Seite 3 von 5

Re: Zündschloss und Zündfunke

Verfasst: 19. Apr 2021, 07:11
von kamphausen
ShoxX1993 hat geschrieben: 18. Apr 2021, 16:26 Der Startknopf am Magnetschalter sorgt wenigstens dafür dass er dreht, aber eben ohne Zündfunken sodass ein starten auch unmöglich ist.
Zum testen:
Einfach alle Kabel vom Plus der Zündspule abziehen und nen neues Kabel zum Plus der Batterie...dann Starterknopf auf dem Relais drücken und er hat funken beim starten....

Zum stoppen das grüne Kabel von der Spule abziehen....

Nie länger als 30 Sekunden beide Kabel an der Spule lassen, wenn der Motor nicht läuft!

Danach Kurzschluss im Kabelbaum suchen...sind alle Verbraucher Montiert und korrekt verkabelt?

Re: Zündschloss und Zündfunke

Verfasst: 19. Apr 2021, 08:40
von 14Vorbesitzer
Hi,
Du hast mal gepostet, ihr hättet sämtliche Sicherungen erneuert.. habt Ihr dabei ein Kabel am Sicherungskasten neu angeschlossen?? Wenn man das weisse Kabel vom Zündschalter auf der falschen Seite der Sicherung 1 anschliesst kommt vielleicht sowas raus wie Du beschreibst ( siehe Schaltplan vom Norbert ) :happywink:
LG
Volker

Re: Zündschloss und Zündfunke

Verfasst: 19. Apr 2021, 09:39
von MKIII
Wenn du dir den Schaltplan anschaust siehst du das er auch ohne alle Sicherungen starten und laufen müsste. Anscheinend wird die Sicherung ja mit Spannung versorgt (sonst würde sie nicht durchbrennen)
Lass die halt mal weg und messe an der Zündspule ob an dem weißen Kabel Spannung anliegt. Kannst du denn den Starter mit dem Schlüssel zum drehen bringen?

Re: Zündschloss und Zündfunke

Verfasst: 19. Apr 2021, 12:44
von ShoxX1993
Riesen Dank für eure Tipps

Werden wahrscheinlich heute dazu kommen nochmal nachzusehen

Aber kann deine Frage schon beantworten Norbert:
Nein wir können im Moment den Anlasser nicht zum drehen bekommen mit dem Zündschlüssel..

Re: Zündschloss und Zündfunke

Verfasst: 19. Apr 2021, 16:44
von ShoxX1993
Also kurzes Update

Motor springt mit euren beschriebenen Methoden an
Bei Schlüsselposition Zündung liegt am weißen Kabel der Zündspule Spannung an

Aber eben noch nicht über den Zündschlüssel

Die Kabel am Sicherungskasten haben wir nicht angefasst

Neues Problem ist noch dazu gekommen: beide Schwimmerkammern laufen richtig über

Re: Zündschloss und Zündfunke

Verfasst: 19. Apr 2021, 17:19
von schluesselbund
ShoxX1993 hat geschrieben: 19. Apr 2021, 16:44 Bei Schlüsselposition Zündung liegt am weißen Kabel der Zündspule Spannung an
ShoxX1993 hat geschrieben: 19. Apr 2021, 16:44 Motor springt mit euren beschriebenen Methoden an
Das heisst dann du startest den Motor über manuelle Betätigung des Startersolenoides?
ShoxX1993 hat geschrieben: 19. Apr 2021, 16:44 Aber eben noch nicht über den Zündschlüssel
Wenn du den Zündschlüssel in die Starposition drehst, springt der Motor nicht an?
Das war genau das was ich vermutet habe. Der Startersolenoid wird nicht betätigt. Dort muss in der genannten Schüsselstellung Spannung anliegen.
ShoxX1993 hat geschrieben: 19. Apr 2021, 16:44 Neues Problem ist noch dazu gekommen: beide Schwimmerkammern laufen richtig über
Schwimmernadelventil defekt. Oder Schwimmer hängt, verkannten. Oder falsch eingestellt.

Re: Zündschloss und Zündfunke

Verfasst: 19. Apr 2021, 17:53
von ShoxX1993
Genau, ich starte ihn über den Starterknopf am Solenoid

Über das Zündschloss passiert rein gar nichts . Anlasser wird gar nicht erst betätigt

Die Schwimmer sind das geringere Problem, das ist alles uralt und wird einfach provisorisch erneuert

Re: Zündschloss und Zündfunke

Verfasst: 19. Apr 2021, 21:38
von MKIII
Das weiß/rote Kabel ist am Solenoid angeschlossen? Wenn du versuchst zu starten, Messe doch dort mal ob da Spannung drauf ist? Wenn ja stimmt was mit dem Solenoid nicht.

Re: Zündschloss und Zündfunke

Verfasst: 19. Apr 2021, 22:34
von ShoxX1993
Jep alle Kabel dran...
Müssen wohl mal weiter suchen

Re: Zündschloss und Zündfunke

Verfasst: 19. Apr 2021, 22:56
von schluesselbund
ShoxX1993 hat geschrieben: 19. Apr 2021, 22:34 Jep alle Kabel dran...
Also wenn das Weiss / Roten Kabel was zum Solenoid führt Spannung drauf hat, und der Solenoid nicht anzieht, liegt ein Massen Problem vor. Der Solenoid wird über die Befestigungsschrauben auf Masse gesetzt. Und das kann schonmal nicht funktionieren. Am besten gleich ein Massekabel neu Montieren.

Re: Zündschloss und Zündfunke

Verfasst: 20. Apr 2021, 09:02
von MKIII
Verbinde mal den weiß/roten Anschluss am Solenoid mit plus, dann sollte es klacken und der Starter anziehen, aber vorher Gang raus!

Re: Zündschloss und Zündfunke

Verfasst: 20. Apr 2021, 15:03
von schluesselbund
Selbstverständlich lieg es mir fern ihr irgend wer zu kritisieren. Zumal jeder ja nur helfen will. Aber in diesem faden ist mir aufgefallen, dass immer eine Brücke Batterie - Verbraucher vorgeschlagen wurde. Nach meiner Auffassung repariert man so nicht. Man misst am Verbraucher kommt Spannung an. Und dazu ist es am besten eine Prüflampe zu benutzen. Alles andere ist Unsinn. Kommt an Verbraucher keine Spannung an ist zu prüfen ob Eingangsspannung am Schalter vorhanden ist. Sollte das nicht der Fall sein, muss weiter geprüft werden, bis zur Stromquelle zurück.

Re: Zündschloss und Zündfunke

Verfasst: 20. Apr 2021, 17:16
von Harry
Mit der Brücke Batterie - Verbraucher prüft man zumindest erstmal ob der Verbraucher noch OK ist.

mfG
Harry

Re: Zündschloss und Zündfunke

Verfasst: 20. Apr 2021, 18:05
von ShoxX1993
Ich danke euch nochmals :)

Ich kann aber über Erfolg oder Misserfolg erst wieder am Wochenende berichten da ich vorher nicht mehr zu dem Wagen komme

Re: Zündschloss und Zündfunke

Verfasst: 20. Apr 2021, 20:13
von schluesselbund
Harry hat geschrieben: 20. Apr 2021, 17:16 Mit der Brücke Batterie - Verbraucher prüft man zumindest erstmal ob der Verbraucher noch OK ist.
Ja und Nein Nein. Wenn da ein Massefehler vorliegt nutz die Brücke nichts. Und zudem hast du da den Fehler immer noch nicht gefunden. Falls dann die Brücke funktioniert.

Weiter wenn am Zündschloss Strom ankommt Ladekontrollleucht soll Brennen, gibt es das nicht, dass die Zündung und der Solenoid gleichzeitig nicht funktioniert. Dafür schmeisst es die Sicherung raus. Ausser da wurde am elektrischen rum gebastelt. Was ich eben schwer vermute.