Hallo zusammen,
seit Wochen freue ich mich auf das kommende Wochenende, wenn mein Spiti seine erste Rallye-Ausfahrt hat.
Nun sieht das Wetter leider gar nicht gut aus, und ich überlege, noch schnell das Hardtop flott zu machen.
Ich habe das Hardtop noch nie montiert. Daher ein paar Fragen:
1) Welche Schrauben vom Verdeck muss ich lösen, um das Hardtop montieren zu können?
2) Welche Schrauben (evtl. sonstigen Teile) benötige ich, zur Montage des Hardtops?
Hardtop Mk3 montieren
- tobbi KLEIN
- Über - Member
- Beiträge: 524
- Registriert: 19. Nov 2015, 06:29
- Wohnort: Aachen
Hardtop Mk3 montieren
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Spitfire Mk3, BJ 1970, Dt. Modell
- Spitcedes
- Super - Member
- Beiträge: 479
- Registriert: 13. Sep 2013, 21:05
- Wohnort: Troisdorf
Re: Hardtop Mk3 montieren
Moin,
Eigentlich solltest du nix lösen müssen
Hab selber kein Hardtop aber die Reihenfolge wie ich es kenne:
- verdeck wie gewohnt verstauen
- kleines persenning nicht drauf
- dann solltest du noch 2 spannriegel besitzen welche in die verdeckhalteplatte an der b-säule geschraubt werden, diese greifen in die 2 ösen an deinem hardtop
- rückseitig kommen 2 schrauben durch das hardtop in den „verdeckkasten“ , gewinde sind von Werk aus vorhanden
- über der Windschutzscheibe prüfen ob da die abstandshülsen drin sind, ansonsten ziehst dir das krumm
Grüße
Marco
Eigentlich solltest du nix lösen müssen
Hab selber kein Hardtop aber die Reihenfolge wie ich es kenne:
- verdeck wie gewohnt verstauen
- kleines persenning nicht drauf
- dann solltest du noch 2 spannriegel besitzen welche in die verdeckhalteplatte an der b-säule geschraubt werden, diese greifen in die 2 ösen an deinem hardtop
- rückseitig kommen 2 schrauben durch das hardtop in den „verdeckkasten“ , gewinde sind von Werk aus vorhanden
- über der Windschutzscheibe prüfen ob da die abstandshülsen drin sind, ansonsten ziehst dir das krumm
Grüße
Marco
- tobbi KLEIN
- Über - Member
- Beiträge: 524
- Registriert: 19. Nov 2015, 06:29
- Wohnort: Aachen
Re: Hardtop Mk3 montieren
Wenn ich das richtig sehe (richtig in Erinnerung habe - muss heute Abend mal in die Garage) gibt es für das Hardtop 6 Befestigungspunkte: 2x Kante Windschutzscheibe, 2x B-Säule, 2x Hinter dem Tankdeckel (Rückwand)Spitcedes hat geschrieben:Moin,
Eigentlich solltest du nix lösen müssen![]()
Hab selber kein Hardtop aber die Reihenfolge wie ich es kenne:
- verdeck wie gewohnt verstauen
- kleines persenning nicht drauf
- dann solltest du noch 2 spannriegel besitzen welche in die verdeckhalteplatte an der b-säule geschraubt werden, diese greifen in die 2 ösen an deinem hardtop
- rückseitig kommen 2 schrauben durch das hardtop in den „verdeckkasten“ , gewinde sind von Werk aus vorhanden
- über der Windschutzscheibe prüfen ob da die abstandshülsen drin sind, ansonsten ziehst dir das krumm
Grüße
Marco
Kante Winschutzscheibe:
Muss man hier nicht einen Bolzen von unten durch die Chrom-Leiste in das Hardtop schrauben?
Falls ja, um welchen Bolzen genau handelt es sich?
Foto: https://www.dropbox.com/s/83hbmb5nja2qe ... 5.jpg?dl=0
B-Säule:
Wird diese am Hardtop-befindliche silberne Öse mit diesen Schrauben hier, die direkt hinter der Alu-Kappe an der Karosserie eingeschraubt sind, verschraubt?
Foto: https://www.dropbox.com/s/op4v604e7jdpp ... 2.jpg?dl=0
Tankdeckel/Verdeckkante:
Hier liegt doch das Verdeck über der Kante. Muss ich das Verdeck nicht erst lösen? Wie sonst soll ich das Hardtop befestigen?
Foto: https://www.dropbox.com/s/q9vo2oa1mqhev ... 1.jpg?dl=0
Spitfire Mk3, BJ 1970, Dt. Modell
- jr1500
- Überflieger
- Beiträge: 2086
- Registriert: 10. Nov 2010, 11:09
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Hardtop Mk3 montieren
Ich habe das Hardtop immer ohne Verdeck montiert weil dann mehr Platz im Innenraum ist.
Hinten an der Karosserie wo die Leiste des Verdecks angeschraubt ist mit den selben Schrauben und vorne so wie Du das beschrieben hast. Hatte dafür die originalen (ich glaube verchromten) Schrauben die ich aber leider verlegt habe und deren Größe ich nicht weiß.
Die Seiten hatte ich nie verschraubt, denke aber das es der Punkt ist den Du beschrieben hast, wird dann auch ohne Verdeck einfacher gehen.
Ich würde mir das Ganze an Deiner Stelle allerdings sparen, Dein Verdeck sieht doch extrem gut und dicht aus und das MK3 Hardtop ist nun wirklich nicht sehr hübsch (im Gegensatz zum MK4/1500
)
Bin am Sonntag auch auf der Nordschleife bei einer Oldtimerveranstaltung unterwegs und werde hoffen das mich mein fast 25 Jahre altes Verdeck vor dem Gröbsten schützt ...
Hinten an der Karosserie wo die Leiste des Verdecks angeschraubt ist mit den selben Schrauben und vorne so wie Du das beschrieben hast. Hatte dafür die originalen (ich glaube verchromten) Schrauben die ich aber leider verlegt habe und deren Größe ich nicht weiß.
Die Seiten hatte ich nie verschraubt, denke aber das es der Punkt ist den Du beschrieben hast, wird dann auch ohne Verdeck einfacher gehen.
Ich würde mir das Ganze an Deiner Stelle allerdings sparen, Dein Verdeck sieht doch extrem gut und dicht aus und das MK3 Hardtop ist nun wirklich nicht sehr hübsch (im Gegensatz zum MK4/1500
Bin am Sonntag auch auf der Nordschleife bei einer Oldtimerveranstaltung unterwegs und werde hoffen das mich mein fast 25 Jahre altes Verdeck vor dem Gröbsten schützt ...
- tobbi KLEIN
- Über - Member
- Beiträge: 524
- Registriert: 19. Nov 2015, 06:29
- Wohnort: Aachen
Re: Hardtop Mk3 montieren
Danke! Also hinten schraube ich die Verdeckleiste ab, ziehe das Verdeck nach innen, und verwende die gleichen Schrauben, um dann das Hardtop zu montieren?jr1500 hat geschrieben:Ich habe das Hardtop immer ohne Verdeck montiert weil dann mehr Platz im Innenraum ist.
Hinten an der Karosserie wo die Leiste des Verdecks angeschraubt ist mit den selben Schrauben und vorne so wie Du das beschrieben hast. Hatte dafür die originalen (ich glaube verchromten) Schrauben die ich aber leider verlegt habe und deren Größe ich nicht weiß.
Die Seiten hatte ich nie verschraubt, denke aber das es der Punkt ist den Du beschrieben hast, wird dann auch ohne Verdeck einfacher gehen.
Ich würde mir das Ganze an Deiner Stelle allerdings sparen, Dein Verdeck sieht doch extrem gut und dicht aus und das MK3 Hardtop ist nun wirklich nicht sehr hübsch (im Gegensatz zum MK4/1500)
Bin am Sonntag auch auf der Nordschleife bei einer Oldtimerveranstaltung unterwegs und werde hoffen das mich mein fast 25 Jahre altes Verdeck vor dem Gröbsten schützt ...
Das Verdeck ist schon in Ordnung, irgendwie finde ich das Hardtop aber "heimeliger"
Spitfire Mk3, BJ 1970, Dt. Modell
- jr1500
- Überflieger
- Beiträge: 2086
- Registriert: 10. Nov 2010, 11:09
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Hardtop Mk3 montieren
Genau.tobbi KLEIN hat geschrieben:Also hinten schraube ich die Verdeckleiste ab, ziehe das Verdeck nach innen, und verwende die gleichen Schrauben, um dann das Hardtop zu montieren?
- tobbi KLEIN
- Über - Member
- Beiträge: 524
- Registriert: 19. Nov 2015, 06:29
- Wohnort: Aachen
Re: Hardtop Mk3 montieren
Wie sieht das mit der Scheibendichtung aus?
Wenn die nicht mehr so dolle ist, wo bekomme ich eine passende neue?
Und: Ist die einfach (ohne Spezialwerkzeug) zu montieren?
Hier mal ein Bild von meinem Hardtop (lose aufgelegt)
Wenn die nicht mehr so dolle ist, wo bekomme ich eine passende neue?
Und: Ist die einfach (ohne Spezialwerkzeug) zu montieren?
Hier mal ein Bild von meinem Hardtop (lose aufgelegt)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Spitfire Mk3, BJ 1970, Dt. Modell
-
Harry
- Forums-Lexikon
- Beiträge: 3364
- Registriert: 12. Sep 2006, 00:14
Re: Hardtop Mk3 montieren
Hi Tobbi,
frag mal bei rarebits4classics nach.
http://www.rarebits4classics.net/#!hardtop/c1hrg
mfG
Harry
frag mal bei rarebits4classics nach.
http://www.rarebits4classics.net/#!hardtop/c1hrg
mfG
Harry
sonstige PKW: HONDA, 1x Civic Aerodeck, 2x CRX ED9, 1x Insight ZE1