Seite 2 von 5
Re: Zündschloss und Zündfunke
Verfasst: 11. Jan 2021, 08:15
von MKIII
Dann kann nur ein Anschluss am Zündschloss falsch gesteckt sein oder am Magnetschalter
Re: Zündschloss und Zündfunke
Verfasst: 11. Jan 2021, 11:31
von ShoxX1993
Okay danke dir
Wir schauen diese Woche mal nach
Nur waren wir an beiden Bauteilen bisher gar nicht dran ...

Re: Zündschloss und Zündfunke
Verfasst: 18. Apr 2021, 16:26
von ShoxX1993
Ich muss das Thema nochmal wiederbeleben, da wir heute endlich mal wieder angefangen haben am Auto zu arbeiten
Problem gerne nochmal in Kurzform:
Beim Drehen des Zündschlüssels brennt uns die erste (oberste) Sicherung durch. Und zwar in „Zündung an“ Stellung. Wir wollen den Wagen mal starten um den Vergaser einzustellen aber er dreht eben nicht mal den Anlasser
Der Startknopf am Magnetschalter sorgt wenigstens dafür dass er dreht, aber eben ohne Zündfunken sodass ein starten auch unmöglich ist.
Was kann unser Problem sein?
Ich finde und finde einfach leider nichts..
Weiß denn jemand wofür das lila Kabel ist dass bei uns nicht angeschlossen ist?
Re: Zündschloss und Zündfunke
Verfasst: 18. Apr 2021, 17:39
von schluesselbund
ShoxX1993 hat geschrieben: ↑18. Apr 2021, 16:26
Beim Drehen des Zündschlüssels brennt uns die erste (oberste) Sicherung durch. Und zwar in „Zündung an“ Stellung.
Hallo
In der genannten Zündschlossstellung liegt ein Kurzschluss vor. Und hat erstmal nichts mit dem Startersolenoid zu tun. Der geht nicht über die Sicherungen. Soweit ich das in Erinnerung habe. Folglich verhindert der Kurzschluss das aktivieren der Zündung. Darum springt der Motor bei manueller Betätigung des Startersolenoid auch nicht an.
Da nun aber der Motor auch nicht über die Starterstellung am Zündschloss nicht zu Starten ist, vermute ich einen komplett defekt des Zündschlosses.
Dies wäre auch ganz einfach zu überprüfen. Zündschlüssel in Starterstellung halten, und am Solenoid messen ob Strom ankommt. Das soll gleich ohne
die genannt Sicherung erfolgen.
Re: Zündschloss und Zündfunke
Verfasst: 18. Apr 2021, 19:14
von 14Vorbesitzer
.. an der Zündspule ist ein " weisses" Kabel das im weiteren Verlauf mit etwas schwarzem eingefasst ist, wo ist dieses Kabel angeschlossen?
Nochwas: An der Spule ist an dem gleichen Anschluss ein Entstörkondensator angeschlossen ( das Rechteckige Plastikgehäuse was auf das Blech geschraubt ist. Zieh davon das Anschlusskabel mal ab!
LG
Volker
Re: Zündschloss und Zündfunke
Verfasst: 18. Apr 2021, 19:16
von ShoxX1993
Okay vielen Dank schon mal
An welcher Stelle denn messen am Solenoid?
Und gibt es das Elektroteil vom Zündschloss eines MK3 denn?
Habe bisher nur für MK4 und 1500 welche gefunden...
Re: Zündschloss und Zündfunke
Verfasst: 18. Apr 2021, 19:25
von Harry
Hi Daniel,
was für ein MK3 ist das denn?
Etwa ein US 1969 oder 1970er.
Das Kabel am Zündschloss sieht danach aus.
mfG
Harry
PS. DieSicherung brennt wohl aus einem anderen Grund durch. Kann man erstmal ignorieren.
Sicherung herausnehmen und die Zündung einschalten.
Am weissen Kabel an der Zündspule (Abgezogen) sollten jetzt 12 Volt anliegen.
Kabel wieder anstecken und mit dem Starterknopf am Solenoid versuchen den Wagen zu starten. Vvorher GANG RAUS!!
Re: Zündschloss und Zündfunke
Verfasst: 18. Apr 2021, 20:23
von ShoxX1993
Hey Harry
Ist ein 1970er MK3
Ach besten Dank, probieren wir die Tage sofort mal aus
Habe leider keinen Schaltplan für das Auto
Da ist auch sehr sehr vieles ziemlich schlecht und merkwürdig verkabelt ...
Wofür soll denn dieses lila Kabel sein?
Re: Zündschloss und Zündfunke
Verfasst: 18. Apr 2021, 20:43
von Harry
Hi Daniel,
wenn das ein US 1970er ist gehört das Kabel zum "Key in Lock" Buzzer.
Die US Modelle hatten für 1969 und dann für 1970 er andere Hauptkabelbäume.
Ich hatte hier einen für die 1970er gepostet:
https://www.triumphexp.com/forum/spitfi ... t.1792858/
mfG
Harry
Re: Zündschloss und Zündfunke
Verfasst: 18. Apr 2021, 21:05
von ShoxX1993
Ist dass denn sicher ein US Fahrzeug?
Das wäre uns nicht bekannt...
Und was ist ein Key in lock Buzzer?

Re: Zündschloss und Zündfunke
Verfasst: 18. Apr 2021, 21:39
von Harry
Beim 1969 und 1970 US Mk3 sitzen die Instrumente hinter dem Lenkrad wie beim MKIV.
Die EU/UK 1969 und 1970 Haben die Instrumente noch in der Mitte.
Der "Key in Lock Buzzer" war ein Bauteil an den US Modellen.
Warnton wenn der Schlüssel noch im Zündschloss ist und die Fahrertüre geöffnet wird.
Das gezeigte Zündschloss hat zumindest den Kontakt dafür.
mfG
Harry
Re: Zündschloss und Zündfunke
Verfasst: 18. Apr 2021, 21:42
von ShoxX1993
Ahh okay
Ja dann haben wir einen EU
Die Instrumente sind bei uns in der Mitte
Re: Zündschloss und Zündfunke
Verfasst: 18. Apr 2021, 22:20
von MKIII
ShoxX1993 hat geschrieben: ↑18. Apr 2021, 20:23
Habe leider keinen Schaltplan für das Auto
Aber Zugang zum Internet??
https://www.triumph-spitfire.de/webseit ... /MKIII.jpg
Re: Zündschloss und Zündfunke
Verfasst: 18. Apr 2021, 22:27
von ShoxX1993
Danke Norbert
Hab schon was gefunden aber alles mit so schlechter Auflösung dass man kaum was erkennen konnte
Re: Zündschloss und Zündfunke
Verfasst: 19. Apr 2021, 01:39
von schluesselbund
Das violette Kabel führt über die Sicherung 2 zum Hupenrelais und zum Hupenknopf. Folglich Hupe geht nicht.
Bei der Zündstellung am Zündschloss die Spannung an der Zündspule weises Kable messen ist natürlich auch eine Möglichkeit. Messen am Solenoid hat eben den Vorteil, dass gleich der Solenoid mit gemessen wird. Bei beiden Varianten soll mit einer Prüflampe gearbeitet werden. Man braucht auch kein Kabel abzuziehen. Und beide Varianten sind nicht abgesichert.
Die Sicherung 2 bendient schon ganz schön viele Elemente. Hast du sicher auch gesehen. Da geht so gut wie nicht mehr. Als ein defektes Zündschloss ist eigentlich das Naheliegendste. sicher mal in dieser Gegend den Fehler suchen.