Verdeck - Welcher Kleber und Montagehilfe

Alles über die schöne Form und deren sicheren Halt sowie Chrom ...
Benutzeravatar
creatvesign
Super - Member
Beiträge: 112
Registriert: 28. Feb 2015, 06:27
Wohnort: Bamberg

Verdeck - Welcher Kleber und Montagehilfe

Beitrag von creatvesign »

Verdeck zu kurz.

Hi,jetzt dachte ich, dass ich schon fast fertig bin, da geht das Zeugs von vorne los.

Folgende Probleme:

1) Der Pattex Kraftkleber Klassik hält nicht am Verdeckstoff - Gibts hier Alternativen?
2) Das Verdeck ist in der Mitte so kurz, dass die Aluleiste in der Mitte für den Gummi leider nicht mehr die Verdeckhaut halten kann. - Muss ich noch strammer ziehen oder halten nur die äußeren beiden Leisten die Verdeckhaut, denn da ist es kein Problem.

Danke

Mario
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7074
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Verdeck - Welcher Kleber und Montagehilfe

Beitrag von MKIII »

Du meinst doch die U-Schienen in die die Dichtung eingeklemmt wird? Die sollte aber noch über das Verdeck gehen.

http://www.teglerizer.com/triumphstuff/67t_ragtop.htm
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Benutzeravatar
creatvesign
Super - Member
Beiträge: 112
Registriert: 28. Feb 2015, 06:27
Wohnort: Bamberg

Re: Verdeck - Welcher Kleber und Montagehilfe

Beitrag von creatvesign »

Hi,

ist zwar ein anderer Mechanismus bei mir, da Sitfire 1500, aber so dachte ich auch, dass die Leisten komplett drüber gehören. Gut, die 2 cm hole ich noch raus, insbesondere, da dieses Vinylzeugs sicher noch nachgiebt.

Stellt sich mir nur noch die Frage mit dem Kleber. Ich mach mal ein Bild, dass man sieht was ich meine mit dem Kleber....

Das war jetzt 36h verklebt..... Rückstand auf dem Verdeck...fast null
IMG_2536.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11804
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Verdeck - Welcher Kleber und Montagehilfe

Beitrag von Andi »

Ich nehm normales Pattex und das hält.Meine Verdecke sind aber immer zu lang,schneide den Rest ab wenn die Aluleisten dran sind.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
creatvesign
Super - Member
Beiträge: 112
Registriert: 28. Feb 2015, 06:27
Wohnort: Bamberg

Re: Verdeck - Welcher Kleber und Montagehilfe

Beitrag von creatvesign »

ok.... Habs jetzt nochmal versucht.

Hab aber erst fett Pattex druff, beide Seiten, 10 Minuten gewartet *grausame 10 Minuten seitdem ich nicht mehr rauche :-)*

Habs jetzt gleich mit der Nietzange festgemacht. Drecks Kopf der Baumarktnietzange natürlich zu groß, aber eine Eisenfeile hilft.....

falls sich jmd hier aus der Gegend mal 45 Minuten feilen ersparen will.... Ich hätte da was.... oder man kauft sich einen Dremel, aber da war ich zu geizig :-)

Ratet übrigens mal, wo mein nächstes Problem ist :-)

Natüüüüüürlich der Drecksgummi...... Zwar weiß ich dank des Forums wierum, nur muss die Sau nur noch rein...... Dann ist das Verdeck fertig.....
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7074
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Verdeck - Welcher Kleber und Montagehilfe

Beitrag von MKIII »

creatvesign hat geschrieben: Habs jetzt gleich mit der Nietzange festgemacht. Drecks Kopf der Baumarktnietzange natürlich zu groß, aber eine Eisenfeile hilft.....
.
man kann das Mundstück auch mit einer Hülse oder Sechskantmutter verlängern :PFEIF: ......und das Profil ist nicht aus Alu, zumindest beim MK3 nicht!
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7074
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Verdeck - Welcher Kleber und Montagehilfe

Beitrag von MKIII »

creatvesign hat geschrieben:......
Natüüüüüürlich der Drecksgummi...... Zwar weiß ich dank des Forums wierum, nur muss die Sau nur noch rein...... Dann ist das Verdeck fertig.....
naja, eine Seite schiebst du rein und die andere musst du Stück für Stück mit einem Schraubenzieher reinfummeln, aber der Gummi ist doch so weich das geht prima.
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Benutzeravatar
creatvesign
Super - Member
Beiträge: 112
Registriert: 28. Feb 2015, 06:27
Wohnort: Bamberg

Re: Verdeck - Welcher Kleber und Montagehilfe

Beitrag von creatvesign »

Danke MK, aber die Sau will nicht.

Jetzt ist erstmal Schluss für Heute.

Vielleicht gehts Morgen besser.

Hier mal paar Impressionen. Ist nicht 100% aber für meine erste Dachverpflanzung bin ich zufrieden.
IMG_2537.JPG
IMG_2538.JPG
IMG_2539.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11804
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Verdeck - Welcher Kleber und Montagehilfe

Beitrag von Andi »

Das sieht nicht gut aus,da wirst du noch mal ran müssen.
Vorn ist es viel zu lasch,das ganze muß stramm sitzen,besonders bei den momentanen Themperaturen.Wenn das richtig warm wird kannst du es als Segel benutzen.So wird es sich beim fahren auch anhören.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
creatvesign
Super - Member
Beiträge: 112
Registriert: 28. Feb 2015, 06:27
Wohnort: Bamberg

Re: Verdeck - Welcher Kleber und Montagehilfe

Beitrag von creatvesign »

Hey Andi,

Als Pädagoge muss ich sagen: Kritik wird immer in ein Lob eingepackt, zB

Toll gemacht, aber vorne links muss nochmal nachgebessert werden, trotzdem insgesamt wertet die Arbeit das Auto auf

:lol:

Danke für den Hinweis! Hab ich schon gesehen, ist nur die Fahrerseite und eigtl. gar nicht so schlimm, da das Dach noch nicht zu ist.... Trotzdem stimmt es, so 2 cm muss ich links noch nachspannen.

... Und zu dem Thema mit Wärme: da fahr ich eh offen :lol:
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11804
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Verdeck - Welcher Kleber und Montagehilfe

Beitrag von Andi »

Losgefahren bin ich schon immer offen,das heißt nicht das das so bleibt.

Und Sorry,mit Pädagogen versuch ich als Handwerker nicht mal mitzuhalten.
Ich schlag meine Kinder noch :twisted:
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
creatvesign
Super - Member
Beiträge: 112
Registriert: 28. Feb 2015, 06:27
Wohnort: Bamberg

Re: Verdeck - Welcher Kleber und Montagehilfe

Beitrag von creatvesign »

...dann hätte ich wohl mir eine gefangen wenn ich so aufs Treffen gefahren wäre :)

Dann geh ich Morgen nochmal ran...aber ich mach nur links...
...es sei denn das Wetter bleibt so...dann mach ich noch nen Frame-off....
Danke
volvo-boy

Re: Verdeck - Welcher Kleber und Montagehilfe

Beitrag von volvo-boy »

Hallo,

hab jetzt dieses WE auch mal das VErdeck montiert.
Musste an den Ecken auch nochmal lößen und etwas mehr spannen.

Aber eine Welle auf der Beifahrerseite hab ich noch nicht weg bekommen.

Seitlich zu den Fenster ist ja noch so ein streifen, das ende läuft Dreieckig zu, das muß ja vor bis zur Dichtung am Scheibenrahmen/A-Säule. Das Fand ich ab schwierigsten...

Na ja hier mal mein Ergebnis:
CIMG2044.JPG
CIMG2037.JPG
CIMG2041+.jpg
Grüße Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Diavolo99
Überflieger
Beiträge: 2101
Registriert: 3. Mai 2013, 14:31
Wohnort: Lkr. Ravensburg
Kontaktdaten:

Re: Verdeck - Welcher Kleber und Montagehilfe

Beitrag von Diavolo99 »

:shock: :BRAVO:
*Bild speichern unter...*

GEEEEIIIIILLLL :top:
Wenn ein Mann einer Frau die Autotür aufhält, ist entweder das Auto oder die Frau neu! - http://www.spitfire-gt6.de
!Bitte nicht von der Anzahl der Beiträge täuschen lassen - hier ist ein Anfänger am Werk! :)
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11804
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Verdeck - Welcher Kleber und Montagehilfe

Beitrag von Andi »

:top:
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Antworten