Schraube abgerissen, Bohrer abgebrochen, was nun?
- wupperfuchs
- Super - Member
- Beiträge: 309
- Registriert: 9. Jan 2014, 10:11
- Wohnort: Wuppertal
Schraube abgerissen, Bohrer abgebrochen, was nun?
Hallo an die erfahrenen Restaurateure,
mir ist beim Abnehmen der Karosserie die vodere rechte Schraube (außen an der Spritzwand) abgerissen. erst schaute noch ein Stück heraus, aber als alle Versuche scheiterten, diesen Stummel zu drehen, habe ich die bündig abgesägt um sie dann auszubohren. Leider ist mir bereits bei der zweiten Größe der Bohrer abgebrochen.
Welches ist nun die eleganteste Lösung, hier wieder eine funktionsfähige Befestigung der Karosserie herzustellen. Kann man den Schraubenrest mit dem abgebrochenen Bohrer mit einem hochwertigen Bohrer evtl. weiter ausbohren und dann ein neues Gewinde schneiden?
Freue mich auf eure Ideen.
Gruß,
Thilo
mir ist beim Abnehmen der Karosserie die vodere rechte Schraube (außen an der Spritzwand) abgerissen. erst schaute noch ein Stück heraus, aber als alle Versuche scheiterten, diesen Stummel zu drehen, habe ich die bündig abgesägt um sie dann auszubohren. Leider ist mir bereits bei der zweiten Größe der Bohrer abgebrochen.
Welches ist nun die eleganteste Lösung, hier wieder eine funktionsfähige Befestigung der Karosserie herzustellen. Kann man den Schraubenrest mit dem abgebrochenen Bohrer mit einem hochwertigen Bohrer evtl. weiter ausbohren und dann ein neues Gewinde schneiden?
Freue mich auf eure Ideen.
Gruß,
Thilo
Grüße aus dem Bergischen!
Thilo.
Triumph Spitfire 1500, BJ 1979, restauriert von 2015-2018
Thilo.
Triumph Spitfire 1500, BJ 1979, restauriert von 2015-2018
- Herr Ald
- Super - Member
- Beiträge: 389
- Registriert: 18. Aug 2015, 21:23
- Wohnort: Heiden NRW
Re: Schraube abgerissen, Bohrer abgebrochen, was nun?
Die Karosse ist also ab. Vielleicht könntest du das alte Gewinde mit einem Lochbohrer (Durchmesser ca 3cm) aussägen und dann ein neues Blech (Unterlegscheibe) mit aufgeschweißtem Gewinde wieder aufschweißen. Dann hast du auch mit Sicherheit die richtige Position, weil du vorher einfach ein Kreuz über das alte Gewinde in das Blech ritzt, damit du nachher das neue Gewinde genau ausrichten kannst. Wenn man das glattschleift, sieht das ganz ordentlich aus. So würde ich es zumindest machen.
Aufbohren könnte schwierig werden, weil der Bohrer ins weichere Material abwandert.
Gruß H
Aufbohren könnte schwierig werden, weil der Bohrer ins weichere Material abwandert.
Gruß H
Beam me up, Scotty, there is no intelligent life down here! 
- Der Geiger
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: 31. Jul 2015, 12:53
- Wohnort: Kisdorf
Re: Schraube abgerissen, Bohrer abgebrochen, was nun?
Moin,
die beste Methode ist zum Entfernen von abgerissenen Schrauben, Bolzen o.ä. ist vermutlich erodieren. Hatte selbst einen Zylinderkopf mit abgerissenen Stehbolzen. Nachdem Erodieren wurde das Gewinde nachgeschnitten und fertig. Bemühe doch mal Google
Viele Grüße
Dirk
die beste Methode ist zum Entfernen von abgerissenen Schrauben, Bolzen o.ä. ist vermutlich erodieren. Hatte selbst einen Zylinderkopf mit abgerissenen Stehbolzen. Nachdem Erodieren wurde das Gewinde nachgeschnitten und fertig. Bemühe doch mal Google
Viele Grüße
Dirk
Dirk Geiger
24629 Kisdorf
24629 Kisdorf
- MKIII
- Überflieger
- Beiträge: 7074
- Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
- Wohnort: Mörfelden
Re: Schraube abgerissen, Bohrer abgebrochen, was nun?
Leg eine passende Mutter auf den Stummel, schweiß sie an und dreh ihn raus. 
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
-
mpanzi
- Überflieger
- Beiträge: 1006
- Registriert: 15. Mär 2008, 14:07
- Wohnort: 88605 Sauldorf
Re: Schraube abgerissen, Bohrer abgebrochen, was nun?
Nix Stummel - er hat schon bündig abgeschnitten, da ist das Risiko hoch, dass er alles zusammenschweisst.MKIII hat geschrieben:Leg eine passende Mutter auf den Stummel, schweiß sie an und dreh ihn raus.
- MKIII
- Überflieger
- Beiträge: 7074
- Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
- Wohnort: Mörfelden
Re: Schraube abgerissen, Bohrer abgebrochen, was nun?
auch dann funktioniert das, die Mutter darf halt nicht zu groß sein und beim Schweißen ein bischen denken 
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
-
mpanzi
- Überflieger
- Beiträge: 1006
- Registriert: 15. Mär 2008, 14:07
- Wohnort: 88605 Sauldorf
Re: Schraube abgerissen, Bohrer abgebrochen, was nun?
Zum Ausbohren erstmal mit einem kleinen Bohrer vorbohren, dann etwas größeren Bohrer usw.wupperfuchs hat geschrieben:Hallo an die erfahrenen Restaurateure,
mir ist beim Abnehmen der Karosserie die vodere rechte Schraube (außen an der Spritzwand) abgerissen. erst schaute noch ein Stück heraus, aber als alle Versuche scheiterten, diesen Stummel zu drehen, habe ich die bündig abgesägt um sie dann auszubohren. Leider ist mir bereits bei der zweiten Größe der Bohrer abgebrochen.
Welches ist nun die eleganteste Lösung, hier wieder eine funktionsfähige Befestigung der Karosserie herzustellen. Kann man den Schraubenrest mit dem abgebrochenen Bohrer mit einem hochwertigen Bohrer evtl. weiter ausbohren und dann ein neues Gewinde schneiden?
Freue mich auf eure Ideen.
Gruß,
Thilo
Ich würde es anders angehen - zunächst einmal mit Rostlöser/Sprühöl einsprühen und über Nacht einwirken lassen. Dann mit einem Schweissbrenner oder einer Lötlampe der Schraube ordentlich einheizen.
Der erste weitere Versuch wäre, einen Schlitz in die abgerissene Schraube zu dremeln, so dass ein Schlitzschraubendreher gut anpacken kann (das geht eigentlich recht einfach). Dann mit einem (mechanischen) Schlagschrauber probieren. Wer es nicht kennt: Ein mechanischer Schlagschrauber ist im Prinzip ein Schraubendreher. Man setzt ihn an und schlägt mit dem Hammer drauf. In dem Ding ist eine Mechanik, die die Wucht des Hammerschlags in eine Drehbewegung umwandelt. Und da gleichzeitig durch den Hammer ein großer Anpressdruck zwischen Schraube und Werkzeug hergestellt wird, rutscht der auch nicht ab.
Wenn das nicht hilft käme der nächste Versuch:
Mit einem kleinen Bohrer ein Loch bohren und mit einem Linksausdreher probieren.
Wenn immer noch nicht, dann käme Ausbohren und neues Gewinde schneiden dran.
Übrigens Bohrer: Hier helfen nur qualitativ hochwertige Bohrer. Der 20er Satz für 9,99 vom Grabbeltisch ist völlig ungeeignet. Am besten vom Fachhändler - da kostet so ein Satz zwar mind. 60 oder 70 Euro, aber der hält 10x so lange, wie der vom Grabbeltisch.
-
mpanzi
- Überflieger
- Beiträge: 1006
- Registriert: 15. Mär 2008, 14:07
- Wohnort: 88605 Sauldorf
Re: Schraube abgerissen, Bohrer abgebrochen, was nun?
Ist aber schon für Runaways. So groß ist die Schraube ja nicht, die Mutter müsste recht klein sein und dann durch die Öffnung schweissen ... puh ... ist schon eine Herausforderung. Und ein Elektrodenschweissgerät fällt wohl aus, weil die Elektrode zu dick wäre.MKIII hat geschrieben:auch dann funktioniert das, die Mutter darf halt nicht zu groß sein und beim Schweißen ein bischen denken
Vorteil dieser Methode ist, dass sehr viel Hitze entsteht, die dem Lösen der Schraube zuträglich ist.
Das Risiko ist eben, dass er sich den ganzen Träger verbrutzelt und dann wird es aufwändig.
- isebjoern
- Über - Member
- Beiträge: 739
- Registriert: 17. Nov 2011, 13:45
- Wohnort: Sprockhövel-Haßlinghausen
Re: Schraube abgerissen, Bohrer abgebrochen, was nun?
Besser erst eine unterlegscheibe aufschweissen natürlich mit schutzgas und dann die Mutter aufschweissen. Geht auch gut bei bündig abgerissenen . Diese Methode kommt aus Alter hergebrachter überlieferter landmaschinen schlosserei .
Gruß Jörn GT6 MK3 1972
- Herr Ald
- Super - Member
- Beiträge: 389
- Registriert: 18. Aug 2015, 21:23
- Wohnort: Heiden NRW
Re: Schraube abgerissen, Bohrer abgebrochen, was nun?
Erst altes Gewinde aussägen, dann Unterlegscheibe mit Mutter nach unten einschweißen und schön glattschleifen. Kein Hexenwerk.
Ich finde abgebrochene Schrauben hier immer angenehmer, als wenn sich das Gewinde mit etwas Blech dran mit dreht. Geräusch ist uahh.
Ich finde abgebrochene Schrauben hier immer angenehmer, als wenn sich das Gewinde mit etwas Blech dran mit dreht. Geräusch ist uahh.
Beam me up, Scotty, there is no intelligent life down here! 
- wupperfuchs
- Super - Member
- Beiträge: 309
- Registriert: 9. Jan 2014, 10:11
- Wohnort: Wuppertal
Re: Schraube abgerissen, Bohrer abgebrochen, was nun?
Hallo zusammen,
das mit dem Ausbohren bzw. -sägen und der auf eine U-Scheibe aufgeschweissten Mutter hört sich für mich am sonnvollsten an.
Ich werd's wohl so versuchen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Thilo
das mit dem Ausbohren bzw. -sägen und der auf eine U-Scheibe aufgeschweissten Mutter hört sich für mich am sonnvollsten an.
Ich werd's wohl so versuchen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Thilo
Grüße aus dem Bergischen!
Thilo.
Triumph Spitfire 1500, BJ 1979, restauriert von 2015-2018
Thilo.
Triumph Spitfire 1500, BJ 1979, restauriert von 2015-2018
- wupperfuchs
- Super - Member
- Beiträge: 309
- Registriert: 9. Jan 2014, 10:11
- Wohnort: Wuppertal
Re: Schraube abgerissen, Bohrer abgebrochen, was nun?
Hallo zusammen,Der Geiger hat geschrieben:Moin,
die beste Methode ist zum Entfernen von abgerissenen Schrauben, Bolzen o.ä. ist vermutlich erodieren. Hatte selbst einen Zylinderkopf mit abgerissenen Stehbolzen. Nachdem Erodieren wurde das Gewinde nachgeschnitten und fertig. Bemühe doch mal Google
Viele Grüße
Dirk
habe mich nochmals intensiv mit dem Thema befasst, aber leider im Internet keinen brauchbaren Kontakt in der Nähe von Wuppertal gefunden. Auch nirgendwo eine Info, was soetwas kostet. Es gibt Firmen mit mobilen Erodiergeräten, die kommen dann sogar vorbei und machen das in der heimischen Garage, man spart sich den Transport des Rahmens.
Hat jemand zufällig im Großraum Wuppertal (Rheinland/Ruhrgebiet) eine Firma, die soetwas macht und kann eine Information zu den Kosten geben.
Vielen Dank!
Thilo.
Grüße aus dem Bergischen!
Thilo.
Triumph Spitfire 1500, BJ 1979, restauriert von 2015-2018
Thilo.
Triumph Spitfire 1500, BJ 1979, restauriert von 2015-2018
- isebjoern
- Über - Member
- Beiträge: 739
- Registriert: 17. Nov 2011, 13:45
- Wohnort: Sprockhövel-Haßlinghausen
Re: Schraube abgerissen, Bohrer abgebrochen, was nun?
Ich wohne in der Nähe. Schicke mir bitte deine Tel per pn und wann du am besten zu erreichen bist. Gruß
Gruß Jörn GT6 MK3 1972
- wupperfuchs
- Super - Member
- Beiträge: 309
- Registriert: 9. Jan 2014, 10:11
- Wohnort: Wuppertal
Re: Schraube abgerissen, Bohrer abgebrochen, was nun?
Vielen Dank nochmals für deine unkomplizierte Hilfe, Jörn.
Wenn du auch mal Hilfe brauchst, du hast ja jetzt meine Nummer
Wenn du auch mal Hilfe brauchst, du hast ja jetzt meine Nummer
Grüße aus dem Bergischen!
Thilo.
Triumph Spitfire 1500, BJ 1979, restauriert von 2015-2018
Thilo.
Triumph Spitfire 1500, BJ 1979, restauriert von 2015-2018