Verteiler D45, Federn für Fliehkraftverstellung

Von wegen elektrische Dunkelheit! Hier bitte alles zum Thema elektrische Anlage
hamoos
Super - Member
Beiträge: 197
Registriert: 15. Feb 2019, 09:53
Wohnort: Lindau

Re: Verteiler D45, Federn für Fliehkraftverstellung

Beitrag von hamoos »

Hallo Andi,
warum soll der Motor ruckeln, nur weil kein Filz dran ist? Eigentlich ist der Filz doch die Ausnahme bei den Unterbrechern. Meistens macht man ja ein bisschen Fett an das Gleitstück.
SG Harald
Benutzeravatar
spyderman
Super - Member
Beiträge: 113
Registriert: 27. Aug 2012, 20:56
Wohnort: Marktoberdorf/Allgäu

Re: Verteiler D45, Federn für Fliehkraftverstellung

Beitrag von spyderman »

Nein...Unterbrecheranlagen brauchen immer einen fettigen,öligen Filz. Wenn der trocken ist kann es passieren, daß bei Anlauf des Fiberklötzchens auf den Nocken die Zündung auf "Spät" gezogen wird. Liest sich unwahrscheinlich, habe ich aber schon so erlebt..War schwer zu finden.

Gruß
Georg
Fuhrpark:55er Quickly;59 Quickly; 74er R75/5; 80er 100RT;2004er James Cook;76er Spitfire 6zyl
Benutzeravatar
Markus Simon
Überflieger
Beiträge: 3884
Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
Wohnort: Stuttgart

Re: Verteiler D45, Federn für Fliehkraftverstellung

Beitrag von Markus Simon »

der Runde liegt oben in der Welle und schmiert die Fliehkraftverstellung( wenn er immer mal wieder einen Tropfen Öl bekommt) ....der andere putzt/schmiert den Nocken ....den braucht man mit einer vernünftigen Zündanlage nicht :happywink:
Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
Roland-112
Member
Beiträge: 57
Registriert: 17. Jun 2025, 18:06
Wohnort: Schlierbach (73278)

Re: Verteiler D45, Federn für Fliehkraftverstellung

Beitrag von Roland-112 »

Hallo zusammen,
heute war der Verteiler auf dem Schirm. Wollte mal nachsehen was ich ölen und schmieren kann.
Letztlich habe ich nichts gemacht, da der Nocken fettig war, auch das Gleitstück am Unterbrecherkontakt.
Irgendwelche Löcher für ein paar Tropfen Öl, in der Grundplatte, habe ich nicht identifiziert.
Und Filze habe ich auch nicht gefunden.
Ist das auch der Typ D45
IMG_20250902_130006.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herzliche Grüße aus Schlierbach
Roland

Spitfire 1500 EZ 1977
Antworten