Seite 2 von 2
Re: Zündspule Standschaden?
Verfasst: 23. Mai 2018, 19:09
von Rolf
Die passt aber nicht in den Spiti, oder?
Grüße
Rolf
Re: Zündspule Standschaden?
Verfasst: 24. Mai 2018, 05:01
von alex0469
Timothy hat geschrieben: ↑23. Mai 2018, 18:26
Rolf hat geschrieben: ↑22. Mai 2018, 20:55
Andi hat geschrieben: ↑22. Mai 2018, 19:57
Gräm dich nicht,wir haben alle schon mal eine Zündspule gesehen
Aber es gibt doch so viele schöne Farben bei Zündspulen: langweilige silberne, glänzende goldene, knallige rote, schöne blaue und sogar schwarze... Und auch interessante Aufkleber mit Namen wie Lucas, Bosch, Beru, Delco, NGK oder Flame Thrower.
Grüße
Rolf
Schon mal sowas gesehen???
ZS.jpg
das ist die Original Flame Thrower.

Re: Zündspule Standschaden?
Verfasst: 24. Mai 2018, 09:08
von 14Vorbesitzer
Timothy hat geschrieben: ↑23. Mai 2018, 18:26 Schon mal sowas gesehen???
... schäm Dich die hast Du doch aus dem Physik-Fundus Deiner Schule mitgehen lassen?

...
... ich warte ja immer noch darauf, dass endlich Nachrüstzündspulen angeboten werden die so stark sind, dass man gar keine Zündkerzen mehr braucht...
LG Volker
Re: Zündspule Standschaden?
Verfasst: 24. Mai 2018, 09:19
von jr1500
Und ich weiss gar nicht was ihr alle habt.
In meiner Kiste ist immer noch die erste drin, immerhin schon fast (in ca 100 km) 100 tkm gelaufen ...

Re: Zündspule Standschaden?
Verfasst: 24. Mai 2018, 09:52
von 14Vorbesitzer
jr1500 hat geschrieben: ↑24. Mai 2018, 09:19...In meiner Kiste ist immer noch die erste drin, immerhin schon fast (in ca 100 km) 100 tkm gelaufen ...
?? Liest man hier die Langzeitfolgen von eingeatmeten Zündspulenöl auf das zentrale Nervensystem

??
LG Volker
Re: Zündspule Standschaden?
Verfasst: 24. Mai 2018, 10:17
von jr1500
Nein, das Geschriebene sollte bedeuten das meine Kiste in ca. 100 km die 100 tkm voll macht und noch die erste Zündspule verbaut ist.

Re: Zündspule Standschaden?
Verfasst: 24. Mai 2018, 10:22
von 14Vorbesitzer
... Aaaah, dass macht Sinn! Na denn herzlichen Glückwunsch und Hals- und Achsschenkelbruch! Oder wie wird einem Spitire standesgemäß zu den 100.000 km gratuliert

?
LG Volker
Re: Zündspule Standschaden?
Verfasst: 24. Mai 2018, 22:49
von Rolf
Ich glaube, in meinem Spiti ist auch noch die erste Zündspule drin. Und der Wagen hat schon etwa 230.000 km gelaufen. Ja, Lucas - das ist (war) noch Qualität. Nix mit 'Prince of Darkness'...
Grüße
Rolf
Re: Zündspule Standschaden?
Verfasst: 25. Mai 2018, 12:02
von Andi
Ich hab meine blaue Bosch bei knapp 230000Km gegen eine goldene wegen 123 Umbau ausgetauscht.
Liegt noch auf Lager.
Re: Zündspule Standschaden?
Verfasst: 25. Mai 2018, 12:19
von Leon
Na dann hatte ich wohl einfach eine Montags-Spule...
Re: Zündspule Standschaden?
Verfasst: 25. Mai 2018, 19:47
von Timothy
14Vorbesitzer hat geschrieben: ↑24. Mai 2018, 09:08
Timothy hat geschrieben: ↑23. Mai 2018, 18:26 Schon mal sowas gesehen???
... schäm Dich die hast Du doch aus dem Physik-Fundus Deiner Schule mitgehen lassen?

...
... ich warte ja immer noch darauf, dass endlich Nachrüstzündspulen angeboten werden die so stark sind, dass man gar keine Zündkerzen mehr braucht...
LG Volker
Das ist Eigenbau - selber gewickelt, gelötet und gedrechselt - gibt 50 kVss auf die Kerze - das bollert - hier im Einsatz (1980!!!)
https://www.youtube.com/watch?v=oVDT_8luaII
Re: Zündspule Standschaden?
Verfasst: 26. Mai 2018, 08:01
von MKIII
Da kommt bei mir eine Mantawette aus Wetten dass??

Re: Zündspule Standschaden?
Verfasst: 26. Mai 2018, 08:47
von Timothy
MKIII hat geschrieben: ↑26. Mai 2018, 08:01
Da kommt bei mir eine Mantawette aus Wetten dass??
Ja, is so. Das Teil hat 1980 meinen Manta gezündet. Ich war bei der Wette leider nicht dabei, da ich keine Frisörin kannte.

Die Wette soll nur als Manta-Beispiel dienen. Der war doch ein geiles Geschoss für überschaubare Kohle.!!!!
