"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
Selbst wenn sie durchgezwickt wäre......die gibts für wenig Geld als Ersatzteil, ist ja kein Kapillarrohrgeber, ich seh nicht, was an dem Teil schlecht gewesen wäre ausser dem Teil welches im Anschluss steckt...
Hi,
... ich fand einfach das Foto lustig, weil man auf den ersten Blick halt so gar keinen Zeiger sieht. Des Rätsels Lösung (Ich habe selber dieses Instrument) ist übrigens vermutlich einfach. Merkwürdigerweise kann man den Nullpunkt des Instruments mit der Position des Beleuchtungsbirnchens einstellen. Bei meinem steht der Zeiger auch "auf negativen" Werten wenn man das Birnchen rauszieht. Wenn man den Lampenkolben reindrückt kann man recht sauber auf "null stellen" und ich habe die Anzeige mit nem anderen (Laborgerät) anschliessend geprüft, die angezeigten Werte sind dann O.K.
Das was in dem Anschluss steckt ist übrigens ein verstopfter Filter, einfach mal mit z.B. Isopropanol und Druckluft durchpusten, dann ists vermutlich wieder schön.
Beste Grüße
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74