Wollte euch mal auf dem laufenden halten.
Hab jetzt die Ventile eingestellt. Ventil Nr 1 hatte kein Spiel (könnte also passen, dass dort die Kompression nicht stimmte), alle anderen waren ok bzw wurden noch 3 weitere von mir so verstellt, dass jetzt alle auf dem gleichen Spiel sind. Für das erste mal, fand ich die Tätigkeit ok, der KFZ-Lehrer an unserer Schule zeigte mir vorher noch, wie es sich anfühlt, wenn man eine Lehre saugend einschiebt.
Unterbrecher hab ich auch gleich nen neuen reingemacht und Zündkabel jetzt auch gleich getauscht.
Dann durfte ich nochmal an den Vergaser. Diesen habe ich nach der HISS Methode eingestellt und nach der hier kursierenden Beschreibung. Vergaserdome hab ich auch nochmal abgenommen und Öl erneuert auf 10W30 (hatte grad nix anderes da). Rechter Düsenstock klemmte etwas, läuft jetzt soweit. Minimales Spiel an der Drosselwelle, beim Bremsenreiniger geht er kurz, leicht in die Knie....
Standgas läuft jetzt definitiv sauber bei 800. Fällt auch direkt zurück auf 800. Manchmal erhöhter Leerlauf bei 900, nach kurzem Gasstoss fällt er aber zurück. Das schieb ich mal auf die Waxstatt oder die Nebenluft.
Gemisch steht jetzt auf 5 Umdrehungen. Gestern 100km durch die Fränkische Schweiz (Bergauf und Ab) ging ruckel und zuckelfrei.
Heute Zündkerzen raus: Bissl hell, aber ich finde, dass es wird. Hab jetzt nen Engländer-Spezialisten hier aufgetan, da fahr ich am Mittwoch hin, der stellt mir die Vergaser dann komplett ein und lässt mich über die Schulter schauen. Sollte sich dessen Leistung positiv zeigen kann man hier auch mal wieder Werkstätten im 9er PLZ-Bereich aufnehmen
Eine Frage: Die Kerze vom Zylinder 1 zeigt auf der einen Seite weißgrau(wie alle anderen Kerzen auch) aber auf der anderen Seite Öl bzw. schwarz glasiert. Gibt es hierzu eine Bedeutung?
Bild 1 alle 4, Bild 2 Zylinder 1 linke Seite, Bild 2 Zylinder 1 rechte Seite
Danke
Mario
K1024_neu 074.JPG
K1024_neu 075.JPG
K1024_neu 076.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.