Hinweise auf Angebote im Internet (nicht nur bei ebay), aber auch Preise für ersteigerte Raritäten, oft über dem Neupreis ... Hier gibt es Hohn und Spott reichlich, und selten grundlos.
Vor paar Wochen hab ich mir einen Cadilac Coupe von 92 angeschaut.
Laut Text mit neuen Reifen.
Vor Ort 10 Jahre alt.
Auf Nachfrage-die sind neu,er ist seitdem nicht gefahren.
Naja,irgendwie hat er ja recht
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Unbenutzt ist nicht neu...falsch.
Hab mich da mal mit einem Reifendienst gekabbelt der mir Reifen mit 2 Jahre alter DOT andrehn wollte.
Die gelten tatsächlich bis zum lter von 3 Jahren als Neu.
Oder wie ist es mit New Old Stock.......
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Andi hat geschrieben: ↑25. Sep 2022, 20:02
Hab mich da mal mit einem Reifendienst gekabbelt der mir Reifen mit 2 Jahre alter DOT andrehn wollte.
Die gelten tatsächlich bis zum lter von 3 Jahren als Neu.
So isses. Und bei Reifen gibt's sogar die Unterscheidung zwischen "neu" und "fabrikneu".
Grüße
Rolf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Das problehm kommt erst als das auto 10 jahre auf diese reifen stand.
Habe mahl ein GT6 projekt gekauft, stand jahren auf neue reifen, das einzige das er an auto gemacht hat.
Diese reifen unter mein spit war über 40kmh nicht zu fahren.
Ich hatte hier letztens ein Motorrad, auf das im Jahre 2000 neue Reifen aufgezogen worden waren. Danach wurde das Fahrzeug aber nie bewegt. In mühsamer Arbeit und mit der Flex mußten wir die Reifen von den Felgen schneiden.....
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Also diese haarspalterische Unterscheidung von fabrikneu und neu (was dann 5 Jahre alt sein darf. ) ist eine grobe Unverschämtheit. Stellt euch mal vor man verkauft euch einen 5 Jahre alten 'neuen' Winterreifen. Die fährt man 2 Jahre und dann fangen sie an zu hart zu werden.
Was den Herren mit seiner Rarität angeht: Stimmt da überhaupt ein Wort? Sein ach so seltener USA Umbau von dem es nur eine Handvoll gibt hat einen alten deutschen Brief, müsste der nicht englischsprachig sein? Ein Türschloss für 350 €? Tank, Kabelbaum und vorallem die Lampen sind bekanntlich irre seltene Teile. Den Unterschied zwischen Keder und Naht kennt er auch nicht. Also manche Leute halten Ihre Mitmenschen wirklich für saudumm.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
greasemonkey hat geschrieben: ↑26. Sep 2022, 09:25 Also manche Leute halten ihre Mitmenschen wirklich für saudumm.
Oder sie sind selbst saudumm....
Grüße
Rolf
P. S.
Beim Reifenkauf sollte man immer auf das Herstellungsdatum achten. Das steht ja drauf. Und wenn man Reifen online bestellt: Seriöse Händler geben das Herstellungsjahr auf ihrer Website mit an.
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Mich regt viel mehr auf das ich bei meinen Fahrzeugen die Übersicht verliere wie alt die Reifen sind.
Ich nutz die kaum ab und tausch nach Alter aus.
Mehr als 6 Monate alte DOT können die behalten.
Hab grad einen neuen Alltagskarren gekauft,top Zustand mit erst 43000 km auf der Uhr.
Hab rein optisch die Reifen für neu gehalten und später gesehn das die 10 Jahre alt sind.
Merkt man auch wenns naß ist.........
Wahrscheinlich ist die Kiste seit dem kaum oder nicht gefahren.
Vorbesitzer war 87 Jahre alt.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Bild 2 zeigt deutlich dass die Karosse vom Mk3 stammt und nicht Spitfire 4 (Mk1).
wenn man genauer hinsieht fallen einem noch mehr "Unstimmigkeiten" auf
Chassis und Motor scheinen von einem MK1 Belgischer Herkunft zu sein BFC....... . Einige BFC mit ähnlicher Nummer sind nach Amerika gekommen, vermutlich mit den GI's, die nach Hause gingen.
@Rolf, da wirst Du auf Beratungs Resistenz stoßen
Habe ein paar dumme Fragen gestellt, habe Antwort erhalten, das Dach ist ein Faltdach (vom MK3), zum Rest des Fahrzeugs = Schweigen.