Seite 2 von 2

Re: GT6 Rotoflexrahmen verstärken

Verfasst: 4. Mai 2022, 07:28
von Markus Simon
@Big Block : keine Ahnung was du uns da erzählen willst ,bei vielen andern passt das(Weber/SU) unter die GT6 Haube und funktioniert auch ganz ohne "Powerbeule"

https://www.bonhams.com/auctions/18209/lot/441/
https://www.autolina.ch/auto/triumph-gt ... 1&slide=13

Re: GT6 Rotoflexrahmen verstärken

Verfasst: 4. Mai 2022, 08:22
von Dominik
Ich hab 2 SU Vergaser drin, musste nix in die Haube schneiden. Passt alles ganz prima
:roll:

....aber ich glaub wir schweifen vom ursprünglichen Thema ab. Und wir sind erst auf Seite 2

Re: GT6 Rotoflexrahmen verstärken

Verfasst: 4. Mai 2022, 17:24
von Jogi, HB
selbst bei drei SU geht die Haube noch zu

Re: GT6 Rotoflexrahmen verstärken

Verfasst: 5. Mai 2022, 09:39
von kamphausen
Egal, welche Vergaser/Drosselklappen montiert werden: Der Trick sind die speziellen Ansaugkrümmer, die das ganze Packet absenken....

Standardkrümmer für Triumph 6-Zylinder aus dem TR-Regal passen nicht....

Re: GT6 Rotoflexrahmen verstärken

Verfasst: 5. Mai 2022, 17:57
von BigBlock
Na gut, Kamphausen hat es perfekt auf den Punkt gebracht!
Mit seinen 2 Sätzen hat er mehr ausgesagt als ich mit meiner Schreiberei...
Wie auch immer, ich hoffe es hat jemandem zu seiner richtigen Entscheidung
beigetragen.
Die 3-Fach SU Brücke scheint ja tatsächlich sehr tief zu sitzen. Aber zumindest gerade!
Was bringt der 3te SU an Leistungszuwachs? Gibt es Probleme bei der Einstellung oder
im Fahrbetrieb?

Re: GT6 Rotoflexrahmen verstärken

Verfasst: 5. Mai 2022, 19:17
von Andi
Ich habs angezweifelt obs viel bringt....
bis ich den Kasten mal fahren durfte.

Re: GT6 Rotoflexrahmen verstärken

Verfasst: 5. Mai 2022, 19:32
von kamphausen
Den Unterschied macht aber nicht der Vergaser, sondern die Brücke...
Die Originale Brücker ist das schlechteste, was jemals produziert wurde....

guck Dir mal die verwinkelte Gasführung an...man kann jetzt dran rum feilen und den Weg Richtung 2./5. Zylinder ein wenig frei räumen...ein schnellen Gaswechsel bekommt man bei dem Ding aber nicht hin...Der schnellste Weg ist halt nun mal ne Gerade...

An der Stelle Lesenswert:

https://www.chriswitor.com/datasheets/Inlet%20Flow.pdf