Seite 2 von 2
Re: Verbindung Halbachse zum Kreuzgelenk
Verfasst: 16. Okt 2023, 22:28
von Andi
Leider doch Dyngo.
Abgeschert hab ich mal gesehn.Warum auch immer.
Und ein rausgewanderter Stift war mal hier im Forum zu sehen meine ich mich zu erinnern.
Re: Verbindung Halbachse zum Kreuzgelenk
Verfasst: 16. Okt 2023, 23:19
von marc
Ich vermute der Herstellungsprozess ist, dass die Gabel auf die Welle geschrumpft/gepresst wird. Die Bohrung wird danach gesetzt
und verstiftet, als doppelten Boden. Unlösbar (eigentlich), ähnlich wie bei den MGB Habwellen der Banjo Achse, hier wird die Radaufnahme aufgepresst. Sobald da Spiel ist = Schrott. Und zwar Radaufnahme und Welle. In der MG Szene würde wirklich nie jemand auf die Idee kommen, an der Welle zu schweißen.
Re: Verbindung Halbachse zum Kreuzgelenk
Verfasst: 17. Okt 2023, 00:08
von greasemonkey
Danke für eure Beurteilung. Dann werde ich mich wohl um eine neue (alte) Welle kümmern damit es auch wirklich hält.
Re: Verbindung Halbachse zum Kreuzgelenk
Verfasst: 17. Okt 2023, 06:23
von marc
Die Wellen gibt's doch recht günstig, wobei Du vielleicht gleich eine komplett überholte Halbwelle kaufst.
Re: Verbindung Halbachse zum Kreuzgelenk
Verfasst: 17. Okt 2023, 09:11
von greasemonkey
Der Preis ist mir weniger wichtig, aber wenn ihr schon sagt das es bei originalen Wellen nie passiert ist und man bei den neuen schon öfter davon gehört hat das sich die Teile lösen, dann nimm ich doch eine gute originale Welle.
Re: Verbindung Halbachse zum Kreuzgelenk
Verfasst: 17. Okt 2023, 13:19
von Andi
Also die Wellen wo ich das gesehn habe und auch 2 geschweißte sind mir schon untergekommen waren alle alte orginale.
Kann man sich wohl nicht drauf verlassen.
Re: Verbindung Halbachse zum Kreuzgelenk
Verfasst: 17. Okt 2023, 13:40
von marc
Die Verbindung lockert sich m. E., wenn man das defekte Kreuzgelenk zu lange ignoriert oder die Welle einen Höhenschlag hat. Ich glaube auch nicht, dass es mit der Fertigungsqualität oder neu/alt zusammenhängt.