jan 2017, 14:11
von Spiti64
ich habe meine Dämpfer schon seit ca. 6 Jahren in meinem MK1 verbaut. Um Kosten zu sparen, habe ich sie vom Schrottplatz für € 20,- geholt. Es waren die Heckklappenaufsteller von einem Honda Civic.Damit ist das öffnen der Haube für eine Person erheblich leichter. Ich werde diesen Winter bei dem MK4 von meinem Sohn die gleichen einbauen.

Grüße aus der Pfalz
Spiti64

Re: Motorhaubenöffnung mit Dämpfern

Verfasst: 10. Jan 2017, 15:12
von landbursch
und woher bekommst du die Kugelköpfe/Schrauben für die Dämpfer ?
Oder nimmst du die auch gleich vom Schrottplatz mit ?

Re: Motorhaubenöffnung mit Dämpfern

Verfasst: 10. Jan 2017, 15:23
von Rolf
landbursch hat geschrieben:und woher bekommst du die Kugelköpfe/Schrauben für die Dämpfer ?
Oder nimmst du die auch gleich vom Schrottplatz mit ?
Und die Haltebleche von dem alten Honda passen bestimmt auch beim Spiti... ;-)


Grüße
Rolf

Re: Motorhaubenöffnung mit Dämpfern

Verfasst: 10. Jan 2017, 15:47
von landbursch
ok ok - jetzt weiß ich das die Dinger Kugelzapfen heißen. Kannte ich bis jetzt noch nicht.
:shock:

Re: Motorhaubenöffnung mit Dämpfern

Verfasst: 10. Jan 2017, 15:54
von Jogi, HB
die Haltewinkel passen tatsächlich, auch vorne wie bei Rolf.

ACHTUNG!!

Mir hat der Typ vom TÜV mal erklärt, dass diese Dämpfer grundsätzlich so angebracht werden müssen, dass die Haube nicht von alleine aufschwenken darf. Naja was man beim Gewicht der Haube auch nicht vermuten kann.

Deshalb habe ich meine Dämpfer (sehr lang) an den Federdomen befestigt und vorne am Haubengestänge, im geschlossenem Zustand drücken die Dämpfer die Haube also zu, erst nach ca. 15 cm öffnen, drücken sie die Haube auf.
Ok, meine Haube ist auch nicht sooooo schwer.

Jogi

Re: Motorhaubenöffnung mit Dämpfern

Verfasst: 10. Jan 2017, 17:00
von Rolf
Jogi, HB hat geschrieben:die Haltewinkel passen tatsächlich, auch vorne wie bei Rolf.

ACHTUNG!!

Ok, meine Haube ist auch nicht sooooo schwer.

Jogi


Plaste und Elaste.... :-vh


Grüße
Rolf

Re: Motorhaubenöffnung mit Dämpfern

Verfasst: 10. Jan 2017, 17:28
von Jogi, HB
Danonetuning

Re: Motorhaubenöffnung mit Dämpfern

Verfasst: 10. Jan 2017, 18:52
von Spiti64
Die Kugelköpfe waren an den Dämpfern dran. Die Haltebleche habe ich selbst angefertigt.
Gruß Spiti64

Re: Motorhaubenöffnung mit Dämpfern

Verfasst: 10. Jan 2017, 20:15
von Rolf
Spiti64 hat geschrieben:Die Kugelköpfe waren an den Dämpfern dran. Die Haltebleche habe ich selbst angefertigt.
Gruß Spiti64

So war es bei den Dämpfern auch, die ich mir gekauft habe. Aber diese Teile waren teilweise aus Plastik und sind relativ schnell verschlissen. Ich habe mir dann welche aus Metall gekauft.


Grüße
Rolf

Re: Motorhaubenöffnung mit Dämpfern

Verfasst: 15. Jan 2017, 14:06
von Vopi
Sooo,
hab die Dämpfer eingebaut und bin begeistert!
Danke euch für die Bilder!

Michael

Re: Motorhaubenöffnung mit Dämpfern

Verfasst: 15. Jan 2017, 14:14
von Rolf
Beschreib doch mal, was genau du jetzt gemacht hast.

- Welche Dämpfer? Citroën BX?
- Welche Haltewinkel unten?
- Welche Kugelgelenke?
- Warum sind die die das Dämpfer 'kopfstehend' eingebaut?
- Passt der rechte Dämpfer am Luftfilterkasten und an den Luftfilterschläuchen vorbei?
- Welche Kosten hattest du?


Grüße
Rolf

Re: Motorhaubenöffnung mit Dämpfern

Verfasst: 15. Jan 2017, 14:40
von xsivelife
Du hast die Dämpfer im Radlauf innen befestigt - aus Platzgründen? Da liegt der durchaus etwas empfindliche Dämpfer natürlich voll im Dreck & Spritzwasser ... :cry:

Re: Motorhaubenöffnung mit Dämpfern

Verfasst: 15. Jan 2017, 14:44
von oldman
@rolf...


Haltewinkel unten - sieht man doch - Standardteil zur Befestigung der Lampenecken - zweckentfremdet.

Gruss vom alten Mann