... bei Norbert ist es vielleicht schon so! Er hat ja wohl einen (Gleichstrom)Dynamo, da fliesst ja der gesamte Ladestrom über die Kohlen. Bei den Drehstromlimas passiert das nicht so (= nur schwacher "Erregerstrom" durch die Kohlen). Ich hatte das selbst gerade bei meinem Rover mit Dynamo. Alles ganz normal und dann aus heiterem Himmel "rums" Ladekontrollleuchte permanent an! Eine Kohle war mehrere Millimeter zu kurz. Vorher habe ich lediglich bemerkt dass die Ladekomtrollleuchte im Leerlauf etwas flackert.Brüchi hat geschrieben:@ Norbert:
Da die Kohlen normalerweise nur langsam verschleissen nimmt die Batteriespannung parallel zur Limaspannung ab. Folglich brennt die Kontrollampe nicht ( zeigt ja nur einen Spannungsunterschied Batterie zur Lima an)....
Beste Grüße
Volker