massefehler?

Von wegen elektrische Dunkelheit! Hier bitte alles zum Thema elektrische Anlage
andrekeller

massefehler?

Beitrag von andrekeller »

Hallo
Hab heut den Feiertag genutzt mich mit der Elektrik mal zu befassen. Wollte msl alles anschließen und schaun was funktioniert und was nicht. Also:
1: lichtschalter auf Standlicht Stellung geht Standlicht vorne und Rücklicht. .. so wie es ja sein soll
2:Blinker hinten rechts leuchtet dauerhaft,wenn ich den Stecker ziehe geht's Standlicht vorne nicht mehr.
3: Hupe geht nur wenn der Lichtschalter auf Abblendlicht steht
4:Blinker gehen nur vorne und das auch nur wenn der Stecker vom Blinker hinten rechts ab ist.
Jemand ne Idee wo genau da der Fehler liegen könnte?
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11804
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: massefehler?

Beitrag von Andi »

Falsch verkabelt.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
andrekeller

Re: massefehler?

Beitrag von andrekeller »

Hmm hsb jedes einzelne kabel vor der Demontage beschriftet und entsprechend wieder angesteckt hab allerdings nicht vorher alles genau getestet.
Bleibt mir wohl nix andres übrig als mich mit einem Schaltplan zu bewaffnen und jedes Kabel zu überprüfen.
Freunde aus einer Oldtimer IG meinten könnten Massefehler sein . Hat nicht jemand ne Idee wo ich anfangen könnte zu suchen um evtl die Sucherei
andrekeller

Re: massefehler?

Beitrag von andrekeller »

Etwas einzugrenzen
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11804
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: massefehler?

Beitrag von Andi »

Irgendwo bei was einfachem anfangen.Blinker hinten dauerhaft-was ist beim Warnblinken?
Vorn Blinker getaktet und hinten nicht-dort die Farben prüfen.usw.Schaltplan dabei nutzen.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7074
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: massefehler?

Beitrag von MKIII »

Alle Birnchen raus machen und dann jedes einzelne prüfen, bei dem wo es nicht funktioniert fehlt wohl die Masse :happywink:
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11804
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: massefehler?

Beitrag von Andi »

Massefehler äußern sich aber anders,da leuchtet irgendwas nicht geschaltetes schwach mit oder zb das Rücklicht blinkt beim Blinker mit und ähnliche Scherze.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7074
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: massefehler?

Beitrag von MKIII »

Ja stimmt, aber der Grund ist eine fehlende Masse an einer Stelle, dieses Birnchen sucht sich dann über einen anderen Weg/Birnchen seine Masse, deshalb leuchtet plötzlich ein weiteres Birnchen schwach mit, oder es passieren unerklärliche Dinge. Und um diese eine Stelle zu finden müssen alle Stromkreise durch rausdrehen der Birnchen lahm gelegt werden und jedes einzelne für sich geprüft werden.
Es sind auch keine Binchen es sind Glühlampen :wink:
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
andrekeller

Re: massefehler?

Beitrag von andrekeller »

Versteh nicht ganz was meinst du mit " jedes einzelne prüfen".... jedes einzelne was?
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11804
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: massefehler?

Beitrag von Andi »

Wenn ein Blinker dauerleuchtet und die andern tackten-...hat das nix mit Masse zu tun.
Dazu die andern Fehler......
Schaltplan und mal grob durchsehn-is ja nicht so schwer.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
HuberMax
Super - Member
Beiträge: 273
Registriert: 8. Jul 2015, 17:10
Wohnort: Miltenberg

Re: massefehler?

Beitrag von HuberMax »

Der Tip von Norbert ist schon gut. Alle "Birnchen" :mrgreen: rausnehmen, damit über die keine zusätzliche oder falsche Masse entstehen kann und dann nacheinander einzeln wieder rein nehmen.
Wenn das nicht hilft, dann muss der gute alte Schaltplan her und dort durcharbeiten, aber wie schon gesagt wurde, der ist ja nicht groß.
Triumph Spitfire 1500, Bj. 77 (fahrbereit)
Triumph Spitfire MK2 , Bj. 66 (in Restauration)
Benutzeravatar
superspitchris
Überflieger
Beiträge: 4489
Registriert: 6. Sep 2006, 12:18
Wohnort: Bückeburg / Berenbusch
Kontaktdaten:

Re: massefehler?

Beitrag von superspitchris »

Andi hat geschrieben:Wenn ein Blinker dauerleuchtet und die andern tackten-...hat das nix mit Masse zu tun.
Dazu die andern Fehler......
Schaltplan und mal grob durchsehn-is ja nicht so schwer.
Das erklär mir mal genauer bitte.........warum sollte das kein Massefehler sein?
www.spitfirescheune.de
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11804
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: massefehler?

Beitrag von Andi »

Die Tacktung kommt vom Relay,glaubst du das dieses 3 Blinker tacktet und einem Dauerstrom gibt?
Aber mit Elektrik hab ichs nicht so und rede nur von meinen Erfahrungen.
Laß mich gern überzeugen das es was anderes ist.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
andrekeller

Re: massefehler?

Beitrag von andrekeller »

Hallo
Heut noch mal paar Stunden mit Schaltplan dran gesessen und Kabel geprüfte usw konnte noch keine Fehler finden.
Was mich noch durcheinander bringt ist das Thema "positive oder negative Erde". Ist das richtig das das Auto normalerweise positive Erde haben soll? Ich hab Minus von der Batterie an Karosserie und Motor geschraubt.
Und was hängt alles an Sicherung 3? Die fliegt bei mir.
Benutzeravatar
Joerg
Überflieger
Beiträge: 1823
Registriert: 14. Sep 2006, 02:36
Wohnort: 89597 Munderkingen

Re: massefehler?

Beitrag von Joerg »

"Normal" ist Minus an Masse, positive earth war eine englische Erfindung, aber sie haben irgendwann gemerkt, dass es keinen Vorteil bringt, es anders zu machen als alle anderen.

Welches Modell hast du? Wäre sinnvoll, dass jeweils dazu zu schreiben.


Grüße

Jörg
...because they don't build cars like they used to...
Antworten