Tachometer MKIV vs. 1500er
-
zico21
Tachometer MKIV vs. 1500er
Hallo,
habe mir günstig ein MPH/KMH Tachometer als NOS geschossen. Auf der Packung stand: "Spitfire 1500, (Bj. 19)75 =>"
Jetzt frage ich mich, ob man die Tachometer einfach austauschen kann....
Hat da jemand einen Tipp?
habe mir günstig ein MPH/KMH Tachometer als NOS geschossen. Auf der Packung stand: "Spitfire 1500, (Bj. 19)75 =>"
Jetzt frage ich mich, ob man die Tachometer einfach austauschen kann....
Hat da jemand einen Tipp?
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11804
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Tachometer MKIV vs. 1500er
Auf deinem Zifferblatt ist eine Zahlenfolge.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
-
zico21
Re: Tachometer MKIV vs. 1500er
Okay:
das neue hat:
SNT-6211/12$ 1.000 => das ist ein MPH Tacho
das alte:
SNT-6211/0$ 720 => das ist ein KMH Tacho
Muss man das so rechnen:
Tacho neu: 1.000 Umdreh. => 1 mi/1,6 km
Tacho alt: 720 Umdreh. => 0,6 mi/1 km ?
Dann wären das ungefähr 10% Abweichung
das neue hat:
SNT-6211/12$ 1.000 => das ist ein MPH Tacho
das alte:
SNT-6211/0$ 720 => das ist ein KMH Tacho
Muss man das so rechnen:
Tacho neu: 1.000 Umdreh. => 1 mi/1,6 km
Tacho alt: 720 Umdreh. => 0,6 mi/1 km ?
Dann wären das ungefähr 10% Abweichung
Zuletzt geändert von zico21 am 20. Dez 2015, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
- HuberMax
- Super - Member
- Beiträge: 273
- Registriert: 8. Jul 2015, 17:10
- Wohnort: Miltenberg
Re: Tachometer MKIV vs. 1500er
das geht nicht, da diese unterschiedliche Wegdrehzahlen haben
der eine 1000, der andere 720
die Wegdrehzahl gibt an, wieviele Umdrehungen der Welle nötig sind, damit 1km angezeigt wird.
der eine 1000, der andere 720
die Wegdrehzahl gibt an, wieviele Umdrehungen der Welle nötig sind, damit 1km angezeigt wird.
Triumph Spitfire 1500, Bj. 77 (fahrbereit)
Triumph Spitfire MK2 , Bj. 66 (in Restauration)
Triumph Spitfire MK2 , Bj. 66 (in Restauration)
-
zico21
Re: Tachometer MKIV vs. 1500er
Ah... jetzt kommt Licht in die Sache...
Dann gehts wohl zurück...
Dann gehts wohl zurück...
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11804
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Tachometer MKIV vs. 1500er
Warum?
Steht doch drauf wofür der ist?War das nicht angegeben?
Steht doch drauf wofür der ist?War das nicht angegeben?
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
-
zico21
Re: Tachometer MKIV vs. 1500er
Nicht wirklich. Stand nur Spitfire und mph/kmh.
War ein Top Angebot unter 100 Eur, da habe ich zugeschlagen.
Der alte wackelt halt mit der Nadel als wenn er sich freut
Oder kann man Chronometer auch justieren lassen?
War ein Top Angebot unter 100 Eur, da habe ich zugeschlagen.
Der alte wackelt halt mit der Nadel als wenn er sich freut
Oder kann man Chronometer auch justieren lassen?
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11804
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Tachometer MKIV vs. 1500er
Ja,macht der Tachodienst.Stehn in den Anzeigen zb bei der Oldtimer Markt/Praxis.
Harry müßte bestimmt wissen was man mit dem Antriebsrad noch spielen kann.
Harry müßte bestimmt wissen was man mit dem Antriebsrad noch spielen kann.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- 14Vorbesitzer
- Überflieger
- Beiträge: 4269
- Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
- Wohnort: Witten
Re: Tachometer MKIV vs. 1500er
Harry hatte mal einen link dazu eingestellt:
Der MKIV mit 3,89 Diff benötigt einen Meilentacho mit 1184 turns per mile das entspricht Deinem alten 720 "turns per kilometer". Der zeigt ja die gefahrene Strecke in Kilometern an. Dein neuer Meilentacho ("1000 turns per mile) ist laut Harrys Liste für 1500er mit 3,63 Diff.
(also einfach das Diff wechseln
...)
LG
Volker
Der MKIV mit 3,89 Diff benötigt einen Meilentacho mit 1184 turns per mile das entspricht Deinem alten 720 "turns per kilometer". Der zeigt ja die gefahrene Strecke in Kilometern an. Dein neuer Meilentacho ("1000 turns per mile) ist laut Harrys Liste für 1500er mit 3,63 Diff.
(also einfach das Diff wechseln
LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
- dyngo
- Überflieger
- Beiträge: 2391
- Registriert: 21. Jan 2011, 17:16
Re: Tachometer MKIV vs. 1500er
In 'mile' version muss ich viele 3,89 tachos liegen haben, nicht NOS natürlich.
Die sind alle aus Amerikaner, die hatten ja immer 3,89 in 1500er.
Die sind alle aus Amerikaner, die hatten ja immer 3,89 in 1500er.
-
Harry
- Forums-Lexikon
- Beiträge: 3364
- Registriert: 12. Sep 2006, 00:14
Re: Tachometer MKIV vs. 1500er
Hier mal eine grobe Aufstellung der Tachowegdrehzahlen Spitfire.
Mk1-Mk3 (4,11:1): 1248 Umdrehungen pro Meile oder 780 Umdrehungen pro Kilometer
MkIV (3,89:1): 1184 Umdrehungen pro Meile oder 720 Umdrehungen pro Kilometer
1500 ab 1975 (egal welches Diff.!): 1000 Umdrehungen pro Meile oder 620 Umdrehungen pro Kilometer
Die Wegdrehzahl ist eine Funktion aus: Reifengröße, Differential und Schnecke/Ritzel im Getriebe.
Bis 1975 wurde das 3 rail Getriebe verwendet, dessen Schnecke/Ritzel immer gleich übersetzt war, so das zu jedem Differential auch ein anderer Tacho gebraucht wurde.
1975 wurde das single rail Getriebe eingeführt, und die "Beancounter" erkannten, dass man ja auch einfach die Schnecke/Ritzel tauschen könnte um den immer gleichen Tacho verwenden zu können, unabhängig vom Differential.
So konnte zum Beispiel der US Tacho für das 3.89:1 ebenfalls ein 1000 TPM Tacho sein wie der Tacho für britische 1500er mit 3,63:1.
Der Deutsche 1500er konnte den gleichen 620 TPK Tacho mit 3,63:1 verwenden wie der schweizer Superlangübersetzte 1500er mit 3,27:1 Differential.
Es wurde nur jeweils die Schnecke/Ritzel im single rail Getriebe gewechselt.
mfG
Harry
Mk1-Mk3 (4,11:1): 1248 Umdrehungen pro Meile oder 780 Umdrehungen pro Kilometer
MkIV (3,89:1): 1184 Umdrehungen pro Meile oder 720 Umdrehungen pro Kilometer
1500 ab 1975 (egal welches Diff.!): 1000 Umdrehungen pro Meile oder 620 Umdrehungen pro Kilometer
Die Wegdrehzahl ist eine Funktion aus: Reifengröße, Differential und Schnecke/Ritzel im Getriebe.
Bis 1975 wurde das 3 rail Getriebe verwendet, dessen Schnecke/Ritzel immer gleich übersetzt war, so das zu jedem Differential auch ein anderer Tacho gebraucht wurde.
1975 wurde das single rail Getriebe eingeführt, und die "Beancounter" erkannten, dass man ja auch einfach die Schnecke/Ritzel tauschen könnte um den immer gleichen Tacho verwenden zu können, unabhängig vom Differential.
So konnte zum Beispiel der US Tacho für das 3.89:1 ebenfalls ein 1000 TPM Tacho sein wie der Tacho für britische 1500er mit 3,63:1.
Der Deutsche 1500er konnte den gleichen 620 TPK Tacho mit 3,63:1 verwenden wie der schweizer Superlangübersetzte 1500er mit 3,27:1 Differential.
Es wurde nur jeweils die Schnecke/Ritzel im single rail Getriebe gewechselt.
mfG
Harry
sonstige PKW: HONDA, 1x Civic Aerodeck, 2x CRX ED9, 1x Insight ZE1
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11804
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Tachometer MKIV vs. 1500er
Sach ich doch,frag harry 
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- Markus Simon
- Überflieger
- Beiträge: 3884
- Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
- Wohnort: Stuttgart
Re: Tachometer MKIV vs. 1500er
wenn die Nadel wackelt ist es meistens die Tachowelle dh. reinige und schmiere erst mal die Welle !
Du kannst natürlich auch den Tacho tauschen nur wackelt dann beim Neuen die Nadel auch
Du kannst natürlich auch den Tacho tauschen nur wackelt dann beim Neuen die Nadel auch
Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
- dyngo
- Überflieger
- Beiträge: 2391
- Registriert: 21. Jan 2011, 17:16
Re: Tachometer MKIV vs. 1500er
Danke Harry !
Weiss ich endlich warum 3,89 und 3,63 ritzel für J overdrive zu haben sind.
Damit habe ich also viel weniger 3,89 Meilen tachos als ich dachte ..
Weiss ich endlich warum 3,89 und 3,63 ritzel für J overdrive zu haben sind.
Damit habe ich also viel weniger 3,89 Meilen tachos als ich dachte ..
-
zico21
Re: Tachometer MKIV vs. 1500er
Das mit der Welle meinte der örtliche Reifendienst auch...
Mal schauen, ob das was bringt...
Mph Tacho mit 0 km wäre halt nett gewesen. Quasi Neuwagen
Mal schauen, ob das was bringt...
Mph Tacho mit 0 km wäre halt nett gewesen. Quasi Neuwagen