Nein nicht der Kühler-Lüfter sondern der mit dem ich Luft auf die Vergaser Puste --- sonst geht er im Stop & Go Verkehr aus.
Gruß Alex
Fehlzündungen bei 4500 rpm
- alex0469
- Überflieger
- Beiträge: 2827
- Registriert: 6. Sep 2006, 14:07
- Wohnort: Fürth / Nürnberg
- Kontaktdaten:
- tom
- Administrator
- Beiträge: 311
- Registriert: 12. Sep 2006, 22:52
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
wie was warum ?/? Extra Luefter fuer die Schwimmerkammern (Dampfblasen oder Ueberdruck ???)alex0469 hat geschrieben:Nein nicht der Kühler-Lüfter sondern der mit dem ich Luft auf die Vergaser Puste --- sonst geht er im Stop & Go Verkehr aus.
Gruß Alex
Das hatten meine Stromberg auch mal, da waren die Schwimmerkammerventile undicht, d.h. die haben nicht zugemacht, wenn die Kammer voll war ... d.h. wenn es heiss war hat der Motor einfach zuviel Sprit bekommen. (Benzineinspritzung, das hebt einfach die Nadel aus der Duese).
Ich bleib dabei kuck mal ohne Luftfilter rein.
Der ging dann unterm Fahren aus und sprang erst nach diversen Minuten Ablueftzeit wieder an. Beim Stag ist der Ansaugtrakt etwas anders, aber da stand das Benzin mm hoch !!!
Tom
Life is too short to drive boring cars!
- alex0469
- Überflieger
- Beiträge: 2827
- Registriert: 6. Sep 2006, 14:07
- Wohnort: Fürth / Nürnberg
- Kontaktdaten:
Hallo,
so wir haben heute 500 Hitzekilometer mit dem Spitti zurückgelegt, da trat das Problem wieder auf
. Ich hab dann den Verteilerfinger getauscht ( B. Schrott gegen Delco NOS ) und die Vergaster eine halbe Umdrehung fetter gestellt ( ich weiß man soll nicht 2 Sachen gleichzeitig Ändern ). Problem war dann auch bei Hitze und heißem Motor Weg bei schneller Fahrt haben die Zündkerzen eine optimale Farbe --- aber im Standgas vorallem wenn er ganz heiß ist riecht er leicht nach Benzin und geht fast aus
. Na ja muß ich mich wohl doch noch mal mit den Vergaser beschäftigen.
Gruß Alex
so wir haben heute 500 Hitzekilometer mit dem Spitti zurückgelegt, da trat das Problem wieder auf
Gruß Alex
[img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/auto/burnrubber0.gif[/img]
Six in a row makes it go!
Six in a row makes it go!
-
Daniel
- alex0469
- Überflieger
- Beiträge: 2827
- Registriert: 6. Sep 2006, 14:07
- Wohnort: Fürth / Nürnberg
- Kontaktdaten:
Irgendwas stimmt trotzdem nicht Kerstin ist heute mit edr Spitti gefahren und mit Joke ist sie gleich an der 1. Kreuzung abgesoffen --- soviel kann eine halbe Drehung doch nicht ausmachen ??
Ich bin grad am überlegen wie es mit Dingen wie dem Füllstand der Schimmerkammer oder dem Fördervolumen der Bezinpunpe aussieht wie kann ich was testen, was ist den das Nomale Fördervolumen. Ich hab schon mal ein Manometer angeschlossen das zeigt dann bei 3000 rpm ca 0,2 Bar an aber das ist ja ohne Last also mit wenig Bezinverbrauch.
Gruß Alex
Ich bin grad am überlegen wie es mit Dingen wie dem Füllstand der Schimmerkammer oder dem Fördervolumen der Bezinpunpe aussieht wie kann ich was testen, was ist den das Nomale Fördervolumen. Ich hab schon mal ein Manometer angeschlossen das zeigt dann bei 3000 rpm ca 0,2 Bar an aber das ist ja ohne Last also mit wenig Bezinverbrauch.
Gruß Alex
[img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/auto/burnrubber0.gif[/img]
Six in a row makes it go!
Six in a row makes it go!
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 4103
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Moin Alex,
den Schwimmerstand kannst Du nur sehen wenn Du den Dom abbaust, den Kolben herausnimmst und in den Düsenstock hineinschaust, da sollte das Benzin schon zu sehen sein, wenn es rausläuft, ist der Stand zu hoch, wenn kein Benzin zu sehen ist dann eben zu niedrig.
Um den Schwimmer einustellen musst Du die Schwimmerkammer vom Vergaser nehmen (neue Dichtungen beim zusammenbauen).
Am besten Du rufst mich mal an.
Jogi
den Schwimmerstand kannst Du nur sehen wenn Du den Dom abbaust, den Kolben herausnimmst und in den Düsenstock hineinschaust, da sollte das Benzin schon zu sehen sein, wenn es rausläuft, ist der Stand zu hoch, wenn kein Benzin zu sehen ist dann eben zu niedrig.
Um den Schwimmer einustellen musst Du die Schwimmerkammer vom Vergaser nehmen (neue Dichtungen beim zusammenbauen).
Am besten Du rufst mich mal an.
Jogi
powered by danonetunig