Welche Farbe

Alles über die schöne Form und deren sicheren Halt sowie Chrom ...
Antworten
Benutzeravatar
Gerd44
Super - Member
Beiträge: 253
Registriert: 22. Feb 2014, 10:03
Wohnort: 59368 Werne/NRW

Welche Farbe

Beitrag von Gerd44 »

Hallo an Kenner und Besitzer von blauen Spitfire,

kann mir einer von Euch sagen, welcher Farbtyp mein Spitfire hat?

Tahitiblue oder

Frenchblue

Auf meinem Typenschild steht CMA. Nach meinen Recherchen müsste das eine rote Farbe sein. Da ich festgestellt habe, das mein Spiti vorne links einen Bums hatte und außerdem eine rote Tür hat und in blau überlackiert wurde.
Leider kann ich keine Recherchen mehr machen. Ein niederländisches Gutachten von 2010 ergibt auch keine Erkenntnisse.

Schon jetzt mit einem schönen Dank für Eure Beiträge.

Allzeit gute Fahrt und immer Sprit im Tank

Gerd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Gerd

Spitfire 1500, Baujahr 1978
Jaguar S-Type 3.0, Baujahr 2003 (Soll mal ein Young- bzw. Oldtimer werden)
Benutzeravatar
tobbi KLEIN
Über - Member
Beiträge: 524
Registriert: 19. Nov 2015, 06:29
Wohnort: Aachen

Re: Welche Farbe

Beitrag von tobbi KLEIN »

Von der Farbsättigung würde ich eher auf Tahiti Blue tippen.

Lass doch davon mal eine Probe anmischen - eventuell angleichen musst du den Farbton vor dem Nachlackieren eh.

Pageant Blue könnte es auch noch sein.
Spitfire Mk3, BJ 1970, Dt. Modell
Benutzeravatar
Spitcedes
Super - Member
Beiträge: 479
Registriert: 13. Sep 2013, 21:05
Wohnort: Troisdorf

Re: Welche Farbe

Beitrag von Spitcedes »

Sieht gut aus deiner :)
Benutzeravatar
Gerd44
Super - Member
Beiträge: 253
Registriert: 22. Feb 2014, 10:03
Wohnort: 59368 Werne/NRW

Re: Welche Farbe

Beitrag von Gerd44 »

Danke,
sieht zwar so gut aus. Was mir nicht gefällt, ist, dass mein Vorbesitzer den ganzen Unterboden, Rahmen, Haube innen, Motorraum und teilweise den Kofferraum mit Unterbodenschutz voll gemeimelt hat. Nach Entfernung eines Stücks am Rahmen habe ich einigen leichten Rost entdeckt und mit Fertan behandelt. Jetzt befürchte ich, dass es unter dem Unterbodenschutz langsam vor sich hinrostet.

Gruß Gerd
Gruß Gerd

Spitfire 1500, Baujahr 1978
Jaguar S-Type 3.0, Baujahr 2003 (Soll mal ein Young- bzw. Oldtimer werden)
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11804
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Welche Farbe

Beitrag von Andi »

Abkratzen-ist das einzige was sicher ist.
Und die Farbe kann alles mögliche sein,ist ja nicht gesagt das der Verursacher einen orginalton genommen hat.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
Gerd44
Super - Member
Beiträge: 253
Registriert: 22. Feb 2014, 10:03
Wohnort: 59368 Werne/NRW

Re: Welche Farbe

Beitrag von Gerd44 »

Hallo Andi,
Danke für Deine Antwort. Habe schon tobi mitgeteilt, dass ich auf einem Oldtimertreffen einen Experten getroffen habe, der früher Triumph-Verkäufer war und mir sagte, dass es eigentlich Tahitiblue sei. Weil ich mich auf diese Expertise nicht ganz einlassen wollte und mich schon auf Frenchblue eigeschossen hatte, wollte ich nur noch eure Meinung dazu hören.

VG
Gerd
Gruß Gerd

Spitfire 1500, Baujahr 1978
Jaguar S-Type 3.0, Baujahr 2003 (Soll mal ein Young- bzw. Oldtimer werden)
Benutzeravatar
tobbi KLEIN
Über - Member
Beiträge: 524
Registriert: 19. Nov 2015, 06:29
Wohnort: Aachen

Re: Welche Farbe

Beitrag von tobbi KLEIN »

Top! Das darf aber nur Ausgangbasis sein. Tahiti Blue nach Herstellervorgaben anmischen und ein Probeteil machen lassen. Evtl ist dann eine Anpassung notwendig.
Spitfire Mk3, BJ 1970, Dt. Modell
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7074
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Welche Farbe

Beitrag von MKIII »

Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7074
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Welche Farbe

Beitrag von MKIII »

Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Benutzeravatar
Franklyn
Super - Member
Beiträge: 370
Registriert: 8. Sep 2014, 12:41
Wohnort: Raum Hildesheim

Re: Welche Farbe

Beitrag von Franklyn »

Hast du schon mal die Vorbesitzer angerufen und nach der Farbe gefragt?
Triumph GT6 MK 3, the final version of Giovanni Michelotti’s beautifully designed Triumph Coupes.
Benutzeravatar
Joerg
Überflieger
Beiträge: 1823
Registriert: 14. Sep 2006, 02:36
Wohnort: 89597 Munderkingen

Re: Welche Farbe

Beitrag von Joerg »

Franklyn hat geschrieben:Hast du schon mal die Vorbesitzer angerufen und nach der Farbe gefragt?
Eben, könnte ja sein, dass der sich was aus der Farbpalette eines anderen Herstellers ausgesucht hat.


Grüße

Jörg
...because they don't build cars like they used to...
Benutzeravatar
Gerd44
Super - Member
Beiträge: 253
Registriert: 22. Feb 2014, 10:03
Wohnort: 59368 Werne/NRW

Re: Welche Farbe

Beitrag von Gerd44 »

Hi Franklyn,

das habe ich schon in den Niederlanden versucht. Konnte ihn aber im Telefonbuch NL nicht aufspüren, müsste dafür nach Tilburg NL fahren.

Gruß

Gerd
Gruß Gerd

Spitfire 1500, Baujahr 1978
Jaguar S-Type 3.0, Baujahr 2003 (Soll mal ein Young- bzw. Oldtimer werden)
Benutzeravatar
superspitchris
Überflieger
Beiträge: 4489
Registriert: 6. Sep 2006, 12:18
Wohnort: Bückeburg / Berenbusch
Kontaktdaten:

Re: Welche Farbe

Beitrag von superspitchris »

Wieso fährst du nicht zu nem Lackierer und lässt ne Spektralanalyse durchführen......wenn du den Lack dort kaufst, machen die das zumindest hier umsonst.....
das ist auf keinen Fall French blue, könnte aber auch pageant sein.....ist eben alles nur Rätselraten
www.spitfirescheune.de
Benutzeravatar
Gerd44
Super - Member
Beiträge: 253
Registriert: 22. Feb 2014, 10:03
Wohnort: 59368 Werne/NRW

Re: Welche Farbe

Beitrag von Gerd44 »

Hallo liebe Spiti-Freunde,

danke für Eure vielseitigen Beiträge zu meiner Fragestellung. Ich denke, dass ich jetzt ausreichend informiert bin und möchte das Thema damit abschließen.
Trotzdem hätte ich gerne gewusst, ob es Lack und Lackstift auch bei anderen Anbietern oder nur unter dem unten stehenden Link zu bekommen sind.

Nochmals Dankeschön
Gruß Gerd

http://www.rimmerbros.co.uk/Item--i-GRID007124
Gruß Gerd

Spitfire 1500, Baujahr 1978
Jaguar S-Type 3.0, Baujahr 2003 (Soll mal ein Young- bzw. Oldtimer werden)
Antworten