MK4 Rahmenausleger unter Kofferraum richten / tauschen ?
-
Frischling66
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 22. Mai 2016, 19:24
- Wohnort: Lünen
MK4 Rahmenausleger unter Kofferraum richten / tauschen ?
Hallo,
Ich bin neu hier bei Euch.
Zum 50sten habe ich eine angefangene Spitfire MK4 Bj.71 (USA) bekommen. Da der Vorbesitzer etwas "schlampig " gearbeitet hat, gab es den Entschluss, ganz von vorn Frameoff zu beginnen.
Mir war aufgefallen, daß die Karosserie hinten links hängt (ca. 2cm tiefer). Nachdem nun die Karosserie runter ist, sieht man an dem linken Rahmenausleger einen leichten Knick. Nachmessen mit dem Zollstock ergab im Vergleich zur anderen Seite eine Abweichung von ca. 2cm zu tief und ca. 1,5cm zu weit außen.
Die Karosse ist leider auch dementsprechend "verzogen".
Die Frage ist: Richten oder Austausch?
Bei den bekannten Lieferanten Bastuck, Limora usw. habe ich keinen MK4-Rahmen mit diesen Auslegern unterm Kofferraum gefunden. Ist das ein Special für USA? Die Stoßstangenaufnahme wird mit diesen Auslegern verschraubt.
Hat vielleicht jemand die entsprechenden Maße, die ich zum Richten/Austauschen brauche?
Wie richte ich die Karosserie? Oder "zieht die sich bei der Montage wieder gerade"?
Ich bin z.Zt. etwas ratlos. Den Rahmen richten ist von der Ausführung her kein großes Problem. Richtige Maße vorausgesetzt.
Ich hoffe auf Eure Antworten.
Grüße Dirk
Ich bin neu hier bei Euch.
Zum 50sten habe ich eine angefangene Spitfire MK4 Bj.71 (USA) bekommen. Da der Vorbesitzer etwas "schlampig " gearbeitet hat, gab es den Entschluss, ganz von vorn Frameoff zu beginnen.
Mir war aufgefallen, daß die Karosserie hinten links hängt (ca. 2cm tiefer). Nachdem nun die Karosserie runter ist, sieht man an dem linken Rahmenausleger einen leichten Knick. Nachmessen mit dem Zollstock ergab im Vergleich zur anderen Seite eine Abweichung von ca. 2cm zu tief und ca. 1,5cm zu weit außen.
Die Karosse ist leider auch dementsprechend "verzogen".
Die Frage ist: Richten oder Austausch?
Bei den bekannten Lieferanten Bastuck, Limora usw. habe ich keinen MK4-Rahmen mit diesen Auslegern unterm Kofferraum gefunden. Ist das ein Special für USA? Die Stoßstangenaufnahme wird mit diesen Auslegern verschraubt.
Hat vielleicht jemand die entsprechenden Maße, die ich zum Richten/Austauschen brauche?
Wie richte ich die Karosserie? Oder "zieht die sich bei der Montage wieder gerade"?
Ich bin z.Zt. etwas ratlos. Den Rahmen richten ist von der Ausführung her kein großes Problem. Richtige Maße vorausgesetzt.
Ich hoffe auf Eure Antworten.
Grüße Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus Lünen. 
D. Völkel
D. Völkel
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 4103
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: MK4 Rahmenausleger unter Kofferraum richten / tauschen ?
Abflexen!
Hatten nur die USA-Typen, hier in Europa gab es diese Rahmenausleger unter dem Kofferrum nicht!
Da hat der Spitfire wohl mal einen auf den Arsch bekommen?
Ist der restliche Rahmen denn gerade?? Spaltmaße stimmen (ungefähr)?
Jogi
Hatten nur die USA-Typen, hier in Europa gab es diese Rahmenausleger unter dem Kofferrum nicht!
Da hat der Spitfire wohl mal einen auf den Arsch bekommen?
Ist der restliche Rahmen denn gerade?? Spaltmaße stimmen (ungefähr)?
Jogi
powered by danonetunig
-
Harry
- Forums-Lexikon
- Beiträge: 3364
- Registriert: 12. Sep 2006, 00:14
Re: MK4 Rahmenausleger unter Kofferraum richten / tauschen ?
Hallo Dirk,
ja die Ausleger sind USA only!
Die Maße sind im Werkstatt Handbuch. Könnte ich Dir einscannen, sind aber sehr klein (DIN A5). Vielleicht hat die ja jemand in Größer?
Man könnte auch auf Euro zurückrückrüsten,
oder einen Eurorahmen besorgen.
Das hätte den Vorteil dass man den Euro Auspufftopf eingebaut bekommt.
mfG
Harry
ja die Ausleger sind USA only!
Die Maße sind im Werkstatt Handbuch. Könnte ich Dir einscannen, sind aber sehr klein (DIN A5). Vielleicht hat die ja jemand in Größer?
Man könnte auch auf Euro zurückrückrüsten,
oder einen Eurorahmen besorgen.
Das hätte den Vorteil dass man den Euro Auspufftopf eingebaut bekommt.
mfG
Harry
sonstige PKW: HONDA, 1x Civic Aerodeck, 2x CRX ED9, 1x Insight ZE1
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11804
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: MK4 Rahmenausleger unter Kofferraum richten / tauschen ?
Ich hatte die Ausleger bei meinem drangelassen,sah damit einen Vorteil bei einem Auffahrunfall.Da wird der Kofferraum nicht gleich ganz zusammengedrückt.
Abflexen kann man die natürlich abre wenn er einen hintendrauf bekommen hat ist die Karosse auch krumm.
Abflexen kann man die natürlich abre wenn er einen hintendrauf bekommen hat ist die Karosse auch krumm.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 4103
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: MK4 Rahmenausleger unter Kofferraum richten / tauschen ?
Unnötiges Gewicht
powered by danonetunig
-
Frischling66
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 22. Mai 2016, 19:24
- Wohnort: Lünen
Re: MK4 Rahmenausleger unter Kofferraum richten / tauschen ?
Hallo,
Erstmal vielen Dank für die Antworten!
#Jogi
Ob die Spaltmaße stimmen, kann ich nicht sagen. Auto war schon zerlegt.
Den Rahmen zu richten ist nicht das Problem. Die Möglichkeit/Beziehung habe ich. Die Maße fehlen.
Im Haynes-Handbuch steht nichts.
Abflexen ist keine Alternative; was sagt der TÜV dazu (Rahmennummer > US-Rahmen)?
Außerdem hoffe ich über den gerichteten Rahmen die um 2cm, vielleicht eher 3cm, verzogene
Karosserie wieder gerade zu ziehen. So schließt der Kofferraumdeckel nicht.
Falls das nicht funktioniert, müsste ich das ganze hintere linke Endstück heraustrennen, die Karosserie
auf den gerichteten Rahmen schrauben, dadurch "richten" und die entsprechenden Reparaturbleche neu
einschweißen. Ob das klappt???
Hat jemand schon mal so eine Aktion versucht? Erfahrung mit Richten unter solchen Vorraussetzungen ?
Grüße Dirk
Erstmal vielen Dank für die Antworten!
#Jogi
Ob die Spaltmaße stimmen, kann ich nicht sagen. Auto war schon zerlegt.
Den Rahmen zu richten ist nicht das Problem. Die Möglichkeit/Beziehung habe ich. Die Maße fehlen.
Im Haynes-Handbuch steht nichts.
Abflexen ist keine Alternative; was sagt der TÜV dazu (Rahmennummer > US-Rahmen)?
Außerdem hoffe ich über den gerichteten Rahmen die um 2cm, vielleicht eher 3cm, verzogene
Karosserie wieder gerade zu ziehen. So schließt der Kofferraumdeckel nicht.
Falls das nicht funktioniert, müsste ich das ganze hintere linke Endstück heraustrennen, die Karosserie
auf den gerichteten Rahmen schrauben, dadurch "richten" und die entsprechenden Reparaturbleche neu
einschweißen. Ob das klappt???
Hat jemand schon mal so eine Aktion versucht? Erfahrung mit Richten unter solchen Vorraussetzungen ?
Grüße Dirk
Viele Grüße aus Lünen. 
D. Völkel
D. Völkel
-
Ölfinger
- Über - Member
- Beiträge: 538
- Registriert: 8. Mär 2013, 08:09
- Wohnort: Frankfurt a/M
Re: MK4 Rahmenausleger unter Kofferraum richten / tauschen ?
Hi,
Ich würde den Rahmen richten, dann die Karosserie draufstehen und an den nicht verzogene Punkten verschrauben.
Dann versuchen die verzogene Karosserie nach den Vermessungspunkten zu richten. Wenn nicht klappt - was nicht ausgeschlossen ist - kannst du immer noch rausschneiden und neu einschweißen.
Gruß
Öfi
Ich würde den Rahmen richten, dann die Karosserie draufstehen und an den nicht verzogene Punkten verschrauben.
Dann versuchen die verzogene Karosserie nach den Vermessungspunkten zu richten. Wenn nicht klappt - was nicht ausgeschlossen ist - kannst du immer noch rausschneiden und neu einschweißen.
Gruß
Öfi
Die Tätigkeit anderer lernt man erst dann zu schätzen wenn man selbst mal dran gescheitert ist
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11804
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: MK4 Rahmenausleger unter Kofferraum richten / tauschen ?
Den Tüvprüfer möcht ich sehn der weiß das da Ausleger druntergehören.
Auf einer Richtbank einfach die Maße der anderen Seite übernehmen oder beim Karosse aufsetzen die verbogene Seite ausgleichen.Naja,bei 3cm würde das scheußlich aussehn.
Auf einer Richtbank einfach die Maße der anderen Seite übernehmen oder beim Karosse aufsetzen die verbogene Seite ausgleichen.Naja,bei 3cm würde das scheußlich aussehn.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
-
Frischling66
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 22. Mai 2016, 19:24
- Wohnort: Lünen
Re: MK4 Rahmenausleger unter Kofferraum richten / tauschen ?
Andi hat geschrieben:Den Tüvprüfer möcht ich sehn der weiß das da Ausleger druntergehören.
Auf einer Richtbank einfach die Maße der anderen Seite übernehmen oder beim Karosse aufsetzen die verbogene Seite ausgleichen.Naja,bei 3cm würde das scheußlich aussehn.
Hallo Andi,
Das hast'e wohl recht. Auf einen wissenden Prüfer zu treffen ist wohl eher unwahrscheinlich
Grüße Dirk
Viele Grüße aus Lünen. 
D. Völkel
D. Völkel
-
Frischling66
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 22. Mai 2016, 19:24
- Wohnort: Lünen
Re: MK4 Rahmenausleger unter Kofferraum richten / tauschen ?
Ölfinger hat geschrieben:Hi,
Ich würde den Rahmen richten, dann die Karosserie draufstehen und an den nicht verzogene Punkten verschrauben.
Dann versuchen die verzogene Karosserie nach den Vermessungspunkten zu richten. Wenn nicht klappt - was nicht ausgeschlossen ist - kannst du immer noch rausschneiden und neu einschweißen.
Gruß
Öfi
Hallo Öfi,
So in der Art stelle ich mir das vor. Ich benutze den gerichteten Rahmen um die Karosserie wieder in Form zu ziehen. Sollte das nicht funktionieren, schneide ich die unter Spannung stehende Karosserie ein oder trenne sogar ganze Bleche heraus, damit der Arsch links wieder hoch kommt. Neue Bleche einschweißen, fertig.
Vermessungspunkte???
Ich würde mir Maße/Punkte von der intakten rechten Seite holen.
Oder gibt's dafür nen Plan/Zeichnung???
Grüße Dirk
Viele Grüße aus Lünen. 
D. Völkel
D. Völkel
- dyngo
- Überflieger
- Beiträge: 2391
- Registriert: 21. Jan 2011, 17:16
Re: MK4 Rahmenausleger unter Kofferraum richten / tauschen ?
Habe noch zwei von diese rahmen, eis für das spät model mit gummie.
Gute zustand, komme ja aus ein trockenes California.
Gute zustand, komme ja aus ein trockenes California.