Seite 2 von 3
Re: Was wurde da abgeschnitten ?
Verfasst: 5. Sep 2018, 07:41
von MKIII
Die abgeschnittene Leitung macht ja keine Probleme, die rote die jetzt unten angeklemmt ist , ist halt nicht mehr abgesichert-->Brandgefahr!

Re: Was wurde da abgeschnitten ?
Verfasst: 5. Sep 2018, 08:18
von Brüchi
Schaltpläne ? Haben wir doch. Eigentlich auf unserer Webseite, aber "dank" dieser gestörten "Datenschutzgrundverordnung" ist die Seite momentan gesperrt.
Guckst Du....runterladen...wird hier verkleinert angezeigt
Re: Was wurde da abgeschnitten ?
Verfasst: 5. Sep 2018, 09:23
von dyngo
Obwohl die 3 sicherungen in spitfire nur in extrem falle (kurzschluss) durchbranden.
Alles langsam, was auch brand verurschen kann, hilfen die nicht.
Und früh herald hat gar nichts ..
Bau ein hauptschalter ein an die negatif von batterie.
Als meine autos in garage stehen geht die grundsachlich aus.
Herald von freund hat nachts haus und TR4 in brand gesteck.
Re: Was wurde da abgeschnitten ?
Verfasst: 5. Sep 2018, 09:35
von greasemonkey
Das mit dem Hauptschalter ist wirklich zu empfehlen. So ist der Strom auch werkzeuglos abstellbar wenns ans Schrauben geht. Kauf am beßten gleich einen mit abziehbarem Schlüssel, so hast du auch gleich eine Art Diebstahlschutz. Sowas z.B.
https://www.ebay.de/itm/300A-12V-Batter ... 3f9c261e17
Solltest du ein Radio mit Speicher oder eine elektrische Uhr haben, überbrücke den Trennschalter mit einer 1A Sicherung. Die fliegt dir sofort wenn Du einen Kurzschluss erzeugst oder jemand bei abgezogenem Trennschalterschlüssel dein Auto startet, passiert aber nichts haben Radio und Uhr weiter Strom.
Re: Was wurde da abgeschnitten ?
Verfasst: 5. Sep 2018, 09:51
von Rolf
Harry hat geschrieben: ↑4. Sep 2018, 21:31
Und ist rot-grün... Echo Echo Echo...
mfG
Harry
Ja, natürlich - so ist es korrekt.

Die Grundfarbe ist rot. Der dünnere Streifen ist grün.
Grüße
Rolf
Re: Was wurde da abgeschnitten ?
Verfasst: 5. Sep 2018, 10:01
von Rolf
Ich empfehle das Werkstatthandbuch von Haynes. Alles logisch erklärt und bebildert und mit Tipps aus der Praxis. Außerdem enthält es sämtliche Schaltpläne.
Dazu noch das Werkstatt, das überall als im Format um die Hälfte verkleinerter Nachdruck angeboten wird. Da sind dann die "offiziellen" Arbeitsschritte drin. Leider etwas unübersichtlich, weil man ständig hin und her blättern und suchen muss. Und statt Fotos nur Zeichnungen.
Und als drittes Dokument einen Ersatzteilkatalog, der die originalen Ersatzteilnummern enthält (Moss, Limora oder
Rimmer, wobei der Rimmer-Katalog nicht ganz vollständig und meiner Meinung nach auch etwas unübersichtlich ist).
Grüße
Rolf
Re: Was wurde da abgeschnitten ?
Verfasst: 5. Sep 2018, 15:05
von Jogi, HB
dyngo hat geschrieben: ↑5. Sep 2018, 09:23
Obwohl die 3 sicherungen in spitfire nur in extrem falle (kurzschluss) durchbranden.
Alles langsam, was auch brand verurschen kann, hilfen die nicht.
Und früh herald hat gar nichts ..
Bau ein hauptschalter ein an die negatif von batterie.
Als meine autos in garage stehen geht die grundsachlich aus.
Herald von freund hat nachts haus und TR4 in brand gesteck.
Die Bordelektrik ist so ausgelegt, dass der Kabelbaum durchbrennt um die Sicherungen zu schützen, Lukas, Prince of Darkness
Re: Was wurde da abgeschnitten ?
Verfasst: 5. Sep 2018, 18:18
von Rolf
Mein Spiti stand mal einsam und verlassen in der Garage. Plötzlich hat sich von selbst der E-Zusatzlüfter eingeschaltet und ist gelaufen und gelaufen und gelaufen... Zum Glück kam ich irgendwann dazu...
Ursache: Ein (wahrscheinlich) feuchtigkeitsbedingter Kurzschluss im Thermostat-Schalter im unteren Kühlwasserschlauch.
So etwas kann mit einem Batteriehauptschalter vermieden werden...
Grüße
Rolf
Re: Was wurde da abgeschnitten ?
Verfasst: 5. Sep 2018, 19:56
von Spitfire1992
Wenn ich das Kabel jetzt einfach so lasse, kann ich um es abzusichern nicht einfach eine fliegende Sicherung zwischenklemmen ?
Re: Was wurde da abgeschnitten ?
Verfasst: 5. Sep 2018, 22:50
von Rolf
Spitfire1992 hat geschrieben: ↑5. Sep 2018, 19:56
Wenn ich das Kabel jetzt einfach so lasse, kann ich um es abzusichern nicht einfach eine fliegende Sicherung zwischenklemmen ?
Ich würde da nicht rumpfuschen, sondern es in den Zustand zurück versetzen, wie es mal von Hersteller gedacht war. D.h. den Eingang der Sicherung an das rot-grüne Kabel vom Lichtschalter anschließen und den Ausgang der Sicherung mit roten Kabeln an die Verbraucher (Standlichter, Rücklichter, Kennzeichenbeleuchtung, Instrumentenbeleuchtung und ggf. Kartenleselampe).
Übrigens - hier wird dauernd von 'oben' und 'unten' geschrieben. Die Sicherungen sind aber quer eingebaut. Es müsste also statt 'oben' links und statt 'unten' rechts (in Fahrtrichtung) heißen..
Grüße
Rolf
Re: Was wurde da abgeschnitten ?
Verfasst: 5. Sep 2018, 23:50
von kamphausen
Spitfire1992 hat geschrieben: ↑1. Jan 2018, 14:45Nun ja es ist mein erster Wagen. Bei der Resturation gehe ich sehr pingelig vor um auch die Feinheiten zu erledigen.
Lg. David
Spitfire1992 hat geschrieben: ↑5. Sep 2018, 19:56
Wenn ich das Kabel jetzt einfach so lasse, kann ich um es abzusichern nicht einfach eine fliegende Sicherung zwischenklemmen ?
Zwischen den beiden Beiträgen sind 9 Monate vergangen...die Restauration dauert jetzt fast ein Jahr...
Ich kann es Nachvollziehen wenn du keine Lust mehr hast...aber auf der Zielgeraden mit Pfusch anzufangen, ist nen schlechte Entscheidung....
Die "Saison" ist noch Lang...also tue dir nen Gefallen und mach´s Ordentlich.....mir ist mein TR6 in den vergangenen knapp 3 Jahren schon drei mal fast abgebrannt, weil der Vorbesitzer den Schrott vom Hersteller noch verschlimmert hat....
Fliegende Sicherungen kann man max. am Radio verbauen....
Also entweder "original" oder besser: Bau auf Relais-Steuerung um....
viewtopic.php?t=3557
Von Hella gibt´s schöne Relais mit eingebautem Sicherungshalter....und passende Relaishalter...
Peter
Re: Was wurde da abgeschnitten ?
Verfasst: 6. Sep 2018, 06:16
von Spitfire1992
Das Problem ist ich bekomme diesen Scheiß Stecker nicht aus dem Sicherungskasten raus. Gibt es da einen Trick ?
Re: Was wurde da abgeschnitten ?
Verfasst: 6. Sep 2018, 07:59
von kamphausen
Sprengstoff!
Ich bin da ja eher der visuell inspirierte Mensch....ich such bei Google immer nach Bildern...
Dabei stößt man auf
1500Fusebox.jpg
--> Sicherung raus und Kabel Richtung Sicherung aus dem Halter drücken....oder eben an einer der 4 "Feder" pro Sicherung ziehen....
Die Kabel werden durch den Sicherungshalter gesteckt und dann kommt erst der Stecker dran....
Die alten Engländer - vor allem bei Lucas - sind manchmal auf Lösungen für Probleme gekommen...so Krank kann ein heutiger Mitteleuropäer nicht denken...weil er schlicht anders denkt...
Re: Was wurde da abgeschnitten ?
Verfasst: 6. Sep 2018, 08:00
von Brüchi
@ Rolf : links/rechts...oben/unten...kommt immer darauf an wie rum man schaut/steht
Wer weiss, Triumph war da wohl einfallsreich. Bei mir ist es so:
Re: Was wurde da abgeschnitten ?
Verfasst: 6. Sep 2018, 08:08
von Brüchi
Hmmmm, sind die Stecker auf dem Bild jetzt einteilig oder zweiteilig?????
----- Tatsache, Einteilig
